Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Was ist Geschlechtersozialisation und welche Relevanz hat das Thema für Kindertageseinrichtungen?

Title: Was ist Geschlechtersozialisation und welche Relevanz hat das Thema für Kindertageseinrichtungen?

Term Paper , 2022 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Louisa Eberhard (Author)

Pedagogy - Nursery Pedagogy, Early Childhood Education

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit soll der Prozess der Geschlechtersozialisation und dessen Relevanz in Kindertageseinrichtungen untersucht werden. Dafür wird eine Annäherung an den Stellenwert von Geschlecht in unserer Gesellschaft vorgenommen. Geschlechtersozialisation zu betrachten, macht es weiterhin notwendig, auch die Unterscheidung von sex und gender sowie die Mechanismen „doing gender“ und „undoing gender“ zu erörtern. In diesem Kontext wird die Institution der Kindertageseinrichtungen im Hinblick auf Historie, Personal und Bildungsempfehlungen untersucht, um dann den Blick auf die geschlechterbewusste Pädagogik zu lenken.

„Wie wir die Welt wahrnehmen, wie wir uns ihn ihr bewegen, hängt (neben anderen wichtigen Faktoren) ganz unmittelbar mit unserer eigenen Lebensgeschichte als Frau oder Mann zusammen.“ (Walter, 2012). Dieser Satz steht im Vorwort des Buches „Jungen sind anders, Mädchen auch“ und beschreibt das Thema der folgenden Hausarbeit sehr passend. Im Alltag bleibt der Blick für die Stärke der Kategorie Geschlecht oft getrübt, weil wir als Gesellschaft seit Jahrhunderten bestimmte Mechanismen und Vorstellungen entwickelt und reproduziert haben, wie wir Geschlecht leben, was wir erwarten, welche Möglichkeiten und Aufgaben wir als Mann oder Frau haben und wie wir unsere Geschlechtsidentität für alle Mitglieder dieser Gesellschaft sichtbar machen. Doch richtet man den Blick genauer auf diese so als normal geltende Kategorie, fällt auf, wie wenig selbstverständlich diese Mechanismen sind. Es fällt auf, wie sehr die Freiheit und Entwicklung von Individuen schon ab dem frühen Kindheitsalter eingeschränkt werden und dass Chancen auf die Ausprägung von Fähigkeiten und Vorlieben, und damit einhergehend auch auf bestimmte Berufe, nur auf Grund der Zugehörigkeit eines bestimmtes Geschlechts, genommen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Geschlecht und Gesellschaft
    • Zweigeschlechtlichkeit
    • Sex/gender
    • Doing gender/ undoing gender
    • Geschlechtsstereotype
  • Geschlechterverständnis in der Kindheit
    • Sozialisation
    • Geschlechtersozialisation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Historie
      • Personal
      • Rechtsgrundlage
      • Trias EBB
      • Hamburger Bildungsempfehlungen
    • Geschlechterbewusste Pädagogik
    • Diskussion
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Prozess der Geschlechtersozialisation und dessen Relevanz in Kindertageseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht die Analyse des Stellenwerts von Geschlecht in unserer Gesellschaft, einschließlich der Unterscheidung von Sex und Gender sowie der Mechanismen "doing gender" und "undoing gender".

  • Der Einfluss der Kategorie Geschlecht auf die Gesellschaft und die Konstruktion von Geschlechterrollen
  • Die Bedeutung der Zweigeschlechtlichkeit für die Geschlechtersozialisation
  • Die Rolle von Kindertageseinrichtungen in der Förderung geschlechterbewusster Entwicklung
  • Die Herausforderungen und Chancen geschlechterbewusster Pädagogik
  • Die Bedeutung der Unterscheidung zwischen Sex und Gender für das Verständnis von Geschlechteridentitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Geschlecht und Gesellschaft

Dieses Kapitel beleuchtet die gesellschaftliche Konstruktion von Geschlecht und die damit verbundenen Rollenerwartungen, Einschränkungen und Lebensmöglichkeiten. Es wird die historische Entwicklung der Zweigeschlechtlichkeit und die Kritik an der biologischen Festlegung von Geschlechtsrollen diskutiert.

Zweigeschlechtlichkeit

Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung der Zweigeschlechtlichkeit als Ausgangspunkt der Geschlechtersozialisation und die damit verbundenen stereotypischen Zuordnungen von Eigenschaften und Verhaltensweisen.

Sex/gender

Dieses Kapitel erläutert die Unterscheidung zwischen Sex und Gender und die Kritik an der Annahme einer natürlichen Verbindung zwischen biologischem Geschlecht und Geschlechtsrolle. Es werden die Konzepte "doing gender" und "undoing gender" vorgestellt.

Geschlechterverständnis in der Kindheit

Dieses Kapitel befasst sich mit der Sozialisation von Kindern und der Bedeutung der Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit.

Kindertageseinrichtungen

Dieses Kapitel untersucht die Rolle von Kindertageseinrichtungen in der Geschlechtersozialisation, einschließlich der historischen Entwicklung, der Personalsituation und der rechtlichen Rahmenbedingungen.

Geschlechterbewusste Pädagogik

Dieses Kapitel behandelt die Herausforderungen und Chancen geschlechterbewusster Pädagogik in Kindertageseinrichtungen.

Schlüsselwörter

Geschlechtersozialisation, Geschlechterrollen, Zweigeschlechtlichkeit, Sex/gender, Doing gender/undoing gender, Kindertageseinrichtungen, geschlechterbewusste Pädagogik, Sozialisation, Bildungsempfehlungen, Stereotype

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Was ist Geschlechtersozialisation und welche Relevanz hat das Thema für Kindertageseinrichtungen?
College
University of Hamburg
Grade
1,3
Author
Louisa Eberhard (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1302859
ISBN (eBook)
9783346769244
ISBN (Book)
9783346769251
Language
German
Tags
geschlechtersozialisation relevanz thema kindertageseinrichtungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Louisa Eberhard (Author), 2022, Was ist Geschlechtersozialisation und welche Relevanz hat das Thema für Kindertageseinrichtungen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1302859
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint