Diese Arbeit thematisiert das Verhältnis der christlichen Kirche zu sexuellen Minderheiten. Es werden drei Kirchen angesprochen: die anglikanische Kirche, die katholische Kirche und die orthodoxe Kirche. Zuerst wird auf den Dokumentarfilm „For the Bible Tells Me So“ eingegangen, der von tiefgläubigen amerikanischen Familien und ihren homosexuellen Kindern erzählt. Im nächsten Teil wird das Buch „Der Erste Stein“ von Krzysztof Charamsa rezensiert. Dies ist eine Autobiographie – der ehemalige Priester verdeutlicht jedoch auch die Stellung der katholischen Kirche zu Homosexuellen. Die orthodoxe Kirche wird am Beispiel Serbiens besprochen. Dazu wird der Text „Revitalized Orthodoxy and LGBT People in Contemporary Serbia“ von Miloš Jovanović vorgestellt. Der Film „Im Namen des…“ wird im vierten Teil thematisiert. Dieses Filmdrama setzt den Fokus auf das Individuum in der katholischen Kirche. Zum Schluss folgt ein Fazit mit Diskussion.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. „For the Bible Tells Me So“ (2007)
- Die Bibel und Homosexualität
- Kritik an der Interpretation der Bibel
- Die Angst der Familien vor Homosexualität
- Die Angst der homosexuellen Kinder
- Homophobie und die Angst vor Exklusion
- Der Hass gegen LGBT-Personen
- Die Heuchelei der christlichen Kirche
- 3. Krzysztof Charamsa, „Der Erste Stein“ (2016)
- Krzysztof Charamsa: Ein schwuler Priester
- Kritik an der katholischen Kirche
- Die Mehrheit der Priester sei schwul
- Der Einfluss der Kirche auf den Staat
- „Der Erste Stein“ als Biografie einer Kirche
- 4. „Revitalized Orthodoxy and LGBT People in Contemporary Serbia“ (2016)
- Die Orthodoxe Kirche in Serbien und Homosexualität
- Die Kirche und die Pride Parade
- Moralische Argumentation der Kirche
- Die Kirche und die Medien
- Homophobie und die Schuldzuweisung der Kirche
- Die Kirche und die Ausübung von Gewalt
- Die Kirche und die Massenkultur
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht das Verhältnis der christlichen Kirche zu sexuellen Minderheiten. Sie beleuchtet verschiedene Perspektiven durch den Blick auf die anglikanische Kirche, die katholische Kirche und die orthodoxe Kirche. Die Arbeit zeigt die unterschiedlichen Interpretationen der Bibel auf, die Kritik an der Kirche als Institution und die Auswirkungen auf die Lebensrealität von homosexuellen Menschen.
- Die Interpretation der Bibel und Homosexualität
- Die Kritik an der christlichen Kirche als Institution
- Die Homophobie innerhalb der christlichen Kirche
- Die Auswirkungen der Kirche auf die LGBT-Community
- Die Rolle des Staates im Umgang mit Homosexualität
Zusammenfassung der Kapitel
2. „For the Bible Tells Me So“ (2007)
Der Dokumentarfilm zeigt die Geschichte tiefgläubiger Familien, deren Kinder sich öffentlich zu ihrer Homosexualität bekannt haben. Die Familien erleben einen Konflikt zwischen ihrer Liebe zu ihren Kindern und ihrer religiösen Überzeugung. Der Film kritisiert die Interpretation der Bibel durch konservative Christen, die Homosexualität als Sünde bezeichnen.
3. Krzysztof Charamsa, „Der Erste Stein“ (2016)
Der ehemalige Priester Krzysztof Charamsa kritisiert in seiner Autobiografie das Verhältnis der katholischen Kirche zu Homosexualität. Er vertritt die These, dass die Mehrheit der katholischen Priester schwul ist und dass die Kirche Homosexuelle zu Unrecht mit Pädophilen gleichstellt.
4. „Revitalized Orthodoxy and LGBT People in Contemporary Serbia“ (2016)
Der Text untersucht das Verhältnis der Orthodoxen Kirche in Serbien zu Homosexuellen. Die Kirche reagiert mit Feindlichkeit auf die LGBT-Community und macht diese für verschiedene gesellschaftliche Probleme verantwortlich.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Homosexualität, christliche Kirche, Bibelinterpretation, Homophobie, Diskriminierung, LGBT-Community, Anglikanische Kirche, Katholische Kirche, Orthodoxe Kirche, Serbien, Dokumentarfilm, Autobiografie, Religion, Moral, Gesellschaft, Politik.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2021, Zwischen Nächstenliebe und Sünde. Zur Stellung der christlichen Kirche zur Homosexualität, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1333200