Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Erwachsenenbildung

Leitfadengestützte Interviews. Definition, Vorbereitung und Durchführung

Titel: Leitfadengestützte Interviews. Definition, Vorbereitung und Durchführung

Seminararbeit , 2021 , 9 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Erwachsenenbildung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit setzt sich mit leitfadengestützten Interviews auseinander. Zunächst wird das leitfadengestützte Interview definiert. Danach wird die Phase der Vorbereitung beschrieben, also Anforderungen, die Entwicklung des Leitfadens, sowie die Gewinnung des Interviewpartners. Anschließend wird die Durchführung mit den datenschutzrechtlichen Aspekten die beachtet werden müssen und die Gestaltung der Interviewsituation dargestellt. Bevor das Essay abschließend mit einem Fazit endet, wird noch der Prozess der Auswertung anhand des 6-stufigen Auswertungsverfahrens nach Mühlfeld kurz erläutert.

Qualitative Forschung begegnet den meisten Menschen vermutlich erstmals im Rahmen eines Studiums. Spätestens gegen Ende dieses Studiums, wenn das schreiben der Bachelorarbeit näher rückt, wird sich der ein oder andere mit den Methoden der qualitativen Forschung auseinandersetzen. Eine der Erhebungsformen sind leitfadengestützte Interviews, die auch Leitfadeninterviews genannt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des leitfadengestützten Interviews
  • Die Vorbereitung
    • Anforderungen
    • Entwicklung des Leitfadens
    • Gewinnung des Interviewpartners
  • Die Durchführung
    • Datenschutzrechtliche Aspekte
    • Gestaltung der Interviewsituation
  • Die Auswertung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Erhebungsmethode des leitfadengestützten Interviews im Kontext qualitativer Forschung. Sie beleuchtet die praktische Anwendung dieser Methode von der Vorbereitung bis hin zur Auswertung, wobei ein besonderer Fokus auf die datenschutzrechtlichen Aspekte gelegt wird. Die Arbeit zeichnet sich durch eine präzise und übersichtliche Darstellung der relevanten Themen aus.

  • Definition und Charakteristika des leitfadengestützten Interviews
  • Phasen der Vorbereitung, inklusive der Erstellung eines Leitfadens
  • Datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen und deren Bedeutung für die Durchführung
  • Praktische Aspekte der Interviewdurchführung und Gestaltung der Interviewsituation
  • Einführung in die Auswertung qualitativer Daten mithilfe des 6-stufigen Auswertungsverfahrens nach Mühlfeld.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des leitfadengestützten Interviews ein und erklärt die Relevanz dieser Methode im Kontext qualitativer Forschung. Zudem werden die Inhalte der Arbeit kurz vorgestellt.
  • Definition des leitfadengestützten Interviews: Dieses Kapitel definiert den Begriff des leitfadengestützten Interviews und grenzt es von anderen Interviewformen ab. Es werden die typischen Merkmale dieser Methode, wie beispielsweise die Verwendung eines vorgefertigten Leitfadens mit vorformulierten Fragen, erläutert.
  • Die Vorbereitung: Das Kapitel befasst sich mit den notwendigen Vorbereitungen für ein leitfadengestütztes Interview. Es werden Themen wie die Festlegung der Forschungsfragen, die Erstellung eines Leitfadens und die Gewinnung geeigneter Interviewpartner behandelt.
  • Die Durchführung: Hier werden wichtige Aspekte der Interviewdurchführung behandelt, darunter datenschutzrechtliche Rahmenbedingungen, die Gestaltung der Interviewsituation und die Berücksichtigung von ethischen Aspekten.

Schlüsselwörter

Leitfadengestütztes Interview, Qualitative Forschung, Interviewleitfaden, Datenschutz, Interviewdurchführung, Auswertungsverfahren nach Mühlfeld.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Leitfadengestützte Interviews. Definition, Vorbereitung und Durchführung
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
9
Katalognummer
V1342946
ISBN (eBook)
9783346849861
Sprache
Deutsch
Schlagworte
leitfadengestützte interviews definition vorbereitung durchführung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Leitfadengestützte Interviews. Definition, Vorbereitung und Durchführung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1342946
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum