Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus

Die Zusammenarbeit von Mission und Kolonialregierung in Deutsch-Südwestafrika

Titel: Die Zusammenarbeit von Mission und Kolonialregierung in Deutsch-Südwestafrika

Hausarbeit , 2008 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Panagiotis Tsachpinis (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die christlichen Missionare, welche lange vor der kolonialen Gründungszeit in Afrika tätig waren, haben große Beiträge zur kulturellen sowie politischen Entwicklung der Kolonien beigetragen. Ohne ihre Vorarbeit wäre es den Kolonialmächten vermutlich erheblich schwerer gefallen, auf dem afrikanischen Kontinent Fuß zu fassen.

Aber auch die Missionare selbst versprachen sich von der Gründung sogenannter "Schutzgebiete" Vorteile. Sie unterstützten die Kolonialregierungen bei deren Arbeit und erhofften sich dadurch positive Auswirkungen auf ihre eigene Tätigkeit. In wieweit diese Hoffnungen erfüllt wurden, soll in dieser Hausarbeit am Beispiel der Kolonie Deutsch-Südwestafrika aufgezeigt werden.
Es wird auf die Wünsche und Forderungen der Mission eingegangen, sowie auf deren Erfüllung oder Ablehnung. Desweiteren werden Problematiken in Augenmerk genommen, die sich aus der Zusammenarbeit zwischen Mission und Kolonialregierung ergeben haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beginn der Mission und Koloniegründung
    • Überblick
    • Wechsel der Machtverhältnisse
  • Zusammenarbeit mit der Regierung
    • Hoffnungen der Missionare
    • Tatsächliche Erfüllung der Hoffnungen
    • Beispiel: Hendrik Witbooi
    • Gegenleistungen
  • Abhängigkeit der Mission
  • Differenzen zwischen Mission und Regierung
    • Negative Auswirkungen
    • Probleme nach dem Nama-Herero-Krieg
    • Besserung des Verhältnisses
  • Schlussbetrachtung
  • Quellen- und Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Zusammenarbeit zwischen christlichen Missionaren und der Kolonialregierung in Deutsch-Südwestafrika. Sie analysiert die Hoffnungen und Erwartungen der Missionare, die sich von der Gründung der Kolonie erhofft hatten, sowie die tatsächliche Umsetzung dieser Erwartungen. Die Arbeit beleuchtet auch die Herausforderungen und Konflikte, die sich aus der Zusammenarbeit zwischen Mission und Regierung ergaben.

  • Die Rolle der Missionare in der Kolonialisierung Deutsch-Südwestafrikas
  • Die Hoffnungen und Erwartungen der Missionare an die Kolonialregierung
  • Die tatsächliche Umsetzung der Erwartungen und die Herausforderungen der Zusammenarbeit
  • Die Abhängigkeit der Mission von der Kolonialregierung
  • Die Konflikte zwischen Mission und Regierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung der christlichen Missionare für die kulturelle und politische Entwicklung der Kolonien in Afrika dar. Sie erläutert die Motivation der Missionare, die Kolonialisierung zu unterstützen, und die Erwartungen, die sie an die Zusammenarbeit mit der Kolonialregierung hatten.

Das zweite Kapitel beschreibt die Gründung der ersten Missionsstation in Südwestafrika und die Entwicklung der Missionstätigkeit im Gebiet des heutigen Namibia. Es beleuchtet den Wechsel der Machtverhältnisse von der englischen zur deutschen Kolonialherrschaft und die damit verbundenen Hoffnungen und Erwartungen der Missionare.

Das dritte Kapitel analysiert die Zusammenarbeit zwischen der Rheinischen Missionsgesellschaft und der deutschen Kolonialregierung. Es untersucht die Hoffnungen der Missionare, die tatsächliche Erfüllung dieser Hoffnungen und die Gegenleistungen der Kolonialregierung.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der Abhängigkeit der Mission von der Kolonialregierung und den damit verbundenen Problemen.

Das fünfte Kapitel beleuchtet die Differenzen zwischen Mission und Regierung, die sich insbesondere nach dem Nama-Herero-Krieg zeigten. Es untersucht die negativen Auswirkungen der Kolonialisierung auf die Mission und die Bemühungen um eine Verbesserung des Verhältnisses.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Zusammenarbeit von Mission und Kolonialregierung in Deutsch-Südwestafrika, die Rheinische Missionsgesellschaft, die Hoffnungen und Erwartungen der Missionare, die Abhängigkeit der Mission von der Kolonialregierung, die Differenzen zwischen Mission und Regierung, die Auswirkungen der Kolonialisierung auf die Mission und die Rolle der Missionare in der Kolonialisierung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Zusammenarbeit von Mission und Kolonialregierung in Deutsch-Südwestafrika
Hochschule
Universität Paderborn
Note
1,7
Autor
Panagiotis Tsachpinis (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
19
Katalognummer
V131840
ISBN (eBook)
9783640415007
ISBN (Buch)
9783640413737
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Afrika Deutsch-Südwestafrika Namibia Mission Rheinische Missionsgesellschaft Kolonialismus Kaiserreich Herero
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Panagiotis Tsachpinis (Autor:in), 2008, Die Zusammenarbeit von Mission und Kolonialregierung in Deutsch-Südwestafrika, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/131840
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum