Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie

Sind Ornamente "optische Sirenen"?

Titel: Sind Ornamente "optische Sirenen"?

Essay , 2004 , 6 Seiten , Note: gut

Autor:in: Ursula Mock (Autor:in)

Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Sirenen sind in der griechischen Mythologie, in den Erzählungen Homers, Wesen, die vorbeifahrende Seeleute mit ihrem Gesang verführten. Die Seeleute segelten daraufhin zu den Sirenen und zerschellten mit ihren Booten an den Klippen.
Ich möchte nun in meinem Aufsatz Ornamente und Muster auf Verführung hin untersuchen. Inwieweit verführen sie, wie die Sirenen?

Muster haben etwas Verführerisches. Wenn man sie anschaut verliert man sich in ihnen, wenn eine Mustertapete im Raum ist, ertappt man sich ständig dabei darauf zu gucken und mit den Augen den Formen des Musters zu folgen. Sind Muster „optische Sirenen“?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Sind Ornamente „optische Sirenen“?
  • Verführung durch Ornamente
  • Muster und Ordnungssinn
  • Industrialisierung und Ornamente
  • Redundanz und Extrapolation
  • Nachbilder und Muster
  • Beispiele aus der Literatur
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Aufsatz untersucht die Verführungskraft von Ornamenten und Mustern. Er analysiert, inwiefern Ornamente, ähnlich wie die Sirenen der griechischen Mythologie, Menschen in ihren Bann ziehen und verführen können. Der Aufsatz beleuchtet die historische Entwicklung der Wahrnehmung von Ornamenten, die Rolle des Ordnungssinns und der Industrialisierung sowie die psychologischen Mechanismen der Musterwahrnehmung.

  • Verführungskraft von Ornamenten
  • Wahrnehmungspsychologische Aspekte von Mustern
  • Historische Entwicklung der Ornamentik
  • Rolle der Industrialisierung
  • Vergleich mit der Sirenen-Mythologie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Aufsatz beginnt mit der Frage, ob Ornamente als „optische Sirenen“ betrachtet werden können, die Menschen in ihren Bann ziehen. Er stellt die These auf, dass Muster eine verführerische Wirkung haben, die auf den Ordnungssinn des Menschen zurückzuführen ist.
  • Der Autor beleuchtet die historische Entwicklung der Wahrnehmung von Ornamenten und zeigt, wie sie in verschiedenen Epochen unterschiedlich bewertet wurden. Er verweist auf die Ablehnung von Ornamenten in der Klassik und die Begeisterung für sie in Epochen wie dem Barock oder der Op-Art.
  • Der Aufsatz analysiert die psychologischen Mechanismen der Musterwahrnehmung. Er erklärt, wie der menschliche Wahrnehmungsapparat mit Redundanz und Extrapolation arbeitet und wie Muster durch Brüche und Helligkeitskontraste eine flackernde oder schlüpfrige Wirkung erzeugen können.
  • Der Autor präsentiert Beispiele aus der Literatur, die die Verführungskraft von Mustern beschreiben. Er zitiert Christian Morgenstern und Oskar Wilde, die die Auswirkungen von Mustern auf die menschliche Psyche beleuchten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Ornamente, Muster, Verführung, Wahrnehmungspsychologie, Ordnungssinn, Industrialisierung, Sirenen-Mythologie, Op-Art, Redundanz, Extrapolation, Nachbilder, Literaturbeispiele.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sind Ornamente "optische Sirenen"?
Hochschule
Hochschule für Bildende Künste Hamburg  (Kunsttheorie)
Veranstaltung
Die Macht der Sirenen- Kunst, Kultur, Kino
Note
gut
Autor
Ursula Mock (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
6
Katalognummer
V130968
ISBN (eBook)
9783640402168
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kunst Ornamente Muster Sirenen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ursula Mock (Autor:in), 2004, Sind Ornamente "optische Sirenen"?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/130968
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum