Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Der Beitrag der Ökophilosophie zum Naturschutz. In Bezug auf Naess, Birnbacher, Devall, Sprigge und Passmore

Title: Der Beitrag der Ökophilosophie zum Naturschutz. In Bezug auf Naess, Birnbacher, Devall, Sprigge und Passmore

Term Paper , 2019 , 11 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Caroline Jantz (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit beleuchte ich ökosophische Argumente dafür, dass wir zum Schutz der Umwelt verpflichtet sind. Dabei nehme ich auf Naess, Birnbacher, Devall, Sprigge und Passmore Bezug. Umweltschutz ist ein aktuell stark diskutiertes Thema. Dabei ist im Allgemeinen nicht mehr die Frage, ob wir überhaupt verpflichtet sind, unsere natürliche Umwelt zu erhalten, Umweltschäden zu beseitigen, das ökologische Gleichgewicht zu wahren, die menschlichen Lebensgrundlagen langfristig zu erhalten - all dies scheint so unzweifelhaft, dass es keiner langen Diskussion bedarf. Doch es bleibt die Frage, warum dies so ist. Einige der Argumente, die Ökosophen bisher vorbrachten, sollen in dieser Arbeit diskutiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gründe für den Naturschutz
    • Schutz künftiger Generationen
    • Lebensqualität und Selbstverwirklichung
    • Nutzen der Natur für den Menschen
    • Untrennbarkeit des Menschen von der Natur
    • Wert der Natur an sich
  • Überblick über Ansatzpunkte zum Schutz der Natur
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Beitrag der Ökophilosophie zum Naturschutz. Sie untersucht die Gründe für den Naturschutz und beleuchtet verschiedene Ansätze, die den Schutz der Umwelt fördern.

  • Die moralische Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen
  • Die Bedeutung von Lebensqualität und Selbstverwirklichung für den Umweltschutz
  • Der Wert der Natur an sich
  • Die Rolle des Menschen in der Natur
  • Die verschiedenen Ansätze zum Schutz der Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den Gründen für den Naturschutz. Hier werden die Argumente des Schutzes künftiger Generationen, der Lebensqualität und Selbstverwirklichung, des Nutzens der Natur für den Menschen sowie der Untrennbarkeit des Menschen von der Natur und des Wertes der Natur an sich diskutiert. Das zweite Kapitel stellt verschiedene Ansätze zum Schutz der Umwelt vor, wobei der Fokus auf den Ansätzen von PASSMORE liegt.

Schlüsselwörter

Ökophilosophie, Naturschutz, Lebensqualität, Selbstverwirklichung, Umwelt, Nachhaltigkeit, zukünftige Generationen, Natur, Anthropozentrismus, Biozentrismus, Tiefenökologie.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Der Beitrag der Ökophilosophie zum Naturschutz. In Bezug auf Naess, Birnbacher, Devall, Sprigge und Passmore
College
University of Leipzig
Grade
1,5
Author
Caroline Jantz (Author)
Publication Year
2019
Pages
11
Catalog Number
V1337739
ISBN (eBook)
9783346837653
Language
German
Tags
Arne Naess Tiefenökologie Naturschutz Wiener Kreis Ökophilosophie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Caroline Jantz (Author), 2019, Der Beitrag der Ökophilosophie zum Naturschutz. In Bezug auf Naess, Birnbacher, Devall, Sprigge und Passmore, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1337739
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint