Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich

Inwiefern wirken sich Transparenzbemühungen von Staaten auf das Vertrauen ihrer Bevölkerung in diese aus? Eine Reflektion möglicher Ansätze

Titel: Inwiefern wirken sich Transparenzbemühungen von Staaten auf das Vertrauen ihrer Bevölkerung in diese aus? Eine Reflektion möglicher Ansätze

Hausarbeit , 2022 , 16 Seiten , Note: bestanden, Endnote Projekt: 1,0

Autor:in: Simon Fuchsloch (Autor:in)

Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird das Verhältnis von Transparenz und Vertrauen der Bevölkerung in Staaten reflektiert. Im ersten Schritt werden Grundbegriffe der politischen Debatte um Transparenz eingeführt und dann mit drei Formen des Auftretens von Transparenz in Verbindung gebracht. Im zweiten Schritt wird das Konzept des "Open government" nach seinen Voraussetzungen untersucht und hier wird Transparenz mit Partizipation und Kommunikation zusammen gedacht. Zuletzt wird das Verhältnis von Transparenz und Vertrauen relativiert, Transparenz wird als Voraussetzung begriffen, da sich die unmittelbare Verbindung dieser mit Vertrauen als prekär herausstellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffe
  • Konzeption
  • Empirische Forschung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Beziehung zwischen Transparenz und dem Vertrauen der Bevölkerung in den Staat. Sie beleuchtet die verschiedenen Facetten der Transparenz und ihre Verbindung zum Konzept des "Open Government". Die Arbeit analysiert die Voraussetzungen für ein "Open Government" und die Rolle von Transparenz in diesem Zusammenhang. Außerdem werden die Erkenntnisse aus empirischen Studien herangezogen, um die Beziehung zwischen Transparenz und Vertrauen in den Staat zu beleuchten.

  • Definition und verschiedene Ausprägungen von Transparenz
  • Das Konzept des "Open Government" und seine Voraussetzungen
  • Die Rolle von Transparenz bei der Stärkung des Vertrauens in den Staat
  • Empirische Forschungsergebnisse zum Verhältnis von Transparenz und Vertrauen
  • Transparenz als Voraussetzung für ein funktionierendes "Open Government"

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Transparenz und des Vertrauens in den Staat ein. Es werden aktuelle Beispiele aus der deutschen Politik beleuchtet und die Bedeutung der Transparenz für eine funktionierende Demokratie hervorgehoben. Zudem werden die Ziele und die Vorgehensweise der Hausarbeit erläutert.

2. Begriffe

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs "Transparenz" und seinen verschiedenen Ausprägungen. Es werden verschiedene Ansätze zur Definition von Transparenz vorgestellt, unter anderem der Begriff der Verwaltungstransparenz nach Jörg Liemann und das Öffentlichkeitsprinzip. Des Weiteren wird die Verbindung von Transparenz und Informationsfreiheit beleuchtet, wobei das Informationsfreiheitsgesetz als Grundlage für Transparenz in Deutschland hervorgehoben wird.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Inwiefern wirken sich Transparenzbemühungen von Staaten auf das Vertrauen ihrer Bevölkerung in diese aus? Eine Reflektion möglicher Ansätze
Hochschule
Zeppelin University Friedrichshafen
Veranstaltung
Fachliche Perspektiven
Note
bestanden, Endnote Projekt: 1,0
Autor
Simon Fuchsloch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
16
Katalognummer
V1309365
ISBN (eBook)
9783346783042
ISBN (Buch)
9783346783059
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Transparenz Kritik Kommunikation Vertrauen Zusammenarbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Fuchsloch (Autor:in), 2022, Inwiefern wirken sich Transparenzbemühungen von Staaten auf das Vertrauen ihrer Bevölkerung in diese aus? Eine Reflektion möglicher Ansätze, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1309365
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum