Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Health - Children and adolescents

Die Gesundheit von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Analyse des Settings und Identifizierung praxistauglicher Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung

Title: Die Gesundheit von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Analyse des Settings und Identifizierung praxistauglicher Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung

Term Paper , 2022 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Marie-Louis Ebert (Author)

Health - Children and adolescents

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende wissenschaftliche Arbeit bezieht sich auf das gewählte Setting Kindertageseinrichtung. Dieses wird untersucht auf die zentralen Gesundheitsprobleme, gegebene Datenlagen, abzuleitende Handlungsansätze, passende Modellprojekte bzw. Maßnahmen oder Interventionen und deren Good-Practice-Kriterien. Zudem beinhaltet sie eine beendende Schlussfolgerung, entstanden durch die erlangten Kenntnisse, für die Praxis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSE DER GESUNDHEITLICHEN AUSGANGSSITUATION
    • Gesundheitsbezogene Datenlage
    • Ableitung von Handlungsansätzen
  • RECHERCHE „MODELLPROJEKT“
  • BEWERTUNG MODELLPROJEKT
    • Good-Practice-Kriterien
    • Schlussfolgerung für die Praxis
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die gesundheitliche Ausgangssituation von Kindern im Setting der Kindertageseinrichtung. Sie befasst sich mit den zentralen Gesundheitsproblemen, den verfügbaren Daten, möglichen Handlungsansätzen, passenden Modellprojekten und deren Good-Practice-Kriterien. Die Arbeit endet mit einer Schlussfolgerung für die Praxis, die auf den gewonnenen Erkenntnissen basiert.

  • Gesundheitliche Herausforderungen von Kindern im Vorschulalter
  • Datenanalyse zur gesundheitlichen Situation von Kindern
  • Entwicklung von Handlungsansätzen zur Gesundheitsförderung
  • Bewertung von Modellprojekten und deren Good-Practice-Kriterien
  • Schlussfolgerungen für die Praxis in Kindertageseinrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation von Kindern im Kindergartenalter. Es beleuchtet die positive Entwicklung der Kindergesundheit in den letzten Jahrzehnten, die jedoch durch den Trend der „neuen Morbidität“ mit chronischen Erkrankungen, wie Allergien und psychischen Problemen, überschattet wird. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Bewegung und den Herausforderungen der Covid-19-Pandemie für die frühkindliche Entwicklung.

Im zweiten Kapitel wird die Recherche zu einem Modellprojekt präsentiert, welches sich mit der Gesundheitsförderung im Kindergartensetting befasst. Hierbei werden konkrete Maßnahmen und deren praktische Umsetzung vorgestellt.

Kapitel drei widmet sich der Bewertung des Modellprojektes anhand von Good-Practice-Kriterien und zieht abschließende Schlussfolgerungen für die Praxis.

Schlüsselwörter

Gesundheitsförderung, Kindertageseinrichtung, Vorschulalter, „neue Morbidität“, Bewegung, Übergewicht, Adipositas, Covid-19-Pandemie, Modellprojekt, Good-Practice-Kriterien, Praxisbezug.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Gesundheit von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Analyse des Settings und Identifizierung praxistauglicher Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Marie-Louis Ebert (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1308641
ISBN (eBook)
9783346781987
ISBN (Book)
9783346781994
Language
German
Tags
DGfPG Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten Setting Setting Kindertageseinrichtung Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung Analyse Identifizierung Recherche Modellprojekt Good-Practice-Kriterien Datenlage gesundheitsbezogen Good Practice
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie-Louis Ebert (Author), 2022, Die Gesundheit von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Analyse des Settings und Identifizierung praxistauglicher Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1308641
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint