Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend)

Glossar zu den Bereichen Semiotik und Semantik

Titel: Glossar zu den Bereichen Semiotik und Semantik

Hausarbeit , 2000 , 10 Seiten , Note: 2,5

Autor:in: Melanie Lappe (Autor:in)

Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend)

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Augenmerk dieser Arbeit liegt darauf, verschiedene Begriffe der Semiotik und
Semantik präzise zu erklären. Diese Definitionen dienen der schnellen
Informationsentnahme und sollen dem Leser die Möglichkeit geben, sich in kurzer Zeit
über bestimmte Termini einen kurzen Überblick zu verschaffen. Im folgenden Teil werden einige Begriffe bzw. Fachausdrücke aus dem Bereich der
Semiotik kurz erklärt. Semiotik, von sema (griechisch: Zeichen), beschäftigt sich in bezug auf die Linguistik mit
dem kommunikativen Aspekt aller Bereiche, in denen Zeichen vorkommen und untersucht
sowohl Strukturen als auch Abläufe von Zeichen- und Verstehensprozessen, den Semiosen.
Sie ist ein Beschreibungs- und Erklärungsinstrument, dessen Aufgabe darin besteht, Regelund
Funktionsmechanismen bei den kommunikativen Prozessen zu finden bzw. sie zu
klassifizieren und zu thematisieren. Die Semiotik einer Sprache beinhaltet folgende
Aspekte:1. einen semantischen Aspekt, demzufolge Zeichen (Wörter, komplexe
Ausdrücke) spezifischen Inhalten zugeordnet werden, 2. einen pragmatischen Aspekt, der
die Kontextbeziehung zwischen Sprechern und Zeichen anzeigt und 3. einen syntaktischen
Aspekt, der die formale Beziehung zwischen den Zeichen anzeigt. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen zur Semiotik
    • Semiotik
    • Semiotisches Dreieck
    • Symbol
    • Referent
    • Bezug
    • Signifikant/Signifiant
    • Signifikat/Signifié
    • Notation
    • Denotation
    • Konnotation
    • Kode
  • Definitionen zur Semantik
    • Semantik
    • Semantische Relationen
    • Semantisches Differential
    • Homonymie
    • Homographie
    • Homophonie
    • Polysemie
    • Synonymie
    • Antonymie
    • Hyponymie
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, verschiedene wichtige Begriffe aus den Bereichen Semiotik und Semantik präzise zu erklären und damit eine übersichtliche und leicht zugängliche Informationsquelle für Leser zu schaffen. Sie bietet einen kurzen Überblick über zentrale Termini und erleichtert so das Verständnis dieser wichtigen sprachwissenschaftlichen Konzepte.

  • Die Beziehung zwischen Zeichen, Bedeutungen und Referenten
  • Verschiedene Arten von Zeichen und ihre Funktionen in der Kommunikation
  • Die Bedeutung von Konnotation und Denotation
  • Bedeutungswandel und Mehrdeutigkeit von Wörtern
  • Semantische Relationen zwischen Wörtern

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert den Zweck der Arbeit: die präzise Definition von Begriffen aus der Semiotik und Semantik. Diese Definitionen dienen als schnell zugängliche Informationsquelle und sollen dem Leser einen Überblick über wichtige Termini verschaffen.

Definitionen zur Semiotik

Dieser Abschnitt widmet sich der Klärung von Begriffen aus der Semiotik. Dabei wird auf die Bedeutung von Zeichen in der Kommunikation, das semiotische Dreieck, die Unterscheidung zwischen Symbol, Referent und Bedeutung, sowie den Zusammenhang zwischen Signifikant und Signifikat eingegangen. Auch die Konzepte von Denotation und Konnotation werden beleuchtet.

Definitionen zur Semantik

Dieses Kapitel behandelt verschiedene Definitionen aus dem Bereich der Semantik. Es werden wichtige semantische Relationen wie Homonymie, Homographie, Homophonie, Polysemie, Synonymie, Antonymie und Hyponymie erläutert. Der Fokus liegt auf der Beschreibung von Bedeutungsunterschieden und -beziehungen zwischen Wörtern.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Semiotik, Semantik, Zeichen, Symbol, Referent, Bedeutung, Signifikant, Signifikat, Denotation, Konnotation, Homonymie, Homographie, Homophonie, Polysemie, Synonymie, Antonymie und Hyponymie. Diese Begriffe repräsentieren die wichtigsten Konzepte im Bereich der Zeichenlehre und der Wortbedeutung.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Glossar zu den Bereichen Semiotik und Semantik
Hochschule
Technische Universität Dortmund  (Institut für Sprache)
Veranstaltung
Einführung in die Sprachwissenschaft
Note
2,5
Autor
Melanie Lappe (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
10
Katalognummer
V13177
ISBN (eBook)
9783638188937
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Glossar Semiotik Semantik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melanie Lappe (Autor:in), 2000, Glossar zu den Bereichen Semiotik und Semantik, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/13177
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum