Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflege. Ethische Aspekte bei Pflegerobotern

Title: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflege. Ethische Aspekte bei Pflegerobotern

Term Paper , 2021 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Lisa-Marie Mühlender (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgender zentraler Fragestellung: Inwieweit können intelligente Roboter in der Pflege eingesetzt werden und welche ethischen Aspekte sind hierbei zu beachten? Um diese Frage zu beantworten, widmet sich zunächst der erste Teil der Arbeit der terminologischen Klärung. Anschließend wird auf intelligente Pflegeroboter eingegangen, indem Eigenschaften sowie Arbeitsfelder und Aufgaben näher betrachtet werden. Im Fokus des dritten Kapitels stehen die ethischen Perspektiven. Hier wird vorab der Zusammenhang zwischen Roboterethik und Pflegeethik geklärt, bevor die ethische Vertretbarkeit von KI-Robotern auf ihre positiven sowie negativen Aspekte untersucht wird. Ein Fazit und ein kurzer Ausblick auf die weitere Entwicklung von intelligenten Pflegerobotern und die möglichen ethischen Gesichtspunkte beschließen die Arbeit.

Bei der Künstlichen Intelligenz (kurz: KI) handelt es sich um einen Teilbereich der Digitalisierung. Die KI hat sich in letzten Jahren verstärkt vor allem im Bereich der Forschung etabliert. Künstliche Intelligenz wird in immer mehr Bereichen des alltäglichen Lebens eingesetzt. Es ist wichtig zu betonen, dass es angesichts der großen Menge an Anwendungsbereichen fast unmöglich ist, verallgemeinernde ethische Aussagen über die Künstliche Intelligenz zu treffen. Infolgedessen geht diese Arbeit nur auf einen Arbeitsbereich der Sozialen Arbeit näher ein: die Pflege. Aufgrund des steigenden Arbeitsaufwandes, den die Pflegekräfte bewältigen müssen, greifen immer mehr Pflegeanbieter*innen zu digitalen Hilfsmitteln. Schwerpunkt dieser Arbeit sollen sogenannte Pflegeroboter sein, die hierfür eingesetzt werden können. Ausgangspunkt ist dabei die Künstliche Intelligenz beziehungsweise deren Einsatz in der Pflege. Dies soll am Beispiel von intelligenten Robotern genauer betrachtet und analysiert werden.

Darüber hinaus ist die Künstliche Intelligenz und somit auch die KI-Robotik mit ethischen Herausforderungen verbunden. Die Relevanz der Ethik in der Sozialen Arbeit ist unumstritten, folgende Definition verdeutlich dies: „Ethik ist also jene Wissenschaft, die Antwort zu geben versucht auf die Frage: Was soll ich tun? Wie soll ich sein und handeln? Das menschliche Handeln ist der Gegenstand, das Materialobjekt, mit dem sich die Ethik beschäftigt.“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärungen
    • Künstliche Intelligenz
    • Roboterethik
    • Pflegeethik
  • Intelligente Pflegeroboter
    • Eigenschaften und Fähigkeiten
    • Einsatz: Arbeitsfelder und Aufgaben
  • Ethische Aspekte und Perspektiven
    • Zusammenhang zwischen Roboterethik und Pflegeethik
    • Ethische Vertretbarkeit von intelligenten Pflegerobotern
      • Vorteile, Nutzen und Chancen
      • Nachteile, Bedenken und Gefahren
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Einsatzmöglichkeit von künstlicher Intelligenz (KI) in der Pflege am Beispiel von Pflegerobotern. Die Arbeit analysiert die ethischen Aspekte, die mit dem Einsatz von KI-Robotern in der Pflege verbunden sind. Ziel ist es, die potenziellen Vorteile und Risiken von Pflegerobotern im Hinblick auf die ethischen Prinzipien der Pflege zu erörtern.

  • Definition und Abgrenzung von Künstlicher Intelligenz, Roboterethik und Pflegeethik
  • Eigenschaften und Einsatzbereiche intelligenter Pflegeroboter
  • Zusammenhang zwischen Roboterethik und Pflegeethik
  • Ethische Implikationen des Einsatzes von Pflegerobotern
  • Potenziale und Risiken von Pflegerobotern im Hinblick auf die Pflegebedürftigen und Pflegekräfte

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Hausarbeit stellt die Fragestellung und den Kontext der Arbeit vor. Es wird der aktuelle Stand der Digitalisierung und die Bedeutung von KI in der Pflege beleuchtet.

Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begriffe der Arbeit, wie Künstliche Intelligenz, Roboterethik und Pflegeethik, definiert und abgegrenzt. Es werden verschiedene Arten von KI und deren Anwendungsbereiche vorgestellt.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit intelligenten Pflegerobotern. Es werden Eigenschaften, Einsatzbereiche und Aufgaben von Pflegerobotern näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Roboterethik, Pflegeethik, Pflegeroboter, ethische Aspekte, digitale Transformation, Pflegebedürftige, Pflegekräfte, Autonomie, Datenschutz, Mensch-Roboter-Interaktion, Verantwortung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflege. Ethische Aspekte bei Pflegerobotern
College
Protestant University of Applied Sciences Ludwigsburg
Course
Professionsethik
Grade
2,0
Author
Lisa-Marie Mühlender (Author)
Publication Year
2021
Pages
21
Catalog Number
V1316570
ISBN (eBook)
9783346795335
ISBN (Book)
9783346795342
Language
German
Tags
Ethik Künstliche Intelligenz KI Pflege Pflegeroboter Roboter Roboterethik Pflegeethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa-Marie Mühlender (Author), 2021, Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Pflege. Ethische Aspekte bei Pflegerobotern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1316570
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint