Diese Hausarbeit bietet einen Überblick über die Präsenz des Spanischen in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Der Hauptfokus liegt auf den verschiedenen Definitionen des Begriffs "heritage language" und vor allem auf den Sprechern. Auch das Thema Identität wird diskutiert, denn viele Sprecher von Kultursprachen fühlen sich zwischen den Kulturen, denen sie angehören, hin- und hergerissen. An dieser Stelle geht die Arbeit auch näher auf Studien zu rezeptiven und produktiven Kompetenzen von heritage speakers ein und auf die spezielle soziolinguistische Situation. Im nächsten Schritt geht es um die Eigenschaft der Sprecher, genauer um Vokabular, Morphologie, Syntax und Aussprache. Der letzte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Identität der heritage speakers.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung.
- 2. Präsenz des Spanischen in den USA
- 3. Definition heritage language
- 4. Definition heritage language speaker
- 5. Studien zu rezeptiven und produktiven Kompetenzen von heritage speakers
- 6. Faktoren zur Sprachentwicklung: Quantität und Qualität des Inputs der L1.
- 7. Soziolinguistische Situation.......
- 8. Incomplete Acquisition vs. language attrition
- 9. Eigenschaften der heritage language speakers....
- 9.1 Vokabular ………………………………………….
- 9.2 Morphologie.........
- 9.3 Syntax.........
- 9.4 Aussprache..........\li>
- 10. Identität der heritage language speakers......
- 11. Fazit...
- 12. Bibliographie ......
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Heritage Language und deren SprecherInnen. Sie zielt darauf ab, die Definition von Heritage Language und Heritage Language Speaker zu erläutern, die soziolinguistische Situation von spanischen Heritage Language Speakern in den USA zu beleuchten und die Eigenschaften und die Identität dieser Sprachgemeinschaft zu untersuchen. Darüber hinaus wird der Einfluss der Sprache auf die Identität der Heritage Language Speaker beleuchtet.
- Definition von Heritage Language und Heritage Language Speaker
- Soziolinguistische Situation von spanischen Heritage Language Speakern in den USA
- Eigenschaften von Heritage Language Speakern (z.B. Vokabular, Morphologie, Syntax, Aussprache)
- Identität von Heritage Language Speakern
- Der Einfluss der Sprache auf die Identität der Heritage Language Speaker
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema der Heritage Language und deren SprecherInnen ein und stellt die Forschungsfragen vor, die in der Arbeit behandelt werden. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Präsenz des Spanischen in den USA. Kapitel 3 definiert den Begriff der Heritage Language und stellt verschiedene Definitionen aus der Literatur vor. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Definition von Heritage Language Speakern. Es werden verschiedene Definitionen vorgestellt, die den Fokus auf die kulturelle Verbindung oder die Sprachkenntnisse in der Heritage Language legen.
Schlüsselwörter
Heritage Language, Heritage Language Speaker, Incomplete Acquisition, Language Attrition, Identität, Bilingualismus, Sprachentwicklung, Soziolinguistische Situation, USA, Spanisch, Englische Sprache, Kultur.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2021, Heritage Language Speakers. Eigenschaften und Identitätssuche, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1347298