Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Miscellaneous

Kirche und Kirchen

Gemeinschaft der Kirchen - Traum oder Wirklichkeit?

Title: Kirche und Kirchen

Research Paper (undergraduate) , 2009 , 10 Pages , Grade: 1,75

Autor:in: Simeon Handte (Author)

Theology - Miscellaneous

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Religionslehrer sind in der Schule täglich mit verschiedenen Konfessionen konfrontiert. Im konfessionell getrennten Religionsunterricht besitzen meistens alle SuS (Schülerinnen und Schüler) die gleiche Konfession. Da wir heute im 21. Jahrhundert leben und es innerhalb einer Konfession verschiedene Kirchen und Strömungen gibt, kann man hier leider nicht von einer Einheit sprechen.
Ich habe mich entschieden, über das Thema „Kirche und Kirchen“ diese Hausarbeit zu schreiben, da durch die von mir besuchten Vorlesungen an der Pädagogischen Hochschule Weingarten im Fach Kirchengeschichte mein Interesse für die Thematik geweckt wurde. Zudem beschäftige und interessiere ich mich auch privat mit Kirchengeschichte sowie mit dem o.g. Thema. In Bezug auf die Schule ist es ein Thema, mit welchem jeder Religionslehrer lernen muss umzugehen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, sich mit der Thematik intensiv zu beschäftigen.
Auf den folgenden Seiten werde ich zuerst einen Einblick in die gesamte Kirchengeschichte geben, beginnend bei der sog. Urgemeinde bis heute. Das Thema der Kirchentrennungen werde ich anhand der methodistischen Kirche darstellen.
In meiner Forschungsfrage gehe ich der Frage nach, ob eine Gemeinschaft der Kirchen ein Traum oder Wirklichkeit ist.
Ich habe mich bemüht, dieses sehr umfangreiche Thema in aller Kürze darzustellen, ohne wichtige Dinge wegzulassen.
Das Ziel dieser Hausarbeit soll sein, dass der Leser / die Leserin einen umfangreichen und objektiven Einblick in das Thema erhält.
In meiner abschließenden persönlichen und subjektiven Reflexion werde ich meine eigenen Gedanken niederschreiben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Geschichte der Kirche(n)
    • Die Entstehung der Kirche(n) – die Urgemeinde
    • Kirche von ca. 100 - 1500 n. Chr.
    • Kirchentrennungen, bzw. -gründungen am Beispiel der methodistischen Kirchen
    • Kirche(n) heute
  • Forschungsfrage: Gemeinschaft der Kirche(n) – Traum oder Wirklichkeit?
  • Reflexion
    • Didaktische Ansätze für die Schule
    • Persönliche Reflexion
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema „Kirche und Kirchen“ und untersucht die Geschichte der Kirchen, die Entstehung von Kirchentrennungen und die Frage nach der Gemeinschaft der Kirchen in der heutigen Zeit. Die Arbeit soll einen umfassenden und objektiven Einblick in die Thematik bieten und die Bedeutung des Themas für Religionslehrer in der Schule beleuchten.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Kirche von der Urgemeinde bis zur Gegenwart
  • Die Ursachen und Auswirkungen von Kirchentrennungen am Beispiel des Methodismus
  • Die Frage nach der Gemeinschaft der Kirchen: Traum oder Wirklichkeit?
  • Die Bedeutung des Themas für den Religionsunterricht in der Schule
  • Persönliche Reflexionen zum Thema Kirche und Kirchen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema „Kirche und Kirchen“ vor und erläutert die Relevanz der Thematik für Religionslehrer in der Schule. Die Arbeit soll einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Kirchen bieten und die Frage nach der Gemeinschaft der Kirchen in der heutigen Zeit untersuchen.

Das Kapitel „Die Geschichte der Kirche(n)“ beleuchtet die Entstehung der Kirche von der Urgemeinde bis zur Gegenwart. Es werden die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen der Kirchengeschichte dargestellt, einschließlich der Entstehung von Kirchentrennungen. Das Kapitel „Kirchentrennungen, bzw. -gründungen am Beispiel der methodistischen Kirchen“ untersucht die Entstehung des Methodismus als Beispiel für eine Kirchentrennung. Es werden die Ursachen und Auswirkungen der Trennung von der anglikanischen Kirche dargestellt und die wichtigsten Lehren des Methodismus erläutert.

Das Kapitel „Kirche(n) heute“ befasst sich mit der Frage nach der Gemeinschaft der Kirchen in der heutigen Zeit. Es wird die Vielfalt der Kirchen in der Welt dargestellt und die Frage nach der Möglichkeit einer gemeinsamen Zukunft der Kirchen diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Geschichte der Kirche, die Entstehung von Kirchentrennungen, die methodistische Kirche, die Gemeinschaft der Kirchen, den Religionsunterricht und die Bedeutung des Themas für Religionslehrer in der Schule.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Kirche und Kirchen
Subtitle
Gemeinschaft der Kirchen - Traum oder Wirklichkeit?
College
University of Education Weingarten
Course
Einführung in die Kirchengeschichte
Grade
1,75
Author
Simeon Handte (Author)
Publication Year
2009
Pages
10
Catalog Number
V130579
ISBN (eBook)
9783640364046
ISBN (Book)
9783640364398
Language
German
Tags
Theologie Kirche Kirchen Schule Studium evangelische Kirche katholische Kirche Gemeinschaft der Kirchen Traum Wirklichkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simeon Handte (Author), 2009, Kirche und Kirchen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/130579
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint