Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Computerlinguistik

Erstellung einer einfachen Java-Anwendung zur Verwaltung eines elektronischen Karteisystems

Titel: Erstellung einer einfachen Java-Anwendung zur Verwaltung eines elektronischen Karteisystems

Hausarbeit , 2022 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Joerg F. Walbaum (Autor:in)

Informatik - Computerlinguistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen voran und Software durchdringt zunehmend die Arbeitswelt und das gesellschaftliche Leben. Um an der Gestaltung der digitalen Welt teilzunehmen, ist eine qualifizierte Programmierausbildung unvermeidlich. Dabei gibt es aufgrund einer Vielzahl von elektronischen Systemen unterschiedliche Programmiersprachen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Aufgrund ihrer Plattformunabhängigkeit ist Java eine der populärsten und meistgenutzten Programmiersprachen. Die häufig kolportierte Komplexität und Fehler, die im Programmierprozess auftreten, hält viele Programmieranfänger davon ab, zu beginnen.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die ersten Schritte des Programmierens zu skizzieren und eine einfache Java-Anwendung zur Verwaltung eines elektronischen Karteisystems zu erstellen. Der Entwicklungsprozess beinhaltet hierbei eine Klasse Freund, eine Klasse Adresse sowie eine Klasse Kartei zur Verwaltung von Freunden. Über ein Mainprogramm soll es dem Nutzer ermöglicht werden, beispielhaft verschiedene Freunde mit ihren möglichen Adressen einzugeben und eine Kartei anzulegen. Auch soll u.a. das Löschen eines Eintrags und eine Änderung an einem Eintrag beispielhaft vorgenommen werden. Die Erstellung und Ausgabe einer Adressliste aller Freunde überprüft und dokumentiert die Funktionsfähigkeit des entwickelten Programms.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung und Relevanz dieser Arbeit
1.2 Ziel und Aufbau dieser Arbeit

2 Grundlagen der Java-Programmierung
2.1 Ursprung und Definition von Java
2.2 Eigenschaften von Java
2.3 Begriffsdefinitionen
2.4 Fehlerursache und -behandlung

3 Konzeption der Java-Anwendung elektronische Kartei
3.1 Klassen
3.1.1 Entwicklung der Klasse Freund
3.1.2 Entwicklung der Klasse Adresse
3.1.3 Entwicklung der Klasse Kartei
3.2 Mainprogramm
3.3 Programmierfehler

4 Fazit
4.1 Zusammenfassung
4.2 Kritische Reflexion der eigenen Vorgehensweise

Literaturverzeichnis

Anhang

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erstellung einer einfachen Java-Anwendung zur Verwaltung eines elektronischen Karteisystems
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,3
Autor
Joerg F. Walbaum (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
18
Katalognummer
V1320669
ISBN (eBook)
9783346807762
ISBN (Buch)
9783346807779
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Java Java-Anwendung Karteisystem Eigenschaften Java Programmierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Joerg F. Walbaum (Autor:in), 2022, Erstellung einer einfachen Java-Anwendung zur Verwaltung eines elektronischen Karteisystems, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1320669
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum