Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Media and Politics, Politic Communications

Ausarbeitung zum Buch "Die magischen Kanäle: Understanding Media“ von Marshall McLuhan

Title: Ausarbeitung zum Buch "Die magischen Kanäle: Understanding Media“ von Marshall McLuhan

Presentation (Elaboration) , 2009 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lilie Basel (Author)

Communications - Media and Politics, Politic Communications

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Ausarbeitung ist im Rahmen meines Referats zu Marshall McLuhans Buch "Die magischen Kanäle: Understanding Media“ in der Übung "Zur Genealogie Medientheoretischer Positionen nach 19452 entstanden und ist in erster Linie ein Versuch, sich eigenständig mit medientheoretischen Positionen in Primärquellen auseinanderzusetzen.
Da medientheoretische Positionen erst im zeitlichen Kontext an Aussagekraft gewinnen, ist dem eigentlichen Themenkomplex ein kurzer Abriss der Medienentwicklung vorangestellt sowie ein historischer Rückblick auf die Entstehungszeit des Buches und die biografischen Notizen des Autors (gerade für das Vokabular von Bedeutung). Im weiteren Verlauf stehen die zentralen Aussagen McLuhans im Vordergrund.
Abschließend habe ich mich noch für eine Kritik bestimmter Aspekte des Buches entschieden, um eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Material zu ermöglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeines
    • Biografische Notiz
    • Historischer Kontext oder: Warum er schrieb, wie er schrieb
    • Allgemeine Medienentwicklung
  • Zentrale medientheoretische Positionen von McLuhan
    • Kerngedanke
    • Das Medium ist die Botschaft
    • Medien als Ausweitung des Körpers
    • Heiße Medien und kalte
      • Versuch einer Typologie
      • Anwendung
  • Weitere Erkenntnisse
    • Kritische Grenze
    • Narzissmus
    • Das Fernsehen
  • Kritik
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung widmet sich der Erörterung von Marshall McLuhans Buch "Die magischen Kanäle: Understanding Media" und versucht, seine zentralen medientheoretischen Positionen zu analysieren und in ihren historischen Kontext einzuordnen.

  • Die Entwicklung der Medien im Kontext der Geschichte.
  • McLuhans zentrale These: "Das Medium ist die Botschaft".
  • Die Rolle der Medien als Ausweitung des menschlichen Körpers.
  • Die Unterscheidung zwischen "heißen" und "kalten" Medien.
  • Kritische Auseinandersetzung mit den medientheoretischen Positionen McLuhans.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Referatsthema und die Struktur der Ausarbeitung dar.
  • Allgemeines: Dieses Kapitel bietet eine allgemeine Einführung in das Leben und Werk von Marshall McLuhan, beleuchtet den historischen Kontext der Entstehung seines Buches und zeichnet die allgemeine Medienentwicklung nach.
  • Zentrale medientheoretische Positionen von McLuhan: Hier werden die zentralen Aussagen McLuhans, wie "Das Medium ist die Botschaft", die Medien als Ausweitung des menschlichen Körpers und die Unterscheidung zwischen "heißen" und "kalten" Medien, erläutert.
  • Weitere Erkenntnisse: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit weiteren Aspekten von McLuhans Theorie, wie der kritischen Grenze, dem Narzissmus und der Bedeutung des Fernsehens.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit den zentralen Themen und Begriffen aus McLuhans medientheoretischem Werk, wie der Medienentwicklung, der These "Das Medium ist die Botschaft", der Ausweitung des menschlichen Körpers durch Medien, der Unterscheidung zwischen "heißen" und "kalten" Medien, sowie der kritischen Auseinandersetzung mit McLuhans Positionen.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Ausarbeitung zum Buch "Die magischen Kanäle: Understanding Media“ von Marshall McLuhan
College
University of the Arts Berlin  (Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikaton)
Course
Zur
 Genealogie
 Medientheoretischer 
Positionen 
nach 
1945
Grade
1,0
Author
Lilie Basel (Author)
Publication Year
2009
Pages
12
Catalog Number
V1337468
ISBN (eBook)
9783346839947
ISBN (Book)
9783346839954
Language
German
Tags
Medientheorie Understanding Media McLuhan Buchzusammenfassung Reflexion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lilie Basel (Author), 2009, Ausarbeitung zum Buch "Die magischen Kanäle: Understanding Media“ von Marshall McLuhan, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1337468
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint