Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Soziale Ungleichheit im Bildungssystem. Der Übergang vom Primarbereich in die Sekundarstufe

Title: Soziale Ungleichheit im Bildungssystem. Der Übergang vom Primarbereich in die Sekundarstufe

Term Paper , 2022 , 18 Pages

Autor:in: Naida Cosovic (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es die Bildungsungleichheit für Kinder mit Migrationshintergrund zu identifizieren und aufzuweisen, wie diese Ungleichheit auf dem Bildungsweg eines Kindes entsteht. Welche Grundlagen müssen vorhanden sein damit ein Kind mit Migrationshintergrund von Bildungsungleichheit betroffen ist?
Anhand eines Beispiels und der passenden wissenschaftlichen Studie, wird das Thema der sozialen Ungleichheit im Bildungssystem begonnen. Die Aspekte der sozialen Teilhabe sowie die einzelnen wichtigen Definitionen werden erläutert und im Kontext zueinander gebracht. Nun werden die Herausforderungen für die pädagogischen Institutionen und für die Eltern definiert. Anschließend wird eine Herangehensweise präsentiert, die der sozialen Ungleichheit im Bildungssystem entgegensteuern oder mindestens begegnen sollen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Übergang vom Primarbereich in die Sekundarstufe des Kindes mit Migrationshintergrund
    • 2.1 Wichtige Aspekte der sozialen Teilhabe im Bildungssystem
    • 2.2 Die Bedeutung der Begriffe Sozialstruktur, Bildungsungleichheit und Chancengerechtigkeit in Verbindung mit Migration
  • 3. Herausforderungen für die Eltern und die pädagogische Institution
  • 4. Soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem vorbeugen
  • 5. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Problematik der sozialen Ungleichheit im deutschen Bildungssystem, wobei der Fokus auf dem Übergang vom Primarbereich in die Sekundarstufe von Kindern mit Migrationshintergrund liegt. Die Arbeit analysiert, wie diese Ungleichheit auf dem Bildungsweg entsteht und welche Faktoren zu ihrer Entstehung beitragen.

  • Analyse der sozialen Teilhabe im Bildungssystem im Kontext von Migration
  • Definition und Bedeutung der Begriffe Sozialstruktur, Bildungsungleichheit und Chancengerechtigkeit
  • Herausforderungen für Eltern und pädagogische Institutionen im Umgang mit Kindern mit Migrationshintergrund
  • Möglichkeiten zur Prävention von sozialer Ungleichheit im deutschen Bildungssystem
  • Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt das Thema der sozialen Ungleichheit im deutschen Bildungssystem ein und beleuchtet die Bedeutung des Übergangs vom Primarbereich in die Sekundarstufe für Kinder mit Migrationshintergrund.

Kapitel 2 befasst sich mit den wichtigen Aspekten der sozialen Teilhabe im Bildungssystem und definiert die Begriffe Sozialstruktur, Bildungsungleichheit und Chancengerechtigkeit im Kontext von Migration.

Kapitel 3 untersucht die Herausforderungen, denen Eltern und pädagogische Institutionen im Umgang mit Kindern mit Migrationshintergrund begegnen.

Kapitel 4 präsentiert verschiedene Ansätze zur Vorbeugung von sozialer Ungleichheit im deutschen Bildungssystem.

Schlüsselwörter

Soziale Ungleichheit, Bildungssystem, Migrationshintergrund, soziale Teilhabe, Bildungsungleichheit, Chancengerechtigkeit, Übergang vom Primarbereich in die Sekundarstufe, Pisa-Studie, Iglu-Studie, Eltern, pädagogische Institutionen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Ungleichheit im Bildungssystem. Der Übergang vom Primarbereich in die Sekundarstufe
College
(International University of Applied Sciences)
Author
Naida Cosovic (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1323882
ISBN (eBook)
9783346808448
ISBN (Book)
9783346808455
Language
German
Tags
soziale ungleichheit bildungssystem übergang primarbereich sekundarstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Naida Cosovic (Author), 2022, Soziale Ungleichheit im Bildungssystem. Der Übergang vom Primarbereich in die Sekundarstufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1323882
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint