Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Identität und Bedeutung des Körpers in der Gesellschaft

Geschlecht als Bindeglied zwischen Körper und Identität

Titel: Identität und Bedeutung des Körpers in der Gesellschaft

Hausarbeit , 2019 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwiefern Körper, hinsichtlich seiner geschlechtlichen Dimension, eine Rolle für die Identität eines Individuums in der Gesellschaft spielt. So steht im Mittelpunkt der Analyse Körper und Geschlecht in Bezug auf persönliche Identität.

Bezüglich des Themas werden in dieser Arbeit drei wichtige Punkte aufgegriffen, die eine Erklärungsgrundlage für die Forschungsfrage bilden. Im ersten Teil dieser Arbeit wird die Bedeutung des Körpers in der Gesellschaft beleuchtet. Bei Betrachtung des Körpers wird Leib als ein Teil des Körpers mit seinen sinnlichen Aspekten berücksichtigt. Das Geschlecht als ein wesentliches körperliches Merkmal, aber auch als ein mögliches Kriterium für die Identitätsbildung stellt die Einführung in das Hauptteil dar. Im zweiten Teil der Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob das Geschlecht ein wesentliches Kriterium für Identität sein kann und seine Rolle im sozialen Raum wird verdeutlicht. Im Fazit werden die Ergebnisse der durchgeführten Arbeit vorgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Körper und seine Bedeutung in der Gesellschaft
    • Körper und Leib im Prozess der gesellschaftlichen Distanzierung.
    • Bedeutung des Geschlechts in der Gesellschaft: die Trennung zwischen biologischem und sozialem Geschlecht.
    • Die Macht der Geschlechternormen.
  • Identität im gesellschaftlichen Kontext
    • Identität und Geschlechterdifferenzierung.
    • Wechselseitigkeit von Körper, Geschlecht, Identität:
  • Bedeutung des Geschlechtskörpers für Identität.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss des Körpers, insbesondere in seiner geschlechtlichen Dimension, auf die individuelle Identität in der Gesellschaft. Die Arbeit untersucht, wie der Körper im Transformationsprozess von Geschlechterrollen und -normen eine zentrale Rolle spielt und wie die Verbindung zwischen Körper, Geschlecht und Identität im gesellschaftlichen Kontext zu verstehen ist.

  • Die Bedeutung des Körpers in der Gesellschaft und seine soziale Distanzierung.
  • Die Rolle des Geschlechts als Kriterium für Identitätsbildung und seine Auswirkungen auf den sozialen Raum.
  • Der Einfluss von Geschlechterrollen und -normen auf die individuelle Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Suche nach Identität.
  • Die Verbindung zwischen dem Körper und der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Geschlecht und Identität.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema Körper, Geschlecht und Identität ein und beleuchtet den Transformationsprozess, den diese Kategorien derzeit durchlaufen. Sie stellt die zentrale Forschungsfrage der Arbeit vor und gibt einen Überblick über die wichtigsten Themenbereiche.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung des Körpers in der Gesellschaft. Es untersucht die Unterscheidung zwischen Körper und Leib und beleuchtet die Rolle des Körpers als soziales Kapital und Handlungsinstrument. Weiterhin wird die wachsende Bedeutung des Körpers in den Medien und die damit verbundenen Schönheitsnormen sowie der Einfluss von Körpermanipulationen auf das Selbstbild und die Identität betrachtet.
  • Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung des Geschlechts für die individuelle Identität. Es beleuchtet die Trennung zwischen biologischem und sozialem Geschlecht und die Auswirkungen von Geschlechterrollen und -normen auf die Identitätsbildung.

Schlüsselwörter

Körper, Geschlecht, Identität, Gesellschaft, Geschlechterrollen, Geschlechterdifferenzierung, Körperkapital, Schönheitsnormen, Körpermanipulation, Leib, soziale Distanzierung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Identität und Bedeutung des Körpers in der Gesellschaft
Untertitel
Geschlecht als Bindeglied zwischen Körper und Identität
Hochschule
Universität Kassel
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
18
Katalognummer
V1305728
ISBN (eBook)
9783346774316
ISBN (Buch)
9783346774323
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Identität Bedeutung des Körpers in der Gesellschaft Geschlecht und Körper und Identität Identität und Körper
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Identität und Bedeutung des Körpers in der Gesellschaft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1305728
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum