Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Hausarbeit, 2023
32 Seiten, Note: 1,0
Nach einer kurzen Einführung in die Generationenthematik stellt die Arbeit im Theorieteil zunächst verschiedene Studien zu Generationen im Hinblick auf arbeitsbezogene Werthaltungen mit Schwerpunktsetzung auf die Generation Z vor. Im Anwendungsteil werden Konsequenzen für das Recruiting (Anwerbung neuer Mitarbeiter*innen) und das Retention Management (Bindung der Mitarbeiter*innen) beschrieben. Anschließend werden Auswirkungen der Studienergebnisse auf die Führung der Mitarbeitenden vorgestellt. Abschließend beschäftigt sich die Arbeit mit der Führung von generationsgemischten Teams, insbesondere werden Chancen und Risiken erörtert sowie Strategien zur Teamführung vorgestellt.
Die Module "Leadership" (MLEAD1) bzw. "Mitarbeiterführung in dynamischen Zeiten" (MMAFDZ) sind aktuell in zahlreichen Masterstudiengängen der SRH Fernhochschule enthalten. Die Prüfungsaufgaben sind im Jahr 2023 für beide Module identisch. Diese Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit der Aufgabe zur Generationenthematik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare