Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Fitness and Health Management

Beweglichkeits- und Koordinationstraining. Erstellung eines Trainingsplans für eine inaktive Person

Title: Beweglichkeits- und Koordinationstraining. Erstellung eines Trainingsplans für eine inaktive Person

Term Paper , 2022 , 21 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Fitness and Health Management

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit erläutert die Erstellung einer Trainingsplanung mit Beweglichkeits- und Koordinationstraining für eine 33-jährige Frau. Im ersten Schritt wird diese anhand von Personendaten näher vorgestellt und es folgt eine erste Einschätzung ihres Fitnesslevels, der individuellen Beweglichkeit und Gleichgewichtsfähigkeit.

Dann wird der Trainingsplan anhand einer Liste von Übungen und Dehnmethoden zu den verschiedenen Muskelgruppen vorgestellt, inklusive Anleitungen zur jeweiligen Ausführung. Im nächsten Schritt wird der Trainingsplan begründet und erklärt, besonders der Fokus auf Dehnung. Dehntraining erzielt, trotz geringen Trainingaufwandes, körperliche und psychische Verbesserungen, vor allem bei Büroangestellten. Laut der Studie „Office-Work-and-Strech- Training-Studie“ soll Dehntraining positive Effekte auf muskuloskeletale Beschwerden, auf die Lebensqualität und die Beweglichkeit haben.

Dasselbe Vorgehen folgt nun mit dem Trainingsplan für Koordinationstraining. Zuletzt wird dann auf eine Studie eingegangen, die Gleichgewichtstraining im Hinblick auf die Sturzprophylaxe betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Personendaten
    • 1.1 Allgemeine Daten
    • 1.2 Beurteilung der individuellen Beweglichkeit
    • 1.3 Beurteilung individuelle Gleichgewichtsfähigkeit
  • Trainingsplanung Beweglichkeitstraining
    • 2.1 Übungsauswahl und Dehnmethoden Beweglichkeitstraining
    • 2.2 Belastungsgefüge
    • 2.3 Begründung der Trainingsplanung
  • Koordinationstraining
  • Literaturrecherche
  • Literaturverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Erstellung einer Trainingsplanung für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining einer inaktiven Person. Ziel ist es, die individuellen Bedürfnisse der Person zu berücksichtigen und ein effektives und sicheres Trainingsprogramm zu entwickeln.

  • Bewertung der individuellen Beweglichkeit und Gleichgewichtsfähigkeit
  • Auswahl und Beschreibung geeigneter Dehnmethoden für das Beweglichkeitstraining
  • Entwicklung eines Belastungsgefüges für das Beweglichkeitstraining
  • Auswahl und Beschreibung geeigneter Übungen für das Koordinationstraining
  • Entwicklung eines Belastungsgefüges für das Koordinationstraining

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Erfassung der persönlichen Daten der Person und der Beurteilung ihrer individuellen Beweglichkeit und Gleichgewichtsfähigkeit. Kapitel zwei konzentriert sich auf die Trainingsplanung für das Beweglichkeitstraining. Es werden verschiedene Dehnmethoden vorgestellt und ein Belastungsgefüge für das Training erstellt. Das dritte Kapitel widmet sich der Trainingsplanung für das Koordinationstraining, wobei geeignete Übungen ausgewählt und ein Belastungsgefüge entwickelt werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining, Trainingsplanung, Dehnmethoden, Belastungsgefüge, individuelle Bedürfnisse, inaktive Person.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Beweglichkeits- und Koordinationstraining. Erstellung eines Trainingsplans für eine inaktive Person
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1331628
ISBN (eBook)
9783346831767
ISBN (Book)
9783346831774
Language
German
Tags
beweglichkeits- koordinationstraining erstellung trainingsplans person
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Beweglichkeits- und Koordinationstraining. Erstellung eines Trainingsplans für eine inaktive Person, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1331628
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint