Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Die Politik Masaryks während des Ersten Weltkrieges

Title: Die Politik Masaryks während des Ersten Weltkrieges

Seminar Paper , 2003 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Christian Oberfell (Author)

History of Europe - Ages of World Wars

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kaum einem tschechischen Politiker ist wohl soviel Ehre zu Teil geworden wie
Thomas Garrigue Masaryk. Die wohl wichtigste Grundlage dafür legte er mit seiner
politischen Arbeit in der Zeit des Ersten Weltkrieges. Zuvor Abgeordneter im Wiener
Parlament, stieg Masaryk während des Krieges zum führenden Kopf der
tschechischen Auslandsaktion und später zum Präsidenten der neu gegründeten
Tschechoslowakischen Republik auf. Die Politik Masaryks während dieser Zeit soll
deshalb Thema meiner Hausarbeit sein. Dabei soll nicht auf jeden einzelnen
diplomatischen Winkelzug eingegangen werden; dies ist auch keine kleine
tschechoslowakische Geschichte. Vielmehr geht es darum, die Grundmuster,
Methoden und Motive von Masaryks Politik herauszuarbeiten.
Über Masaryk ist schon viel geschrieben worden. Umso erstaunlicher ist, dass sich
zwar Unmengen von Literatur über Masaryks Philosophie, sowie sein Wirken vor und
nach dem Weltkrieg finden lassen, es aber an Veröffentlichungen, die sein Wirken in
der Zeit des Ersten Weltkrieges konkret behandeln, mangelt. Die einzige, wirklich
ergiebige Quelle stammt von Masaryk selbst: in der „Weltrevolution“ befasste er sich
ausgiebig mit den Geschehnissen während des Krieges.
Dessen Ausbruch bot ihm die Gelegenheit, sich gegen Österreich-Ungarn zu wenden:
„Ich war entschlossen, und zwar endgültig: die Opposition gegen Österreich musste
Wirklichkeit werden, ernst, auf Leben und Tod – dazu drängte die Weltsituation.“
1 In
den Jahren vor dem Kriege war Masaryk zur Überzeugung gelangt, dass die
Doppelmonarchie von Grund auf weder zukunftsfähig noch reformierbar sei. Seine
Ansicht fand er in zahlreichen Affären der Wiener Politik bestätigt, sowie in der
„Oberflächlichkeit und Schlechtigkeit“ der Machtpolitik des Kaiserreichs auf dem
Balkan. Österreich sei „moralisch zusammengebrochen“ und stehe vor dem
„unabwendbaren Untergang“.2
Er hoffte deshalb auf eine Zerschlagung Österreich-Ungarns und die Gründung einer
eigenständigen tschechoslowakischen Republik. Dieses Ziel verfolgte Masaryk mit
seiner Politik während des Krieges.3 [...]

1 Masaryk, T.G.: Die Weltrevolution. Erich Reiss Verlag Berlin 1925
(Im folgenden durch „Weltr.“ abgekürzt), S. 4
2 Weltr. S. 2f
3 siehe 2

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der unpolitische Politiker
  • Politische Gegner Masaryks
  • Gründung der Auslandsaktion
  • Werben um die Westmächte
  • Aufbau der Armee
  • Gründung der Tschechoslowakei
  • Zum Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Politik von Thomas Garrigue Masaryk während des Ersten Weltkriegs, indem sie seine Methoden, Motive und grundlegenden Muster untersucht. Im Fokus stehen die Gründung der Tschechoslowakischen Republik, der Kampf gegen Österreich-Ungarn und die Rolle der Auslandsaktion.

  • Masaryks „unpolitische“ Politik und seine Kritik an Österreich-Ungarn
  • Die Gründung und die Ziele der tschechischen Auslandsaktion
  • Masaryks Strategie, die Westmächte zu gewinnen
  • Die politischen Gegner Masaryks und deren Ziele
  • Die Rolle des russischen Einflusses auf die Tschechoslowakei

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der unpolitische Politiker: Dieses Kapitel beleuchtet Masaryks Kritik an Österreich-Ungarn und seine Vision einer tschechoslowakischen Republik. Es stellt seine Ideen zur „demokratischen Selbstverwaltung“, „Entmilitarisierung“ und „Entfeudalisierung“ vor und zeigt auf, wie er seine Politik als „unpolitisch“ bezeichnete.
  • Politische Gegner Masaryks: Dieses Kapitel beschreibt die politischen Gegner Masaryks in der Tschechischen Republik, darunter diejenigen, die auf Russland hofften und eine Integration in die Russische Föderation befürworteten. Außerdem werden die Tschechen beschrieben, die sich für den Erhalt Österreich-Ungarns einsetzten und eine demokratische Umgestaltung des Reiches forderten.
  • Gründung der Auslandsaktion: Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehung der tschechischen Auslandsaktion unter der Führung von Masaryk und seine Strategie, den Kampf gegen Österreich-Ungarn vom Ausland aus zu führen.
  • Werben um die Westmächte: Dieses Kapitel behandelt Masaryks Bemühungen, die Westmächte von der Notwendigkeit der Unterstützung für die Gründung einer unabhängigen Tschechoslowakei zu überzeugen.
  • Aufbau der Armee: Dieses Kapitel beschreibt die Herausforderungen beim Aufbau einer tschechoslowakischen Armee während des Krieges.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die tschechoslowakische Auslandsaktion, die Politik von Thomas Garrigue Masaryk im Ersten Weltkrieg, die Gründung der Tschechoslowakischen Republik, die österreichisch-ungarische Monarchie, der Neoslawismus, die Westmächte, die Entmilitarisierung, die Entfeudalisierung und die „demokratische Selbstverwaltung“.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Die Politik Masaryks während des Ersten Weltkrieges
College
University of Tubingen  (Ostmitteleuropäisches Institut)
Course
Proseminar
Grade
2,0
Author
Christian Oberfell (Author)
Publication Year
2003
Pages
15
Catalog Number
V13462
ISBN (eBook)
9783638191227
Language
German
Tags
Politik Masaryks Ersten Weltkrieges Proseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Oberfell (Author), 2003, Die Politik Masaryks während des Ersten Weltkrieges, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/13462
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint