Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne

Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Planung, Analyse und Prognose

Titel: Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Planung, Analyse und Prognose

Einsendeaufgabe , 2022 , 21 Seiten

Autor:in: Mandy Zschaler (Autor:in)

BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit entwickelt einen Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Für die europäische Expansion einer international agierenden Unternehmensgruppe wird im Strategiebericht ein passender Standort für ein Gesundheitsstudio in der Düsseldorfer Innenstadt bestimmt. Hierbei werden die soziodemografische Struktur, die Erreichbarkeit sowie die Verkehrs- und Konkurrenzsituation als bedeutende Standortfaktoren näher betrachtet.

Außerdem zeigt die Arbeit die strategische Zielplanung, die Analyse und Prognose, die Strategieformulierung und das Personalmanagement in je eigenen Phasen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Darstellung der Ausgangssituation
    • 1.1 Wahl des Standortes
    • 1.2 Beschreibung des Unternehmenstyps
  • 2 Phase der strategischen Zielplanung
    • 2.1 Unternehmerische Vision / Mission / Grundwerte
    • 2.2 Strategische Zielplanung
    • 2.3 Branchenvergleich
  • 3 Phase der strategischen Analyse und Prognose
    • 3.1 Branchenstrukturanalyse
    • 3.2 SWOT-Analyse
    • 3.3 Zielplanung
  • 4 Phase der Strategieformulierung
    • 4.1 Strategieformulierung
    • 4.2 Blue Ocean-Strategie
  • 5 Personalmanagement
    • 5.1 Führungsverhalten
    • 5.2 Recruiting

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die strategische Unternehmensführung für die Gründung eines Gesundheitsstudios in Düsseldorf. Die Zielsetzung besteht darin, einen geeigneten Standort zu identifizieren und eine umfassende strategische Planung zu entwickeln, die Vision, Mission, und Schlüsselstrategien umfasst. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines umfassenden Geschäftsmodells, das verschiedene Geschäftsfelder integriert.

  • Standortwahl und -analyse
  • Entwicklung eines ganzheitlichen Geschäftsmodells
  • Strategische Zielplanung und -analyse
  • Formulierung einer geeigneten Unternehmensstrategie
  • Personalmanagementaspekte

Zusammenfassung der Kapitel

1 Darstellung der Ausgangssituation: Dieses Kapitel legt den Grundstein für die strategische Planung, indem es den gewählten Standort in der Düsseldorfer Innenstadt detailliert beschreibt. Es analysiert soziodemografische Faktoren, die Erreichbarkeit durch verschiedene Verkehrsmittel und die Konkurrenzsituation. Die Analyse zeigt die Vorteile des Standorts aufgrund seiner zentralen Lage, guter Erreichbarkeit und des Potenzials für Kooperationen mit umliegenden Arztpraxen. Der Fokus liegt auf der Begründung der Standortwahl als Grundlage für die zukünftige Geschäftsentwicklung.

2 Phase der strategischen Zielplanung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition der unternehmerischen Vision, Mission und Grundwerte. Es wird eine strategische Zielplanung entwickelt, die auf den vorherigen Analysen aufbaut. Die strategische Zielsetzung ist essentiell für den zukünftigen Erfolg und stellt das Fundament für alle folgenden Entscheidungen dar. Diese Planung dient als Orientierungspunkt für das gesamte Unternehmen und soll die langfristige Ausrichtung definieren.

Schlüsselwörter

Strategische Unternehmensführung, Gesundheitsstudio, Standortwahl, Düsseldorf, Geschäftsmodell, Zielplanung, Marktanalyse, Konkurrenzanalyse, Personalmanagement

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Strategische Unternehmensführung eines Gesundheitsstudios in Düsseldorf

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit analysiert die strategische Unternehmensführung für die Gründung eines Gesundheitsstudios in Düsseldorf. Sie umfasst die Standortwahl, die Entwicklung eines umfassenden Geschäftsmodells, die strategische Zielplanung und -analyse, die Formulierung einer Unternehmensstrategie und Aspekte des Personalmanagements.

Welche Aspekte der Standortwahl werden behandelt?

Die Hausarbeit beschreibt detailliert die Wahl des Standorts in der Düsseldorfer Innenstadt. Die Analyse berücksichtigt soziodemografische Faktoren, die Erreichbarkeit und die Konkurrenzsituation. Die Vorteile des Standorts hinsichtlich zentraler Lage, guter Erreichbarkeit und Kooperationspotential mit umliegenden Arztpraxen werden hervorgehoben.

Wie wird die strategische Zielplanung beschrieben?

Das Kapitel zur strategischen Zielplanung beinhaltet die Definition der unternehmerischen Vision, Mission und Grundwerte. Es wird eine strategische Zielplanung entwickelt, die auf vorherigen Analysen aufbaut und als Orientierungspunkt für das gesamte Unternehmen dient. Die langfristige Ausrichtung des Unternehmens wird definiert.

Welche Methoden der strategischen Analyse werden angewendet?

Die Hausarbeit verwendet verschiedene Methoden der strategischen Analyse, darunter die Branchenstrukturanalyse und die SWOT-Analyse. Diese Analysen unterstützen die Entwicklung und Formulierung der Unternehmensstrategie.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit ist in fünf Kapitel gegliedert: 1. Darstellung der Ausgangssituation (inkl. Standortwahl und Unternehmensbeschreibung); 2. Phase der strategischen Zielplanung (Vision, Mission, Grundwerte, strategische Ziele, Branchenvergleich); 3. Phase der strategischen Analyse und Prognose (Branchenstrukturanalyse, SWOT-Analyse, Zielplanung); 4. Phase der Strategieformulierung (Strategieformulierung, Blue Ocean-Strategie); und 5. Personalmanagement (Führungsverhalten, Recruiting).

Welche Schlüsselstrategien werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines ganzheitlichen Geschäftsmodells und der Formulierung einer geeigneten Unternehmensstrategie, inklusive der Betrachtung einer Blue Ocean-Strategie.

Welche Rolle spielt das Personalmanagement?

Das Kapitel Personalmanagement beleuchtet Aspekte des Führungsverhaltens und des Recruitings, wesentliche Komponenten für den Erfolg des Gesundheitsstudios.

Welche Schlüsselwörter charakterisieren den Inhalt der Hausarbeit?

Schlüsselwörter sind: Strategische Unternehmensführung, Gesundheitsstudio, Standortwahl, Düsseldorf, Geschäftsmodell, Zielplanung, Marktanalyse, Konkurrenzanalyse, Personalmanagement.

Für welche Art von Nutzung ist diese Zusammenfassung gedacht?

Diese Zusammenfassung dient der akademischen Nutzung und der Analyse der Themen der Hausarbeit in strukturierter und professioneller Weise.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Planung, Analyse und Prognose
Autor
Mandy Zschaler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
21
Katalognummer
V1328925
ISBN (eBook)
9783346820464
ISBN (Buch)
9783346820471
Sprache
Deutsch
Schlagworte
strategiebericht gesundheitsstudio düsseldorf planung analyse prognose
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mandy Zschaler (Autor:in), 2022, Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio in Düsseldorf. Planung, Analyse und Prognose, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1328925
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum