Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe

Trans* Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendhilfe

Wie die Kinder- und Jugendhilfe unterstützend wirken kann

Titel: Trans* Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendhilfe

Projektarbeit , 2021 , 8 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Finn Biemüller (Autor:in)

Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Outet sich das eigene Kind gegenüber Familienangehörigen, etwa bei den Eltern, Geschwistern und Großeltern, als trans*, so ist dies eventuell für jene erst mal ein Schock. Im weiteren Prozess nimmt insbesondere der engste Familienkreis eine wichtige Rolle für das Kind oder die*den Jugendliche auf deren*dessen weiteren Weg ein. Bestenfalls wird das Kind in seiner Transition unterstützt und begleitet, auch wenn es anfangs Fragen und Unklarheiten von Seiten der Familie geben kann. Gespräche mit Therapeut*innen oder Psycholog*innen etwa können eine Möglichkeit sein, das eigene Kind besser zu verstehen und Informationen zu erhalten, wie es in Zukunft weitergehen könnte. Trans*Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendhilfe müssen unter Umständen besonders geschützt oder im Hilfekontext begleitet werden, da die LGBTQ*Community zu einer Minderheit gehört. Laut einer Studie des „mdr“, bei der es um die Suizidrate von Jugendliche ging, erfuhren von den 334 identifizierten LGBTQ*-Jugendlichen etwa 20,7 Prozent Mobbing, was somit jede* fünfte Jugendliche dieser Community wäre.
Bei den Heranwachsenden, die sich nicht als Teil der LGBTQ*-Community sehen, waren es 4,4 Prozent, was somit „nur“ jede*r Zwanzigste war. Dies veranschaulicht, dass LGBTQ*-Jugendliche anfälliger für Mobbing sind und deshalb geschützt werden sollten.
Trans*Menschen haben meistens einen schwierigen und langen Weg vor sich, sowohl aus medizinischer, als auch juristischer Sicht, wie im Folgenden aufgezeigt wird. Hier kann die Kinder- und Jugendhilfe einen Beitrag leisten, wie sie trans*Jugendliche auf ihrem Weg begleiten und unterstützen kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung
  • Ein möglicher Transweg
    • Medizinische Möglichkeiten
    • Das TSG und die Vornamens-/Personenstandsänderung
  • Die Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektskizze befasst sich mit der Unterstützung von trans*Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendhilfe. Ziel ist es, einen Überblick über die Herausforderungen und Hürden zu geben, denen trans*Personen im Laufe ihrer Transition gegenüberstehen, und die spezifischen Bedürfnisse dieser Personengruppe aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung des Familienkreises und der Unterstützung durch Eltern und Angehörige bei der Transition
  • Medizinische Möglichkeiten wie Pubertätsblocker, Hormontherapie und geschlechtsangleichende Operationen
  • Juristische Aspekte wie die Vornamens- und Personenstandsänderung gemäß dem Transsexuellengesetz (TSG)
  • Die Rolle der Kinder- und Jugendhilfe bei der Unterstützung von trans*Kindern und Jugendlichen
  • Das Bewusstsein für heteronormatives Denken und die Notwendigkeit, Vielfalt von Identitäten und Sexualitäten zu akzeptieren

Zusammenfassung der Kapitel

Hinführung

Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Familienkreises und der Unterstützung, die trans*Kinder und Jugendliche in der Transition benötigen. Die besonderen Herausforderungen für LGBTQ*-Jugendliche in der Kinder- und Jugendhilfe werden anhand einer Studie des „mdr“ verdeutlicht, die auf Mobbing und erhöhte Suizidraten hinweist. Die schwierige und langwierige Transition aus medizinischer und juristischer Sicht wird als Ausgangspunkt für die weiteren Kapitel dargestellt.

Ein möglicher Transweg

Das Kapitel beschreibt die verschiedenen Schritte, die trans*Personen auf ihrem Weg zur Geschlechtsangleichung gehen können. Hierbei werden sowohl die Möglichkeiten des äußeren Coming-Outs und der Hormontherapie als auch die verschiedenen medizinischen und juristischen Optionen erläutert.

Medizinische Möglichkeiten

Das Kapitel erläutert die medizinischen Möglichkeiten für trans*Personen, die von Pubertätsblockern bis hin zu geschlechtsangleichenden Operationen reichen. Die Bedeutung der ärztlichen Indikation und der Kostenübernahme durch Krankenkassen werden dargestellt. Die Fremdbestimmung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) wird als ein wichtiger Punkt aufgezeigt.

Das TSG und die Vornamens-/Personenstandsänderung

Das Kapitel beleuchtet die Bedingungen und den Prozess der Vornamens- und Personenstandsänderung gemäß dem Transsexuellengesetz (TSG). Die Notwendigkeit der fachärztlichen Begutachtung durch unabhängige Gutachter*innen wird als Beispiel für Fremdbestimmung dargestellt.

Schlüsselwörter

Transsexualität, Transition, Kinder- und Jugendhilfe, Pubertätsblocker, Hormontherapie, geschlechtsangleichende Operationen, Transsexuellengesetz (TSG), Vornamens-/Personenstandsänderung, LGBTQ*-Community, heteronormatives Denken, Mobbing, Suizidrate.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trans* Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendhilfe
Untertitel
Wie die Kinder- und Jugendhilfe unterstützend wirken kann
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart
Note
2,0
Autor
Finn Biemüller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
8
Katalognummer
V1305452
ISBN (eBook)
9783346778178
Sprache
Deutsch
Schlagworte
trans* kinder jugendliche kinder- jugendhilfe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Finn Biemüller (Autor:in), 2021, Trans* Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendhilfe, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1305452
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum