Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Russistik / Slavistik

Věra Linhartovás Erzählung "Im dichtesten Grau". Eine rezeptionsästhetische und strukturalistische Analyse

Titel: Věra Linhartovás Erzählung "Im dichtesten Grau". Eine rezeptionsästhetische und strukturalistische Analyse

Hausarbeit , 2022 , 16 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Russistik / Slavistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die kultur- und literaturwissenschaftliche Analyse (Strukturalismus und Rezeptionsästhetik) der Erzählung "Im dichtesten Grau" aus dem Buch "Mehrstimmige Zerstreuung" von Věra Linhartová gestaltet sich als schwierig, da der zu analysierende Text keinen logischen Geschehensablauf hat. Auch aus diesem Grund werden zwei grundlegend verschiedene Analysekategorien verwendet, denn beim Strukturalismus steht der Text selbst (das Zeichen, die Form) im Mittelpunkt der Analyse, wobei in der Rezeptionsästhetik der Leser/Rezipient in die Analyse mit einbezogen wird. Zuerst werden Informationen über die Autorin Věra Linhartová und den Inhalt des Textes gegeben, danach wird die Erzählung aus dem Blickwinkel des Strukturalimus und danach der Rezeptionsästhetik analysiert. Ziel der Analyse ist es einerseits, die Struktur des Textes, anhand des Kommunikationsmodells von Roman Jakobson und der Erzähltheorie, zu analysieren, sowie andererseits die Wirkung des Textes und die im Text auffindbaren Leerstellen und andere Kontexte zu untersuchen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung:
    • 1.1 Autorin und Inhalt
    • 1.2 Kurze Zusammenfassung des Textes und wichtige Figuren
  • Strukturalismus
    • 2.1 Erzähltheorie
      • 2.1.1 Geschichte
      • 2.1.2 Diskurs
      • 2.1.3 Erzähler
  • Rezeptionästhetik
    • 3.1 Literatur- und Zeitgeschichte
    • 3.2 Symbolik
    • 3.3 Semantik einzelner Sätze
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Erzählung „Im dichtesten Grau“ aus dem Buch „Mehrstimmige Zerstreuung“ von Věra Linhartová unter Anwendung der kulturwissenschaftlichen Methoden des Strukturalismus und der Rezeptionsästhetik. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Textstruktur und ihrer Rezeption.

  • Die Bedeutung des Strukturalismus für die Analyse von Texten
  • Das Kommunikationsmodell von Roman Jakobson und seine Anwendung auf die Erzählung
  • Die Rolle der Rezeptionsästhetik bei der Interpretation von Texten
  • Die Bedeutung von Leerstellen und Kontexten in der Erzählung
  • Die Untersuchung der Identitätssuche des Erzählers

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Autorin Věra Linhartová und ihren Text „Im dichtesten Grau“ vor. Sie bietet eine kurze Zusammenfassung des Textes und eine Charakterisierung der wichtigsten Figuren. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit dem Strukturalismus und erläutert die grundlegenden Prinzipien dieser Methode. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung des Kommunikationsmodells von Roman Jakobson auf den Text. Das dritte Kapitel widmet sich der Rezeptionsästhetik und erläutert die Relevanz von Literatur- und Zeitgeschichte, Symbolen und der Semantik einzelner Sätze für die Analyse der Erzählung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Erzählung „Im dichtesten Grau“ von Věra Linhartová unter Anwendung der kulturwissenschaftlichen Methoden des Strukturalismus und der Rezeptionsästhetik. Wichtige Schlüsselbegriffe sind daher: Strukturalismus, Rezeptionsästhetik, Erzähltheorie, Kommunikationsmodell von Roman Jakobson, Leerstellen, Kontexte, Identitätssuche.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Věra Linhartovás Erzählung "Im dichtesten Grau". Eine rezeptionsästhetische und strukturalistische Analyse
Hochschule
Universität Leipzig  (slawistisches Institut)
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
16
Katalognummer
V1307343
ISBN (eBook)
9783346779885
ISBN (Buch)
9783346779892
Sprache
Deutsch
Schlagworte
věra linhartovás erzählung grau eine analyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Věra Linhartovás Erzählung "Im dichtesten Grau". Eine rezeptionsästhetische und strukturalistische Analyse, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1307343
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum