Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Geldtheorie, Geldpolitik

Kritische Betrachtung möglicher Auswirkungen von Basel II auf das Kreditvergabeverhalten der Banken

Titel: Kritische Betrachtung möglicher Auswirkungen von Basel II auf das Kreditvergabeverhalten der Banken

Seminararbeit , 2003 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Fabian Fritzsche (Autor:in)

VWL - Geldtheorie, Geldpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Seit vor ca. drei Jahr erstmals bekannt wurde, welche Änderungen Basel II vorsieht, wird in interessierten Kreisen eine intensive Diskussion darüber geführt, welche Auswirkungen diese Änderungen haben, wer davon profitiert und wer im Vergleich zum Status quo ante eher zu den Verlieren zu zählen ist. 1

Besonders mittelständische Unternehmen befürchten, in Zukunft entweder überhaupt keine Kredit zu erhalten oder nur noch zu prohibitiv hohen Zinsen. 2 Demgegenüber behaupten Bankenvertreter, daß die Vereinbarung zumindest gesamtwirtschaftlich Vorteile bringt. 3 Diese Befürchtung impliziert allerdings, daß sich das Kreditvergabeverhalten der Banken durch die Eigenkapitalvereinbarung Basel II wesentlich verändern wird.

Im folgenden ist daher zunächst aufzuzeigen, worin die relevanten Vereinbarungen bestehen und zu welchen Veränderungen sie voraussichtlich führen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die drei Säulen von Basel II
    • „Säule 1\": Mindestkapitalanforderungen
    • Säule 2" und "Säule 3"
  • Das Kreditvergabeverhalten vor Basel II
  • Auswirkungen von Basel II auf das Kreditvergabeverhalten der Banken
    • Abbau von Informationsasymmetrien
    • Risikoabgeltung
    • Die Auswirkungen auf Mittelstandskredite
      • Mittelstandskredite im Retailportfolio
      • Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen
      • Kapitalkosten vs. Gesamtkosten
      • Der Zins als Steuerungsmechanismus
      • Das Hausbankenprinzip
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die möglichen Auswirkungen der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) auf das Kreditvergabeverhalten der Banken. Die Arbeit beleuchtet die drei Säulen von Basel II und untersucht insbesondere die Folgen der neuen Mindestkapitalanforderungen für das Kreditvergabeverhalten, insbesondere im Hinblick auf Mittelstandskredite.

  • Die drei Säulen von Basel II
  • Die neuen Mindestkapitalanforderungen und ihre Auswirkungen
  • Der Abbau von Informationsasymmetrien
  • Die Risikoabgeltung und die Auswirkungen auf Mittelstandskredite
  • Das Hausbankenprinzip und seine Bedeutung für die Kreditvergabe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas im Kontext der Diskussionen um die Auswirkungen von Basel II dar. Kapitel 2 beleuchtet die drei Säulen von Basel II und konzentriert sich dabei auf die neuen Mindestkapitalanforderungen. Kapitel 3 beschreibt das Kreditvergabeverhalten vor Basel II. Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen von Basel II auf das Kreditvergabeverhalten der Banken, mit besonderem Fokus auf den Abbau von Informationsasymmetrien, die Risikoabgeltung und die Folgen für Mittelstandskredite.

Schlüsselwörter

Basel II, Kreditvergabeverhalten, Banken, Mindestkapitalanforderungen, Risikoabgeltung, Mittelstandskredite, Informationsasymmetrien, Hausbankenprinzip.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kritische Betrachtung möglicher Auswirkungen von Basel II auf das Kreditvergabeverhalten der Banken
Hochschule
Technische Universität Dortmund  (Lehrstuhl Geld und Kredit)
Veranstaltung
Seminar Basel II
Note
1,3
Autor
Fabian Fritzsche (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
18
Katalognummer
V13470
ISBN (eBook)
9783638191272
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kritische Betrachtung Auswirkungen Basel Kreditvergabeverhalten Banken Seminar Basel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Fabian Fritzsche (Autor:in), 2003, Kritische Betrachtung möglicher Auswirkungen von Basel II auf das Kreditvergabeverhalten der Banken, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/13470
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum