Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Klima- und Umweltpolitik

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart

Titel: Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart

Hausarbeit , 2022 , 57 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Christine Palmer (Autor:in)

Politik - Klima- und Umweltpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die in der Agenda aufgeführten Nachhaltigkeitsziele zusammenfassend darzustellen und anschließend am Beispiel der Stadt Stuttgart zu analysieren, welche Teilaspekte die Verwaltung verfolgt. Schließlich wird bewertet, wie effektiv die SDG-Zielsetzungen in Form von Nachhaltigkeitsstrategien und -maßnahmen durch die Stadt operationalisiert werden.

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Kimoon eröffnete 2015 den Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung (engl. United Nations Sustainable Development Summit). Mit der auf dem Gipfel verabschiedeten Agenda 2030 und den in ihr definierten Nachhaltigkeitszielen (engl. Sustainable Development Goals (SDGs)), wurde international die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der Welt im Zeitraum 2015 bis 2030 geschaffen.

Den einleitenden Worten folgend, wird in Kapitel 2 mit der Beschreibung der Prozesse, welche schließlich zur Veröffentlichung der Agenda 2030 führten, und den sich dieser anschließenden Ereignisse und Prozesse, zunächst eine historische Einordnung vorgenommen. Anschließend werden Informationen zu Rahmendaten der SDGs gegeben. Danach wird auf deren Inhalte eingegangen und exemplarisch Wechselbeziehungen aufgezeigt. Aufgrund des begrenzten Umfangs dieser Arbeit kann dies nur in einer stark gekürzten Form geschehen, soll aber nicht ganz ausgelassen werden, um u.a. den wichtigen Aspekt der Interdependenz zu verdeutlichen. Es werden hierbei der Aufgabenstellung gemäß vor allem Quellen der Vereinten Nationen herangezogen. In Kapitel 3 wird daraufhin aufgezeigt, wie von internationaler über Bundes- sowie Landesebene Nachhaltigkeitszielsetzungen implementiert werden. Anschließend wird in Kapitel 4 am Beispiel der Stadt Stuttgart beschrieben, wie die UN- Nachhaltigkeitsziele auf kommunaler Ebene umgesetzt werden können. Dies geschieht auf Basis der frei zugänglichen Dokumente. Schließlich findet eine Bewertung statt, wie effektiv die ausgewählten SDG-Zielsetzungen in Form von Strategien und Maßnahmen der Nachhaltigkeit durch die Stadt Stuttgart operationalisiert werden. Die Arbeit endet mit Kapitel 5, einem Fazit und Ausblick.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs)
    • Historie
    • Rahmendaten
    • Inhalt
  • Internationale, nationale und kommunale Nachhaltigkeitszielsetzungen
    • Europäische Strategien der Nachhaltigkeit
    • Nationale Strategie der Nachhaltigkeit in Deutschland
    • Nachhaltigkeitsstrategie in Baden-Württemberg
    • Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene
  • Analyse der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Stuttgart
    • Allgemeine Informationen zur Stadt Stuttgart
    • Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Stuttgart
    • Bewertung der Effektivität der Operationalisierung der SDG-Zielsetzungen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart. Ziel ist es, die Bedeutung der SDGs für die Stadtentwicklung aufzuzeigen und die konkrete Umsetzung der Ziele in der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Stuttgart zu analysieren.

  • Die Bedeutung der SDGs für die Stadtentwicklung
  • Die konkrete Umsetzung der SDGs in der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Stuttgart
  • Die Bewertung der Effektivität der Operationalisierung der SDG-Zielsetzungen
  • Herausforderungen und Chancen der SDG-Umsetzung auf kommunaler Ebene
  • Mögliche Handlungsempfehlungen für die zukünftige Gestaltung der Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Stuttgart

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der SDGs für die Stadtentwicklung. Kapitel 2 stellt die SDGs im Detail vor, indem es auf ihre Historie, Rahmendaten und Inhalte eingeht. Kapitel 3 beleuchtet die internationalen, nationalen und kommunalen Nachhaltigkeitszielsetzungen, die den Rahmen für die SDG-Umsetzung auf kommunaler Ebene bilden. Kapitel 4 analysiert die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Stuttgart und bewertet die Effektivität der Operationalisierung der SDG-Zielsetzungen. Das Fazit und der Ausblick fassen die Ergebnisse der Analyse zusammen und geben Handlungsempfehlungen für die zukünftige Gestaltung der Nachhaltigkeitsstrategie.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeitsziele, SDGs, Stadtentwicklung, kommunale Ebene, Nachhaltigkeitsstrategie, Stuttgart, Operationalisierung, Effektivität, Herausforderungen, Chancen, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 57 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,0
Autor
Christine Palmer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
57
Katalognummer
V1333623
ISBN (eBook)
9783346828873
ISBN (Buch)
9783346828880
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sustainability Management Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement UN Nachhaltigkeitsziele SDGs Sustainable Development Goals Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen Nachhaltigkeitsziele Sustainability stuttgart
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christine Palmer (Autor:in), 2022, Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1333623
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  57  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum