Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Die Besiedlungsstruktur von Teheran. Eine Stadt im stetigen Wandel

Title: Die Besiedlungsstruktur von Teheran. Eine Stadt im stetigen Wandel

Term Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Johann Boemer (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Hausarbeit wird nach einem Überblick über die grundlegenden Eigenschaften Teherans insbesondere auf die Besiedlungsstruktur im Wandel der Zeit eingegangen. Dabei werden sowohl geschichtliche als auch aktuellere Veränderungen im Fokus stehen, die sich auf die gesamte Stadt, das Zentrum und die innerstädtische Struktur beziehen werden.

Anhand von Karten und Diagrammen sollen dabei die jeweiligen Entwicklungen veranschaulicht werden, um die dynamisch fortlaufenden Veränderungen Teherans sowohl im kleineren als auch im größeren Maßstab nachvollziehen zu können. Anschließend werden aus den aus dem Kartenmaterial hervorgegangenen Informationen mögliche Problem- und Konfliktpunkte angesprochen, die sich vor allem auf das rasante Bevölkerungswachstum Teherans beziehen werden.

Anhand der eingebrachten Informationen und dargestellten Probleme und Herausforderungen, die damit einhergehen, soll abschließend die Forschungsfrage geklärt werden, ob das Bevölkerungswachstum tatsächlich wie erwartet so negative Auswirkungen auf die Stadt Teheran und sein Umland haben wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Stadt Teheran
    • Namensherkunft
    • Geographie Teherans
    • Bedeutung Teherans für den Iran
    • Verkehr
    • Geschichte
  • Siedlungsstruktur Teherans
    • Teheran 1857
    • Teheran nach 1874
    • Größenentwicklung im 20. Jahrhundert
    • Die Verlagerung des Zentrums
    • Das Modell der zweipoligen orientalischen Stadt
  • Die Probleme der Expansion Teherans
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit widmet sich der Stadt Teheran und untersucht die Entwicklung ihrer Besiedlungsstruktur im Wandel der Zeit. Im Fokus stehen dabei historische wie aktuelle Veränderungen, die sich auf die gesamte Stadt, ihr Zentrum und ihre innerstädtische Struktur auswirken. Die Arbeit soll die dynamischen Veränderungen Teherans anhand von Karten und Diagrammen veranschaulichen und aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen mögliche Problem- und Konfliktpunkte im Zusammenhang mit dem rasanten Bevölkerungswachstum beleuchten.

  • Historische und aktuelle Veränderungen der Besiedlungsstruktur Teherans
  • Analyse der Entwicklung des Stadtzentrums
  • Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf die Stadtstruktur
  • Bedeutung von Karten und Diagrammen zur Veranschaulichung der Entwicklungen
  • Mögliche Problem- und Konfliktpunkte im Zusammenhang mit dem Bevölkerungswachstum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert eine allgemeine Einführung in das Thema Teheran als eine der größten Städte der Welt und skizziert die zentralen Fragestellungen der Hausarbeit.

Kapitel 2 widmet sich der Stadt Teheran und beleuchtet verschiedene Aspekte wie Namensherkunft, Geographie, Bedeutung für den Iran, Verkehr und Geschichte.

Kapitel 3 behandelt die Siedlungsstruktur Teherans, beginnend mit einer Analyse des Stadtbilds im Jahr 1857 und der darauffolgenden Entwicklungen bis ins 20. Jahrhundert. Die Verlagerung des Zentrums und das Modell der zweipoligen orientalischen Stadt werden ebenfalls betrachtet.

Schlüsselwörter

Teheran, Stadtentwicklung, Besiedlungsstruktur, Bevölkerungswachstum, Iran, Karten, Diagramme, Problem- und Konfliktpunkte, Stadtplanung, Orientalische Stadt, Geschichte.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Besiedlungsstruktur von Teheran. Eine Stadt im stetigen Wandel
College
University of Göttingen
Grade
1,3
Author
Johann Boemer (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1309746
ISBN (eBook)
9783346785954
ISBN (Book)
9783346785961
Language
German
Tags
besiedlungsstruktur teheran eine stadt wandel Bevölkerung Iran Persien Naher Osten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johann Boemer (Author), 2022, Die Besiedlungsstruktur von Teheran. Eine Stadt im stetigen Wandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1309746
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint