Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - General

Wettbewerb zwischen Ärzten

Title: Wettbewerb zwischen Ärzten

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Daniel Lehmann (Author)

Business economics - General

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Wettbewerb bei Ärzten, wobei zwischen niedergelassenen Ärzten und Gruppenpraxen bzw. Partnerschaften unterschieden wird. Es erfolgt eine Darstellung, inwiefern agglomerative Gründe und Marktwettbewerbsgründe bei der Standortwahl des Arztes von Relevanz sind. Die Hauptfolgen von Wettbewerb, die gleichzeitig auch die Gründe für ein Marktversagen sein können, sind die angebotsinduzierte Nachfrage und die ungleiche geographische Aufteilung. Es gibt verschiedene Vor- und Nachteile von Wettbewerb bei Ärzten, und das Thema ist ein äußerst wichtiger Bestandteil zukünftiger politischer Entscheidungen im Gesundheitsmarkt.
Die Literatursuche fokussierte sich vornehmlich auf fachspezifische Studien und Zeitschriften, aber auch das Internet und verschiedene Online-Magazine dienten als Recherchequellen.
Darüber hinaus wurde der Markt aufgrund von branchenspezifischen Untersuchungen und einer ausführlichen Presseanalyse sowohl von der Angebots-, als auch von der Nachfrageseite betrachtet. Ein Expertengespräch ergänzte die Recherchen qualitativ und quantitativ. Die Validität der Ergebnisse wurde durch einen ständigen Quellenabgleich und der Datenüberprüfung gewährleistet.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einführung in den Wettbewerb
    • Definition von Wettbewerb
    • Verlauf von Wettbewerbsprozessen bei Ärzten
  • Wettbewerb bei niedergelassenen Ärzten
    • Zulassung zum niedergelassenen Arzt und Entstehung von Wettbewerb
    • Agglomerative Gründe vs. Wettbewerbsgründe bei der Standortwahl durch den Arzt
    • Erscheinungsformen und Grenzen der Werbung
    • Folgen
      • Angebotsinduzierte Nachfrage
      • Ärzteanzahl und ungleiche geographische Aufteilung
    • Politische Interventionsmöglichkeiten um geographische Ungleichheiten zu eliminieren
    • Empirische Studie
  • Wettbewerb bei Gemeinschaftspraxen / Partnerschaften
    • Einführung und Entstehung von Wettbewerb
    • Intraspezifischer Wettbewerb
    • Interspezifischer Wettbewerb
  • Generelle Folgen des Wettbewerbs
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Wettbewerb bei Ärzten, wobei zwischen niedergelassenen Ärzten und Gruppenpraxen bzw. Partnerschaften unterschieden wird. Es wird untersucht, inwiefern agglomerative Gründe und Marktwettbewerbsgründe bei der Standortwahl des Arztes von Relevanz sind. Die Hauptfolgen von Wettbewerb, die gleichzeitig auch die Gründe für ein Marktversagen sein können, sind die angebotsinduzierte Nachfrage und die ungleiche geographische Aufteilung. Es gibt verschiedene Vor- und Nachteile von Wettbewerb bei Ärzten, und das Thema ist ein äußerst wichtiger Bestandteil zukünftiger politischer Entscheidungen im Gesundheitsmarkt.

  • Analyse des Wettbewerbs zwischen Ärzten, insbesondere zwischen niedergelassenen Ärzten und Gruppenpraxen
  • Untersuchung der Bedeutung agglomerativer und wettbewerbsorientierter Faktoren bei der Standortwahl von Ärzten
  • Bewertung der Auswirkungen von Wettbewerb auf den Gesundheitsmarkt, insbesondere die angebotsinduzierte Nachfrage und die ungleiche geographische Verteilung von Ärzten
  • Diskussion der Vor- und Nachteile von Wettbewerb im Gesundheitswesen
  • Bedeutung des Themas für zukünftige politische Entscheidungen im Gesundheitsmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Wettbewerb, wobei die Definition von Wettbewerb im Allgemeinen und im Kontext des Gesundheitswesens erläutert wird. Anschließend wird der Verlauf von Wettbewerbsprozessen bei Ärzten beschrieben, wobei die verschiedenen Phasen des Wettbewerbs und die Reaktion der Anbieter auf den Wettbewerb beleuchtet werden.

Im zweiten Kapitel wird der Wettbewerb bei niedergelassenen Ärzten näher betrachtet. Es werden die Zulassung zum niedergelassenen Arzt und die Entstehung von Wettbewerb analysiert. Weiterhin werden die agglomerativen und wettbewerbsorientierten Gründe für die Standortwahl von Ärzten untersucht, sowie die Unterschiede zwischen Allgemeinärzten und Spezialisten beleuchtet. Die Erscheinungsformen und Grenzen der Werbung von Ärzten für ihre Praxis werden dargestellt, und die Folgen von Wettbewerb, wie die angebotsinduzierte Nachfrage und die ungleiche geographische Aufteilung, werden erläutert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Wettbewerb bei Gemeinschaftspraxen und Partnerschaften. Es werden die Entstehung von Wettbewerb in diesem Bereich, der intraspezifische und interspezifische Wettbewerb sowie die Besonderheiten des Wettbewerbs in Gemeinschaftspraxen analysiert.

Das vierte Kapitel behandelt die generellen Folgen des Wettbewerbs im Gesundheitswesen, wobei die Auswirkungen auf die Qualität der medizinischen Versorgung, die Kosten im Gesundheitswesen und die Zugänglichkeit zu medizinischer Versorgung im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Wettbewerb zwischen Ärzten, die Standortwahl von Ärzten, die angebotsinduzierte Nachfrage, die ungleiche geographische Verteilung von Ärzten, die Zulassung zum niedergelassenen Arzt, die Werbung von Ärzten, die Gemeinschaftspraxis, der intraspezifische und interspezifische Wettbewerb, die Folgen des Wettbewerbs im Gesundheitswesen und die politische Regulierung des Gesundheitsmarktes.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Wettbewerb zwischen Ärzten
College
LMU Munich
Grade
2,0
Author
Daniel Lehmann (Author)
Publication Year
2007
Pages
22
Catalog Number
V131167
ISBN (eBook)
9783640367023
ISBN (Book)
9783640367344
Language
German
Tags
Wettbewerb
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Lehmann (Author), 2007, Wettbewerb zwischen Ärzten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/131167
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint