Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Lehrer*Inneneinschätzungen zum Einsatz von Hörbüchern im Deutschunterricht

Title: Lehrer*Inneneinschätzungen zum Einsatz von Hörbüchern im Deutschunterricht

Research Paper (postgraduate) , 2022 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Isabel Bohn (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Laufe dieses Forschungsberichtes soll mithilfe von Lehrer*Inneninterviews erfasst werden, ob Schüler*Innen bei Unterrichtsinhalten im Bereich der Literatur durch Hörbücher erfolgreich motiviert werden können. Es soll also erfasst werden, warum beziehungsweise mit welchem Ziel Lehrer*Innen Hörbücher in ihrem Unterricht verwenden. Das warum nicht kann leider aufgrund der rahmentlichen Begrenzung nicht berücksichtigt werden. Die leitende Frage des Interviews und gleichzeitig auch dieses Portfolios lautet also: Was denken Lehrkräfte über den Einsatz von Hörbüchern im Deutschunterricht?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung & Begründung des Forschungsinteresses
  • Reflexion einer durchgeführten Unterrichtseinheit
  • Untersuchung des Forschungsinteresses
    • Interviewanalyse
    • forschungstheoretische Zusammenhänge
  • Reflexionsfazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieses Portfolios ist es, mit Hilfe von Lehrer*Inneninterviews herauszufinden, ob Schüler*Innen im Deutschunterricht durch den Einsatz von Hörbüchern in ihrem Lernverhalten positiv beeinflusst werden können. Dabei liegt der Fokus auf der Motivation der Schüler*Innen, sich mit literarischen Inhalten auseinanderzusetzen.

  • Motivation von Schüler*Innen im Deutschunterricht
  • Einsatz von Hörbüchern als Lernmedium
  • Perspektiven von Lehrkräften zum Einsatz von Hörbüchern
  • Potenzial von Hörbüchern zur Steigerung der Lesemotivation
  • Analyse des eigenen Unterrichts und dessen Reflexion

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung & Begründung des Forschungsinteresses

Die Einleitung stellt das Forschungsprojekt vor und beschreibt die Motivation des Autors, die Rolle von Hörbüchern im Deutschunterricht zu untersuchen. Der Autor stellt die These auf, dass Hörbücher die Motivation von Schüler*Innen für die Lektüre von Literatur erhöhen könnten. Die leitende Frage des Portfolios ist: "Was denken Lehrkräfte über den Einsatz von Hörbüchern im Deutschunterricht?".

Reflexion einer durchgeführten Unterrichtseinheit

Dieses Kapitel reflektiert eine eigene Unterrichtseinheit des Autors, die sich mit dem Thema "lineares Erörtern" in einer achten Klasse auseinandersetzte. Es werden die Planungs- und Durchführungsphase der Stunde sowie die Reaktionen der Schüler*Innen beleuchtet. Die Reflexion bezieht sich auf den Einsatz von neuen Medien im Unterricht und auf den Umgang mit Schüler*Innen-Äußerungen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Portfolios sind: Hörbücher, Deutschunterricht, Lehrer*Inneninterviews, Motivation, Lesemotivation, Literatur, Unterrichtseinheit, Reflexion, Schüler*Innen, Argumentation, neue Medien, didaktisches Repertoire, schüler*innenorientiert, Professionalisierung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Lehrer*Inneneinschätzungen zum Einsatz von Hörbüchern im Deutschunterricht
College
University of Göttingen  (Philosophische Fakultät)
Grade
1,7
Author
Isabel Bohn (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1318410
ISBN (eBook)
9783346801173
ISBN (Book)
9783346801180
Language
German
Tags
lehrer*inneneinschätzungen einsatz hörbüchern deutschunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabel Bohn (Author), 2022, Lehrer*Inneneinschätzungen zum Einsatz von Hörbüchern im Deutschunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1318410
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint