Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Indépendance économique. Développement des pays sous-développés ou moins avancés ?

Titel: Indépendance économique. Développement des pays sous-développés ou moins avancés ?

Forschungsarbeit , 2022 , 25 Seiten , Note: Manqué

Autor:in: Justin Mulendja Dady (Autor:in), Kichamba Kininga Fidel (Autor:in), Eca Esongo Saleh (Autor:in)

VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

L’Independence économique favorise-t-elle le développement des pays sous-développés ou moins avancés, si oui ou non comment ? Telle est la problématique de cet article. L’Independence économique pour un pays signifie qu’il soit indépendant dans ses activités économiques et qu’il n’ait besoin de personne. Mais pour mettre fin à sa dépendance économique, la République Islamique d’Iran a compté uniquement sur sa propre nation et ne s’est appuyée que sur les brillants talents iraniens. La plupart des révolutions contemporaines étaient portées vers l’Est et dépendaient des gouvernements et des pouvoirs de l’Est. Par exemple, après la révolution en Chine, la Russie qui était considérée comme son aîné vu son expérience de révolution socialiste, a fourni à la Chine une assistance technique et économique. Cela est vrai aussi pour d’autres pays communistes. Pendant que le Covid-19 faisait son apparition et se propager en Europe, en Asie ainsi qu’en Amérique, les scientifiques, les politiciens et les analystes étaient persuadés que l’Afrique sera le continent le plus vulnérable à la pandémie du Covid-19.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

      • Méthodologie de la recherche
      • Précisions sémantiques
      • Independence
      • Autonomie
      • L'indépendance économique
      • Le concept de l'indépendance économique
      • La dépendance économique des pays sous-développés
      • Les obstacles à l'indépendance économique
      • La dépendance aux pays développés
      • La dette extérieure
      • La dépendance aux institutions financières internationales
      • Les défis à relever pour l'indépendance économique
      • Le rôle de l'État dans l'indépendance économique
      • La promotion de l'entrepreneuriat
      • Le développement des infrastructures
      • Le développement des ressources humaines
      • L'intégration régionale
      • La coopération internationale
      • Les perspectives pour l'avenir

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel untersucht die Frage, ob wirtschaftliche Unabhängigkeit die Entwicklung von Entwicklungs- und weniger entwickelten Ländern fördert. Der Artikel analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten der wirtschaftlichen Unabhängigkeit in einem globalisierten Kontext, wobei er sich insbesondere auf die Rolle des Staates, die Bedeutung von Investitionen und die Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit konzentriert.

  • Die Bedeutung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit für die Entwicklung von Ländern
  • Die Herausforderungen der wirtschaftlichen Abhängigkeit von entwickelten Ländern
  • Die Rolle des Staates bei der Förderung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit
  • Die Bedeutung von Investitionen und technologischem Fortschritt
  • Die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und fairer Handelsbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Der Artikel beginnt mit einer Analyse des Konzepts der wirtschaftlichen Unabhängigkeit und seiner Bedeutung für die Entwicklung von Ländern. Anschließend werden die Herausforderungen und Chancen der wirtschaftlichen Abhängigkeit von entwickelten Ländern untersucht, wobei die Rolle der internationalen Finanzinstitutionen und der Auswirkungen der Globalisierung beleuchtet werden. Im weiteren Verlauf des Artikels wird die Rolle des Staates bei der Förderung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit näher betrachtet, wobei die Bedeutung von Investitionen, die Entwicklung von Infrastrukturen und die Förderung von Bildung und Ausbildung im Vordergrund stehen. Der Artikel schließt mit einer Diskussion der Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und fairer Handelsbeziehungen für die nachhaltige Entwicklung von Ländern.

Schlüsselwörter

Wirtschaftliche Unabhängigkeit, Entwicklung, Entwicklungsländer, Abhängigkeit, Globalisierung, Staat, Investitionen, Technologie, internationale Zusammenarbeit, fairer Handel.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Indépendance économique. Développement des pays sous-développés ou moins avancés ?
Note
Manqué
Autoren
Justin Mulendja Dady (Autor:in), Kichamba Kininga Fidel (Autor:in), Eca Esongo Saleh (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
25
Katalognummer
V1307353
ISBN (eBook)
9783346782274
ISBN (Buch)
9783346782281
Sprache
Französisch
Schlagworte
Indépendance économique ; développement pays sous-developpés
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Justin Mulendja Dady (Autor:in), Kichamba Kininga Fidel (Autor:in), Eca Esongo Saleh (Autor:in), 2022, Indépendance économique. Développement des pays sous-développés ou moins avancés ?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1307353
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum