Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Französische Philologie - Sonstiges

Geschichte, Arbeitsablauf und Herausforderungen von Synchronisation

Titel: Geschichte, Arbeitsablauf und Herausforderungen von Synchronisation

Präsentation , 2023 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Französische Philologie - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Präsentation wird Synchronisation definiert und erklärt. Es wird auf die verschiedenen Formen der Synchronisation und die Geschichte eingegangen, sowie Arbeitsablauf und Herausforderungen dargestellt. Außerdem wird die Serie "Lupin" als Beispiel verwendet, um labiale Lippenbilder zu erklären.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Definition Synchronisation
    • Formen der Synchronisation
    • Formen der audiovisuellen Übersetzung
    • Typen der Synchronisation
  • Geschichte der Synchronisation
  • Synchronisationsländer
  • Arbeitsablauf der Synchronisation
  • Herausforderungen der Synchronisation
  • Synchronisation Beispiel aus der Serie „Lupin“
    • Labiale Lippenbilder
  • Vor- und Nachteile der Synchronisation
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text behandelt die Synchronisation als eine Form der audiovisuellen Übersetzung. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte dieser Übersetzungsmethode zu beleuchten, von der Definition bis hin zu den Herausforderungen und Beispielen aus der Praxis.

  • Definition und Arten der Synchronisation
  • Geschichte und Entwicklung der Synchronisation
  • Arbeitsablauf und Besonderheiten der Synchronisation
  • Herausforderungen der Synchronisation
  • Beispiele und Fallstudien

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt des Textes definiert Synchronisation als die Ersetzung der ausgangsprachlichen Dialogspur durch eine zielsprachliche. Dieser Abschnitt geht auf verschiedene Formen der Synchronisation und audiovisuellen Übersetzung ein, darunter Untertitelung, Voice-over-Übersetzung, Filmdolmetschen und Hörfilm mit Audiodeskription.

Schlüsselwörter

Synchronisation, Audiovisuelle Übersetzung, Untertitelung, Voice-over, Filmdolmetschen, Hörfilm mit Audiodeskription, Lippenbilder, Herausforderungen, Arbeitsablauf, Geschichte, Praxisbeispiele.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Geschichte, Arbeitsablauf und Herausforderungen von Synchronisation
Hochschule
Georg-August-Universität Göttingen  (Romanisches Seminar)
Veranstaltung
Einführung in die Translationswissenschaft
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
20
Katalognummer
V1329136
ISBN (eBook)
9783346824479
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Synchronisation Filmwissenschaft Translationswissenschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Geschichte, Arbeitsablauf und Herausforderungen von Synchronisation, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1329136
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum