Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Medien, Kunst, Musik

Politisierung der Künste. Kann der "Punkrock" bestehende gesellschaftliche Verhältnisse verändern?

Am Beispiel der Punkrock-Band "Feine Sahne Fischfilet"

Titel: Politisierung der Künste. Kann der "Punkrock" bestehende gesellschaftliche Verhältnisse verändern?

Seminararbeit , 2017 , 13 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziologie - Medien, Kunst, Musik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie inmitten der Veränderung der politischen sowie musikalischen Landschaft die Musikrichtung "Punkrock" dazu in der Lage ist, gesellschaftliche Verhältnisse zu verändern.

In Zeiten der Veränderung findet oftmals eine starke Politisierung dieser Künste statt. Gemeint sind in diesem Falle die Musik, die Literatur sowie die Malerei. So ist folglich verstärkt eine Hinwendung zu politischer Musik zu beobachten. Es stellt sich die Frage, ob diese Politisierung der Musik einen Einfluss auf das gesellschaftliche Zusammenleben, auf das Denken der Menschen oder gar auf die Politik selbst bewirken kann.

Es gibt eine Musikrichtung, die in diesen Zeiten stärker heraussticht als andere. Punkrock-Bands äußern sich vermehrt politisch, sei es in die eine politische Richtung oder in die andere. Punkrock wird besonders stark politisiert. Bands wie die Broilers, Betontod und Feine Sahne Fischfilet, die auch schon früher für ihre politischen Texte bekannt waren, werden mit ihren Äußerungen immer direkter. Sie wollen die Gesellschaft beeinflusse, ihre Meinung mithilfe von Musik verbreiten. Dies ist ein Verhalten, das für diese Musikrichtung in Zeiten der Veränderung schon immer typisch zu sein schien.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gesellschaftliche Relevanz der Fragestellung
  • Die Musikrichtung Punkrock
    • Definition
    • Entstehungszeit und Entstehungsumstände
    • Punkrock heute
  • Musik und gesellschaftliche Verhältnisse
    • Der griechische Philosoph Platon über die Musik
    • Der griechische Philosoph Aristoteles über die Musik
  • Die Punkrock-Band Feine Sahne Fischfilet
    • Allgemeine Informationen
    • Ideale der Punkrock-Band Feine Sahne Fischfilet
    • Verdienste und Einflüsse der Punkrock-Band Feine Sahne Fischfilet
  • Theorieüberprüfung im Hinblick auf die Punkrock-Band Feine Sahne Fischfilet
  • Schluss
    • Antwort auf die Forschungsfrage
    • Abschließendes Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Fähigkeit der Musikrichtung Punkrock, bestehende gesellschaftliche Verhältnisse zu verändern. Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit die Musikrichtung Punkrock in der Lage ist, auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen Einfluss zu nehmen.

  • Definition und Geschichte des Punkrock
  • Die Rolle von Musik in der Gesellschaft
  • Politische Aspekte des Punkrock
  • Die Punkrock-Band Feine Sahne Fischfilet als Beispiel
  • Einfluss von Musik auf das gesellschaftliche Zusammenleben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und erläutert die Relevanz der Fragestellung im Kontext des gesellschaftlichen Wandels. Kapitel 3 definiert die Musikrichtung Punkrock und beleuchtet ihre Entstehungszeit und Entstehungsumstände sowie ihre heutige Bedeutung. Kapitel 4 untersucht zwei Theorien von Aristoteles und Platon über die erzieherische Fähigkeit von Musik. Kapitel 5 stellt die Punkrock-Band Feine Sahne Fischfilet vor und analysiert ihre gesellschaftlich und politisch relevanten Ansichten und Leistungen. Abschließend wird die Theorieüberprüfung im Hinblick auf die Punkrock-Band Feine Sahne Fischfilet durchgeführt, gefolgt von einer Antwort auf die Forschungsfrage und einem Fazit.

Schlüsselwörter

Punkrock, Gesellschaftliche Verhältnisse, Veränderung, Musikrichtung, Feine Sahne Fischfilet, Politisierung, Einfluss, Gesellschaftliche Relevanz, Aristoteles, Platon, Theorieüberprüfung.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Politisierung der Künste. Kann der "Punkrock" bestehende gesellschaftliche Verhältnisse verändern?
Untertitel
Am Beispiel der Punkrock-Band "Feine Sahne Fischfilet"
Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
13
Katalognummer
V1301718
ISBN (eBook)
9783346776839
ISBN (Buch)
9783346776846
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Musik Punkrock Feine Sahne Fischfilet gesellschaftlicher Wandel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Politisierung der Künste. Kann der "Punkrock" bestehende gesellschaftliche Verhältnisse verändern?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1301718
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum