Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Kreative Projektarbeit im letzten Kindergartenjahr. Eine gute Vorbereitung auf die Schule?

Title: Kreative Projektarbeit im letzten Kindergartenjahr. Eine gute Vorbereitung auf die Schule?

Term Paper , 2017 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit soll das letzte Kindergartenjahr im Zusammenhang mit kreativer Projektarbeit betrachtet werden. Was genau bedeutet Kreativität und wie lässt sich das kombinieren?

Wer die Medien verfolgt weiß, dass pädagogische Themen immer wieder Inhalt sind. Vom Ausbau der Betreuungsplätze, über eine mögliche Kindergartenpflicht bis hin zur PISA Studie und sogar einer möglichen Kindergarten - PISA Studie wird heiß diskutiert. Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung muss sich immer mehr damit beschäftigen, wie Bildung schon vor dem Eintritt in die Grundschule besser an die Kinder herangetragen werden kann. Dabei spielt häufig das letzte Kindergartenjahr, bevor die Kinder in die Schule kommen, eine entscheidende Rolle. Es ist aufregend und spannend zugleich – und das nicht nur für die Kinder. Eltern fragen häufig schon beim Eintritt in den Kindergarten, was denn in der Vorschule alles geboten wird und welche Programme der Kindergarten ermöglicht. Mit Programmen meinen die Eltern die weit verbreiteten, vorbereiteten Einheiten zu bestimmten Themengebieten. Für den mathematischen Bereich lässt sich das „Zahlenland“ aufführen, für die Sprache das Würzburger Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den Erwerb der Schriftsprache „Hören, Lauschen, Lernen“. Den Eltern scheint die Vermittlung von Kompetenzen sehr wichtig, die sie wiederum in den aufgeführten Programmen vermuten. Wenn sie dann von pädagogischen Fachkräften hören, dass keines davon im Kindergartenalltag angeboten wird, sondern der Fokus auf kreativem, selbstbestimmten Lernen liegt, ist meist ein verwunderter und zugleich verunsicherter Blick zu beobachten. Dann liegt es an den Fachkräften, deutlich zu machen, wie Kompetenzen erworben werden und was Kreativität dabei für eine Rolle spielt. Ausführliche Informationen und Begründungen zur Auswahl von Angeboten soll die Eltern als Partner gewinnen. Dabei stellt sich die Frage, was ein Kind vor der Einschulung tatsächlich wissen und können sollte und wie diese Kompetenzen entwickelt und gefördert werden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Kreativität
    • 2.1. Der kreative Prozess
    • 2.2. Der Begriff „Flow“
  • 3. Projektarbeit
  • 4. Kreative Projektarbeit im letzten Kindergartenjahr
    • 4.1. Kompetenzen für den Übergang in die Schule
    • 4.2. Kreative Projektarbeit – Raum für Kompetenzentwicklung?
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Stellenwert kreativer Projektarbeit im letzten Kindergartenjahr als Vorbereitung auf die Schule. Sie beleuchtet die Bedeutung von Kreativität im Bildungsprozess und die Möglichkeiten, die sich durch kreative Projekte für die Entwicklung wichtiger Kompetenzen bieten.

  • Definition und Bedeutung von Kreativität in der Bildung
  • Der kreative Prozess und seine Phasen
  • Entwicklung von Kompetenzen durch kreative Projektarbeit im letzten Kindergartenjahr
  • Die Rolle von Projektarbeit für den Übergang in die Schule
  • Kreative Projektarbeit als Instrument zur Förderung von Selbstständigkeit und Eigeninitiative

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Diskussion über die Bedeutung frühkindlicher Bildung und die Rolle des letzten Kindergartenjahres. Sie stellt die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Kreativität und Kompetenzentwicklung im Vorschulalter.

Kapitel 2 widmet sich dem Begriff „Kreativität“ und seinen Facetten. Es werden verschiedene Definitionen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, die Kreativität als grundlegende Eigenschaft des Menschen und als Voraussetzung für Lebensbewältigung darstellen.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem kreativen Prozess. Es werden die fünf Phasen - Vorbereitung, Inkubation, Illumination, Realisierung und Verifikation - erläutert und ihre Bedeutung für die Entwicklung kreativer Ideen und Lösungen hervorgehoben.

Kapitel 4 fokussiert auf die Rolle kreativer Projektarbeit im letzten Kindergartenjahr. Es wird die Bedeutung von Projektarbeit für die Entwicklung von Kompetenzen für den Übergang in die Schule betrachtet. Die Kapitel beleuchtet die Möglichkeiten, die sich durch kreative Projekte für die Förderung von Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Sozialkompetenz bieten.

Schlüsselwörter

Kreativität, Projektarbeit, Kindergarten, Kompetenzentwicklung, Schule, Bildung, Frühkindliche Bildung, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Sozialkompetenz.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Kreative Projektarbeit im letzten Kindergartenjahr. Eine gute Vorbereitung auf die Schule?
College
University of Applied Sciences Koblenz
Course
Kulturelle und kreative Kompetenz
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
13
Catalog Number
V1306084
ISBN (eBook)
9783346775610
ISBN (Book)
9783346775627
Language
German
Tags
Schulvorbereitung Projektarbeit kreative Kompetenz Flow
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Kreative Projektarbeit im letzten Kindergartenjahr. Eine gute Vorbereitung auf die Schule?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1306084
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint