Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Die Coronapandemie und ihre Auswirkungen auf den stationären Einzelhandel in deutschen Großstädten

Titel: Die Coronapandemie und ihre Auswirkungen auf den stationären Einzelhandel in deutschen Großstädten

Hausarbeit , 2022 , 18 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen die Coronapandemie auf den stationären Einzelhandel in deutschen Großstädten hat. Dafür werden die Begriffe Coronapandemie und Einzelhandel genauer betrachtet, sowie die Städte Stuttgart und Hamburg hinsichtlich der pandemischen Auswirkung miteinander verglichen. Anknüpfend wird der mit der Pandemie verstärkte digitale Wandel im stationären Einzelhandel und die Herausforderungen, sowie die Chancen, welche des stationären Einzelhandels durch die Pandemie erfährt diskutiert.

Als im März 2020 Covid-19 Deutschland erreicht, war keinem bewusst, welche Auswirkungen die Coronapandemie auf die Bevölkerung, die Wirtschaft und das soziale Leben haben werden. Vor allem den stationären Einzelhandel trifft die Pandemie und der damit einhergehende Lockdown, die Kontaktbeschränkungen und die 2G-Zugansbeschränkungen stark.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Allgemeine Grundlagen
    • 2.1. Der Einzelhandel
    • 2.2. Die Coronapandemie
  • 3. Innenstadtentwicklung in der Pandemie
    • 3.1. Stuttgart
    • 3.2. Hamburg
    • 3.3. Vergleich der Großstädte
  • 4. Digitaler Wandel im stationären Einzelhandel
  • 5. Herausforderungen und Möglichkeiten für den stationären Einzelhandel
  • 6. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Auswirkungen der Coronapandemie auf den stationären Einzelhandel in deutschen Großstädten. Sie beleuchtet die Entwicklungen in Stuttgart und Hamburg und analysiert den digitalen Wandel im Einzelhandel während der Pandemie. Die Arbeit untersucht zudem die Herausforderungen und Chancen, die sich für den stationären Einzelhandel durch die Pandemie ergeben haben.

  • Die Auswirkungen der Coronapandemie auf den stationären Einzelhandel
  • Die Entwicklung der Innenstädte in Stuttgart und Hamburg während der Pandemie
  • Der digitale Wandel im Einzelhandel im Kontext der Pandemie
  • Herausforderungen für den stationären Einzelhandel in der Pandemie
  • Chancen für den stationären Einzelhandel in der Pandemie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach den Auswirkungen der Coronapandemie auf den stationären Einzelhandel in deutschen Großstädten. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und erläutert die methodische Vorgehensweise. Das Kapitel „Allgemeine Grundlagen“ definiert den Begriff des Einzelhandels und stellt die Coronapandemie als einflussreicher Faktor vor. Es beleuchtet die Entwicklung des Einzelhandels im Kontext der Pandemie und die Auswirkungen auf den stationären Einzelhandel.

Das Kapitel „Innenstadtentwicklung in der Pandemie“ fokussiert auf die Städte Stuttgart und Hamburg. Es vergleicht die Entwicklungen der Innenstädte in beiden Städten während der Pandemie und untersucht die Auswirkungen auf den stationären Einzelhandel.

Das Kapitel „Digitaler Wandel im stationären Einzelhandel“ beleuchtet die Bedeutung des digitalen Wandels im Kontext der Coronapandemie. Es analysiert die Auswirkungen der Pandemie auf den Onlinehandel und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Das Kapitel „Herausforderungen und Möglichkeiten für den stationären Einzelhandel“ diskutiert die Herausforderungen, denen sich der stationäre Einzelhandel in der Pandemie gegenübersieht. Es analysiert auch die Chancen, die sich für den Einzelhandel durch die Pandemie ergeben können.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Coronapandemie, stationärer Einzelhandel, Innenstadtentwicklung, digitaler Wandel, Herausforderungen, Möglichkeiten, Stuttgart, Hamburg.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Coronapandemie und ihre Auswirkungen auf den stationären Einzelhandel in deutschen Großstädten
Hochschule
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
18
Katalognummer
V1333991
ISBN (eBook)
9783346845771
ISBN (Buch)
9783346845788
Sprache
Deutsch
Schlagworte
coronapandemie auswirkungen einzelhandel großstädten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Die Coronapandemie und ihre Auswirkungen auf den stationären Einzelhandel in deutschen Großstädten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1333991
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum