Diese Hausarbeit widmet sich der Analyse von Johanna Stahnkes Untersuchung zum Erwerb französischer Determinanten durch zweisprachige Kinder von 2022. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem Determinantensystem der französischbasierten Kreolsprachen.
Inhaltsverzeichnis
- Das Determinantensystem in der französischen Phonologie
- Die Prosodie
- Die prosodische Hierarchie
- Das französische Determinantensystem
- Die prosodische Hierarchie und Betonungsmuster der französischen Determiniererphrase
- Der Erwerb des französischen Determinantensystem bei zweisprachigen Kindern
- Ergebnisse der Untersuchung von Stahnke (2022)
- Akzelerierung im Erstspracherwerb
- Determinanten im französischen Kreolsystem
- Das Determinantensystem der französischbasierten Kreolsprachen
- Die prosodische Struktur der Kreolsprache
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht das Determinantensystem in der französischen Sprache und analysiert die Rolle der prosodischen Hierarchie und Betonungsmuster in Determiniererphrasen. Dabei wird insbesondere der Erwerb des französischen Determinantensystems bei zweisprachigen Kindern und die Besonderheiten des Determinantensystems in französischbasierten Kreolsprachen betrachtet.
- Die prosodische Hierarchie im Französischen
- Der Einfluss der Prosodie auf die Betonungsmuster von Determiniererphrasen
- Der Erwerb des französischen Determinantensystems bei zweisprachigen Kindern
- Die Besonderheiten des Determinantensystems in französischbasierten Kreolsprachen
- Die Rolle der Prosodie in der Entwicklung von Kreolsprachen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in die Prosodie als grundlegendes Konzept der Sprachwissenschaft ein. Es werden die verschiedenen Ebenen der prosodischen Hierarchie im Französischen erläutert und die Bedeutung der Betonungsmuster für das Verständnis des Determinantensystems hervorgehoben.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Erwerb des französischen Determinantensystems bei zweisprachigen Kindern. Es werden die Ergebnisse einer Untersuchung von Stahnke (2022) vorgestellt und die Akzelerierung im Erstspracherwerb analysiert.
Das dritte Kapitel betrachtet die Besonderheiten des Determinantensystems in französischbasierten Kreolsprachen. Es werden die Unterschiede zum Standardfranzösisch hinsichtlich der prosodischen Struktur und der Verwendung von Determinanten diskutiert.
Schlüsselwörter
Determinantensystem, Prosodie, prosodische Hierarchie, Betonungsmuster, Determiniererphrase, Zweitspracherwerb, Kreolsprachen, französischbasierte Kreolsprachen.
- Arbeit zitieren
- Lisa Embarck (Autor:in), 2023, Der Erwerb französischer Determinanten durch zweisprachige Kinder. Eine prosodische Analyse von Stahnke 2022, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1328915