Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales

Ernährungsberatung für Sportler (Fachtrainer/in)

Titel: Ernährungsberatung für Sportler (Fachtrainer/in)

Hausarbeit , 2022 , 27 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Nesrin Kellner von Bergen (Autor:in)

AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit wurde ein Ernährungskonzept für eine fiktive Sportlerin (Marie) erstellt, welches unter Anderem ihre individuellen Ziele berücksichtigt. Marie betreibt Kraftsport, welches sie vor allem für ihre Körperformung ausübt. Anhand einer Anamnese- und Ernährungsprotokolls werden verschieden Daten zu Maries Gesundheitszustand, Biometrie, Ernährungsverhalten, berufliche und sportliche Aktivität erfasst. Für ihre individuellen Ziele werden die Ergebnisse aus dem Anamnesebogen und Ernährungsprotokoll ausgewertet, um mit der Sportlerin gemeinsam einen angepassten Ernährungsplan zu erstellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sport- und Berufsanamnese
    • Allgemeine und Biometrische Daten
    • Interpretation der Biometrischen Daten
    • Mögliche Erkrankungen/Risikofaktoren
    • Selbsteinschätzung/Vorerfahrungen
  • Zielsetzung
  • Bedarfsanalyse
    • Empfehlung für (Kraft-) Sportler
  • Ernährungsprotokoll
    • Auswertung des Ernährungsprotokolls
    • Ess- und Trinkverhalten
  • Ernährungsplan
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, ein individuelles Ernährungskonzept für eine fiktive Sportlerin namens Marie zu entwickeln, das ihre persönlichen Ziele berücksichtigt. Marie betreibt Kraftsport und fokussiert dabei auf die Körperformung. Die Arbeit analysiert verschiedene Daten aus einer Anamnese und einem Ernährungsprotokoll, um einen angepassten Ernährungsplan zu erstellen.

  • Analyse der Biometrischen Daten und des Gesundheitszustands von Marie
  • Identifizierung möglicher Risikofaktoren und gesundheitlicher Besonderheiten
  • Entwicklung eines Ernährungsplans, der auf Maries sportliche Aktivität und Ziele abgestimmt ist
  • Auswertung des Ernährungsprotokolls und Analyse des Ess- und Trinkverhaltens von Marie
  • Zusammenstellung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen zur Ernährung von Kraftsportlern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die fiktive Sportlerin Marie und ihre Ziele im Kraftsport vor. Sie beschreibt den Umfang der Arbeit und die verschiedenen Datenquellen, die zur Erstellung des Ernährungsplans genutzt werden. Das Kapitel über Sport- und Berufsanamnese präsentiert Maries persönliche Daten, ihre berufliche Tätigkeit und ihr sportliches Engagement. Es werden die Biometrischen Daten von Marie detailliert analysiert und mögliche Risikofaktoren und gesundheitliche Besonderheiten identifiziert. Die Zielsetzung des Ernährungsplans wird im darauf folgenden Kapitel erläutert. In der Bedarfsanalyse wird auf die besonderen Bedürfnisse von Kraftsportlern eingegangen und eine detaillierte Empfehlung für Marie formuliert. Das Kapitel über das Ernährungsprotokoll beinhaltet die Auswertung des Ernährungsprotokolls und eine Analyse des Ess- und Trinkverhaltens von Marie. Abschließend wird ein Ernährungsplan für Marie erstellt, der auf ihren individuellen Bedürfnissen basiert. Die Arbeit wird mit einem Fazit abgeschlossen, das die wichtigsten Erkenntnisse und Ergebnisse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Kraftsport, Ernährung, Ernährungsplan, Biometrische Daten, Risikofaktoren, Ernährungsprotokoll, Essverhalten, Trinkverhalten, Hypertrophie, Figurforming.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ernährungsberatung für Sportler (Fachtrainer/in)
Note
1,3
Autor
Nesrin Kellner von Bergen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
27
Katalognummer
V1310086
ISBN (eBook)
9783346785404
Sprache
Deutsch
Schlagworte
ernährungsberatung sportler fachtrainer/in
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nesrin Kellner von Bergen (Autor:in), 2022, Ernährungsberatung für Sportler (Fachtrainer/in), München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1310086
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum