Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sonstiges

Motor Imagery als Trainingsmethode bei Kindern und Jugendlichen unter der Berücksichtigung der Beeinflussung von Alter, Geschlecht, Sportart und Zeitpunkt des Motor Imagery

Titel: Motor Imagery als Trainingsmethode bei Kindern und Jugendlichen unter der Berücksichtigung der Beeinflussung von Alter, Geschlecht, Sportart und Zeitpunkt des Motor Imagery

Hausarbeit , 2022 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Tjark-Niclas Hotes (Autor:in)

Sport - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit ist ein Narrative Review über das Thema Motor Imagery als Trainingsmethode bei Kindern und Jugendlichen und zudem werden Einflussfaktoren wie Alter, Geschlecht, Sportart und Zeitpunkt des Trainings berücksichtigt. Aufgrund der geringen Datenlage ist diese Arbeit ein explorativer Ansatz Motor Imagery in das Training von Kinder und Jugendlichen mit einzubeziehen, denn die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung/ Forschungsinteresse
  • Forschungsfrage
  • Theorie
  • Methodik
  • Ergebnisse und Diskussion
  • Transferdenken anhand eines Beispiels
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Narrative Review untersucht die Effektivität von Motor Imagery (MI) als Trainingsmethode bei Kindern und Jugendlichen. Das Forschungsinteresse liegt darin, herauszufinden, ob MI eine effektive Trainingsmethode ist und ob sich Unterschiede in der Wirksamkeit in Bezug auf Alter, Geschlecht, Sportart, Zeitpunkt und Dauer des MI zeigen.

  • Effektivität von MI bei Kindern und Jugendlichen als Trainingsmethode
  • Einfluss von Alter, Geschlecht und Sportart auf die Wirksamkeit von MI
  • Optimierung von MI durch Timing und Dauer der Anwendung
  • Vergleich von MI mit anderen Trainingsformen, insbesondere im Hinblick auf die Kombination mit physischem Training
  • Übertragung der Ergebnisse auf den Trainingsalltag und die praktische Anwendung von MI im Sport

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung/ Forschungsinteresse: Die Einleitung stellt Motor Imagery (MI) als eine neu erforschte Methode zur Leistungsverbesserung vor, die insbesondere bei Erwachsenen als effektiv gilt. Es wird jedoch auf den Mangel an Forschung zu MI bei Kindern und Jugendlichen hingewiesen, obwohl in diesem Alter die ersten Wettkämpfe stattfinden und MI einen signifikanten Vorteil bringen könnte. Die Relevanz von MI im Hinblick auf die morphologischen und neuronalen Veränderungen in der Pubertät wird hervorgehoben.
  • Forschungsfrage: Die Forschungsfrage dieser Narrative Review lautet: „Ist MI bei Kindern und Jugendliche eine effektive Trainingsmethode? Und wenn ja gibt es Unterschiede in den Parametern wie Alter, Geschlecht, Sportart sowie Zeitpunkt und Dauer des Motor Imagery?"
  • Theorie: In diesem Kapitel werden die verschiedenen Arten von MI, darunter das visuelle MI (VMI) und das kinästhetische MI (KMI), sowie die Bedeutung von praktischen Erfahrungen im Sport für die Effektivität von MI erörtert. Es wird betont, dass die Kombination von MI mit physischem Training (PP) zu den besten Ergebnissen führt.
  • Methodik: Die Methodik beschreibt die Vorgehensweise bei der Literaturrecherche, die sich auf die Datenbank „PubMed“ und „open-access“ Studien beschränkt.
  • Ergebnisse und Diskussion: Die Ergebnisse und Diskussion des Kapitels beleuchten die Auswirkungen von Alter, Geschlecht, Sportart, Timing und Dauer des MI auf die Performance. Es wird festgestellt, dass MI mit zunehmendem Alter und zunehmender Professionalisierung in der Sportart effektiver wird. Gendereffekte konnten bisher nicht eindeutig belegt werden. Der Zeitpunkt des MI, insbesondere direkt vor der Bewegungsausführung, scheint besonders effektiv zu sein.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Narrative Review umfassen Motor Imagery (MI), Kinder, Jugendliche, Performanceverbesserung, Training, Sport, Alter, Geschlecht, Sportart, Zeitpunkt, Dauer, visuelles MI (VMI), kinästhetisches MI (KMI), interne MI (IMI), externe MI (EMI), physisches Üben (PP), Lebendigkeit, Effektivität, Narrative Review, PubMed.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Motor Imagery als Trainingsmethode bei Kindern und Jugendlichen unter der Berücksichtigung der Beeinflussung von Alter, Geschlecht, Sportart und Zeitpunkt des Motor Imagery
Hochschule
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Note
1,3
Autor
Tjark-Niclas Hotes (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
11
Katalognummer
V1315349
ISBN (eBook)
9783346790996
Sprache
Deutsch
Schlagworte
motor imagery trainingsmethode kindern jugendlichen berücksichtigung beeinflussung alter geschlecht sportart zeitpunkt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tjark-Niclas Hotes (Autor:in), 2022, Motor Imagery als Trainingsmethode bei Kindern und Jugendlichen unter der Berücksichtigung der Beeinflussung von Alter, Geschlecht, Sportart und Zeitpunkt des Motor Imagery, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1315349
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum