Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Didaktik der Kryptowährungen

Title: Didaktik der Kryptowährungen

Textbook , 2023 , 170 Pages

Autor:in: Dr. Kai Brakhage (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Buch beschäftigt sich mit allen für die Schule relevanten Fragen um das Thema Kryptowährungen. Neben der Entstehung von Bitcoin geht es um die notwendige Technologie, die Frage der Spekulation und um die Zukunft von Kryptowährungen.

Kryptowährungen wie der Bitcoin sind ein häufiges Thema in den Nachrichten, doch stellt sich die Frage, warum sie auch Thema im Schulunterricht sein sollten, denn der schulische Lehrplan ist mit vielen Themen schon ausgefüllt. Einen Ausweg bietet hier das Seminarfach der Sekundarstufe II in einigen Bundesländern, in dem man in der Regel relativ frei Unterrichtsinhalte wählen darf. Hier können Kryptowährungen ein lohnender Unterrichtsgegenstand sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktik der Kryptowährungen
    • Teil 1: Grundlegendes
      • Unser heutiges Geldsystem
      • Entstehung der Kryptowährungen
        • Vorgeschichte
        • Satoshi Nakamoto
        • Weitere Entwicklungen
      • Vom Nutzen der Kryptowährungen
        • Grundposition 1: Man braucht keine Kryptowährungen
        • Eine alternative Betrachtung
        • Vergleich Kryptowährungen und Euro
        • Mögliche Bewertungskriterien
      • Die Blockchain
      • Wallets
      • Erwerb von Kryptowährungen
    • Teil 2: Spekulation
      • Was ist eine Kryptowährung wert?
        • Der Wert von Kryptowährungen
        • Technische Analyse
        • Spekulationsobjekt Kryptowährung
      • Geschichte der Spekulation mit Bitcoin
      • Merkwürdigkeiten in Bezug auf Kryptowährungen
        • Auswahl der Kryptowährung
        • Auswahl der Wallet bzw. der Exchange
        • Merkwürdige Kursbewegungen
      • Die vermeintliche Blase um NFTs
        • Non Fungible Token - NFT
        • Sind NFTs eine Spekulationsblase?
    • Teil 3: Die Zukunft
      • Kryptowährungen und der Staat
        • Sollte es eine allgemeine Weltwährung geben?
        • Bestehende Kryptowährungen als Währung für einen Staat
        • Staatliche Kryptowährungen als Antwort auf bestehende Kryptowährungen
      • Eigene Kryptowährungen

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Kryptowährungen und deren Bedeutung in der heutigen Zeit. Sie analysiert die Entstehung und Funktionsweise von Kryptowährungen, beleuchtet ihre Vor- und Nachteile sowie die potenziellen Auswirkungen auf das Finanzsystem und die Gesellschaft. Darüber hinaus werden Spekulationsaspekte von Kryptowährungen sowie die Debatte um NFTs untersucht.

    • Entstehung und Funktionsweise von Kryptowährungen
    • Potenzielle Auswirkungen von Kryptowährungen auf das Finanzsystem
    • Spekulationsaspekte von Kryptowährungen
    • Der Wert von Kryptowährungen
    • Die Rolle von NFTs im Kontext der Kryptowährungen

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Unser heutiges Geldsystem: Dieses Kapitel analysiert das heutige Geldsystem, das auf Zentralbanken und Kreditinstituten basiert. Es werden die Funktionsweise und die Herausforderungen dieses Systems beleuchtet.
    • Entstehung der Kryptowährungen: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorgeschichte von Kryptowährungen und fokussiert sich auf die Entstehung von Bitcoin, der ersten dezentralen Kryptowährung. Es werden die wichtigsten Personen und Ereignisse der frühen Entwicklung von Kryptowährungen vorgestellt.
    • Vom Nutzen der Kryptowährungen: In diesem Kapitel werden die potenziellen Vorteile und Nachteile von Kryptowährungen diskutiert. Es wird die Frage nach der Notwendigkeit von Kryptowährungen im Vergleich zu traditionellen Währungen und die Möglichkeiten der Nutzung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel, Anlageform oder Werkzeug für soziale und politische Veränderungen beleuchtet.
    • Die Blockchain: Dieses Kapitel beschreibt die Blockchain-Technologie, die die Grundlage für Kryptowährungen bildet. Es werden die Funktionsweise der Blockchain, die verschiedenen Arten von Blockchains und ihre potenziellen Anwendungen erläutert.
    • Wallets: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten von digitalen Wallets, die zum Speichern und Verwalten von Kryptowährungen verwendet werden. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Wallet-Typen und die wichtigsten Sicherheitsaspekte beleuchtet.
    • Erwerb von Kryptowährungen: Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten, Kryptowährungen zu erwerben. Es werden verschiedene Plattformen und Methoden zum Kauf von Kryptowährungen vorgestellt und die damit verbundenen Risiken und Sicherheitsvorkehrungen erläutert.
    • Was ist eine Kryptowährung wert?: Dieses Kapitel beleuchtet die Frage nach dem Wert von Kryptowährungen. Es werden verschiedene Faktoren, die den Wert von Kryptowährungen beeinflussen, analysiert, einschließlich der technischen Analyse, der Marktstimmung und der regulatorischen Rahmenbedingungen.
    • Geschichte der Spekulation mit Bitcoin: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Geschichte der Spekulation mit Bitcoin und die Entwicklung der Bitcoin-Preise über die Jahre. Es beleuchtet wichtige Ereignisse und Trends, die die Volatilität des Bitcoin-Preises beeinflusst haben.
    • Merkwürdigkeiten in Bezug auf Kryptowährungen: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Phänomene, die im Zusammenhang mit Kryptowährungen auftreten, wie z. B. Kursmanipulation, Fake News und Social Media Hype. Es werden Beispiele für ungewöhnliche Kursbewegungen und die Rolle von Influencern im Kryptowährungsmarkt analysiert.
    • Die vermeintliche Blase um NFTs: Dieses Kapitel analysiert die Debatte um Non-Fungible Token (NFTs) und die Frage, ob es sich um eine Spekulationsblase handelt. Es werden die Funktionsweise von NFTs, ihre verschiedenen Anwendungsgebiete und die Risiken und Chancen der Investition in NFTs diskutiert.
    • Kryptowährungen und der Staat: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Einfluss von Kryptowährungen auf die staatliche Politik und die Regulation von Kryptowährungen. Es werden verschiedene Szenarien diskutiert, wie sich der Staat auf die Entwicklung von Kryptowährungen einstellen könnte, und die potenziellen Auswirkungen von Kryptowährungen auf die Finanzmärkte und die Gesellschaft.
    • Eigene Kryptowährungen: Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Entwicklung eigener Kryptowährungen. Es werden die notwendigen Schritte, die technischen Anforderungen und die Herausforderungen bei der Erstellung eigener Kryptowährungen beschrieben.

    Schlüsselwörter

    Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen dieser Arbeit sind Kryptowährungen, Blockchain-Technologie, Bitcoin, Ethereum, NFTs, Spekulation, Dezentralisierung, Finanzsystem, Regulation, staatliche Politik, digitale Währungen, Anonymität, Sicherheit, Datenschutz.

Excerpt out of 170 pages  - scroll top

Details

Title
Didaktik der Kryptowährungen
Author
Dr. Kai Brakhage (Author)
Publication Year
2023
Pages
170
Catalog Number
V1333832
ISBN (eBook)
9783346836403
ISBN (Book)
9783346836410
Language
German
Tags
Kryptowährungen Bitcoin Schulunterricht Sekundarstufe II Didaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Kai Brakhage (Author), 2023, Didaktik der Kryptowährungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1333832
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  170  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint