Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Sportmarketing. SWOT-Analyse des Fußballligisten TSG Hoffenheim 1899

Titel: Sportmarketing. SWOT-Analyse des Fußballligisten TSG Hoffenheim 1899

Einsendeaufgabe , 2022 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Furkan Kaplan (Autor:in)

BWL - Unternehmensforschung, Operations Research

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende SWOT–Analyse bezieht sich auf den Fußballbundesligisten TSG Hoffenheim 1899. Dabei lässt sich die Analyse in zwei systeminterne Faktoren unterteilen: Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken des Vereins.

Während der Analyse wird allerdings der Fußball in den Vordergrund gestellt, der das Hauptgerüst des Vereins darstellt, denn neben dem Fußball sind auch Randsportarten wie Turnen und Leichtathletik im Verein vertreten. Zum Zeitpunkt der Analyse befindet sich die TSG auf dem sechsten Platz der ersten Fußballbundesliga und schied vor einigen Wochen in der Europa-League als eines der letzten 32 Mannschaften aus. Der Verein, der 1899 gegründet wurde, weist über 10443 Vereinsmitglieder auf von denen 6500 Mitglieder im Fanclub des Fußballs vertreten sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • SWOT ANALYSE
    • Stärken-Schwächen - Analyse
    • Chancen Risiken - Analyse
    • SWOT-Matrix
  • MERCHANDISING UND LICENSING
    • Wer
    • Was
    • Wem
    • Bedingungen
    • Kanäle
    • Begleitmaßnahmen
    • Zeitraum
  • DIGITALISIERUNG
    • Vorstellung des Vereins
    • Zielgruppen und Marketingziele
    • Inhalt der App
    • Chancen und Risiken
    • Erhöhung von Bekanntheitsgrad
  • SPONSORING

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die TSG Hoffenheim 1899 anhand einer SWOT-Analyse und untersucht die Bereiche Merchandising, Digitalisierung und Sponsoring. Dabei werden Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken des Vereins im Kontext seiner aktuellen Positionierung im deutschen Fußballmarkt beleuchtet.

  • Analyse der Stärken und Schwächen der TSG Hoffenheim
  • Bewertung der Chancen und Risiken, die der Verein im Sportmarketing besitzt
  • Entwicklung von Strategien für das Merchandising, die Digitalisierung und das Sponsoring
  • Optimierung des Bekanntheitsgrades und des Images der TSG Hoffenheim
  • Steigerung der finanziellen Stabilität des Vereins

Zusammenfassung der Kapitel

Die SWOT-Analyse betrachtet die internen Stärken und Schwächen des Vereins sowie externe Chancen und Risiken. Sie beleuchtet die erfolgreiche Jugendarbeit der TSG, die hohe Qualität der Akademie und die innovative Verwendung von Datenanalyse im Training. Gleichzeitig werden Schwächen wie die geringe Bekanntheit des Vereins, das negative Image und die kleine Arena aufgezeigt.

Das Kapitel über Merchandising und Licensing behandelt die Vermarktung von Vereinsartikeln und die Lizenzierung von Markenrechten. Die Kapitel über Digitalisierung und Sponsoring konzentrieren sich auf die Bedeutung von Apps und digitalen Plattformen zur Steigerung der Bekanntheit sowie die Gewinnung und Pflege von Sponsoren. Die Kapitel stellen die aktuelle Situation der TSG Hoffenheim dar und untersuchen die Möglichkeiten für eine erfolgreiche Weiterentwicklung im Sportmarketing.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit behandelt die Schwerpunkte SWOT-Analyse, Merchandising, Digitalisierung, Sponsoring, Bekanntheitsgrad, Image, Jugendarbeit, Akademie, Fußballbundesliga, TSG Hoffenheim, Sportmarketing.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sportmarketing. SWOT-Analyse des Fußballligisten TSG Hoffenheim 1899
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Veranstaltung
Sportmarketing
Note
1,0
Autor
Furkan Kaplan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
19
Katalognummer
V1340549
ISBN (eBook)
9783346844989
ISBN (Buch)
9783346844996
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sportmarketing swot-analyse fußballligisten hoffenheim
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Furkan Kaplan (Autor:in), 2022, Sportmarketing. SWOT-Analyse des Fußballligisten TSG Hoffenheim 1899, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1340549
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum