Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Französisch - Sonstiges

Unterrichtsmaterialien und Medien im Französischunterricht

Titel: Unterrichtsmaterialien und Medien im Französischunterricht

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2008 , 16 Seiten , Note: 3

Autor:in: Raphaela Reiber (Autor:in)

Didaktik für das Fach Französisch - Sonstiges

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unter einem Medium versteht man einen Gegenstand, dessen Einsatz Lehr- und Lernprozesse in Gang bringt, unterstützt, erleichtert oder fördert. Diese Definition wird im Französischen sehr schön durch den Ausdruck 'support téchnique' wiedergegeben.
Zuallererst muss einerseits zwischen auditiven, visuellen und audiovisuellen Medien, sowie zwischen herkömmlichen, modernen (Video, Overhead, usw.) und neuen (Computer, Internet, usw.) Medien unterschieden werden.
Der Einsatz von Medien ist beim Erwerb der französischen Sprache, oder dem Erlernen von Fremdsprachen in der Schule im Allgemeinen, erwiesenermaßen förderlich.
Dennoch werden auch heutzutage die Möglichkeiten des Medieneinsatzes nur geringfügig genützt und bei Weitem nicht ausgeschöpft.
Inez De Florio-Hansen spricht in ihrem Aufsatz 'Cahin-Cahan - Les médias en classe de langues' sogar von „seltenem Einsatz von Medien im Unterricht“ , wobei man hier vielleicht eher sagen sollte von technischen Medien. Denn selbst im Falle des klassischen Frontalunterrichts werden Medien wie Lehrbücher, Tafel und Lektüren regelmäßig eingesetzt.
Die seltene Nutzung von neueren Medien hat mehrere Gründe. Zum Einen und wohl auch am wichtigsten ist die schlechte Ausstattung der Klassenzimmer und die damit zusammenhängende Inkompetenz der Lehrer im Umgang mit ihnen. Denn viele trauen es sich nicht zu technische Medien, und seien es nur ein Videorecorder oder ein CD-Player, in ihren Unterricht zu integrieren, aus Angst vor Pannen und Ausfällen.
Außerdem sind selbst in den aktuellen Lehrwerken mediale Angebote nur unzureichend integriert, das bedeutet die Möglichkeit der Unterstützung, die ein Medieneinsatz dem Lehrer bei Unterrichten einer Fremdsprache bieten würde, ist für jenen nicht zwingend und wird deshalb wohl nur relativ selten wahrgenommen.
Immerhin gibt es heute einige Programme an Lernsoftware, diese sind jedoch nur wenig auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmt und erschweren dem Lehrer eher die Arbeit, anstatt sie ihm zu erleichtern.
Hinzu kommt, dass immer noch kein umfassendes mediendidaktisches Konzept existiert, welches vor allem für junge Lehrer und Referendare als Orientierungshilfe für den Medieneinsatz dienlich wäre.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Die seltene Nutzung von Medien im Fremdsprachenunterricht.
  • Medien im Französischunterricht..
    • Theorie
      • Allgemeine Funktionen des Medieneinsatzes..
      • Voraussetzungen für den Gebrauch von audiovisuellen Medien im Unterricht ….....
      • Die einzelnen Medien und ihre Einsatzmöglichkeiten......
        • Der Lehrer.
        • Printmedien
        • Massenmedien......
        • Realien..........
        • Produktmedien
        • Transportmedien.……....
        • Computer.
        • Internet
      • Unterrichtsentwurf.
  • Schluss.
  • Bibliographie:.
  • Arbeitsblatt.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Medieneinsatzes im Französischunterricht an Gymnasium und Realschule. Ziel ist es, die Bedeutung von Medien für den Fremdsprachenunterricht aufzuzeigen und die Gründe für die seltene Nutzung von Medien im Unterricht zu analysieren. Darüber hinaus werden die verschiedenen Arten von Medien und ihre Einsatzmöglichkeiten im Französischunterricht vorgestellt.

  • Die Bedeutung von Medien für den Fremdsprachenunterricht
  • Die Gründe für die seltene Nutzung von Medien im Unterricht
  • Die verschiedenen Arten von Medien und ihre Einsatzmöglichkeiten
  • Die Förderung von Medienkompetenz und interkultureller Sensibilität
  • Die Rolle von Medien in der Vermittlung von Sprach- und Landeskunde

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die seltene Nutzung von Medien im Fremdsprachenunterricht und analysiert die Gründe dafür. Es werden die verschiedenen Arten von Medien und ihre Funktionen im Unterricht erläutert.

Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Theorie des Medieneinsatzes im Französischunterricht. Es werden die allgemeinen Funktionen von Medien im Unterricht, die Voraussetzungen für den Gebrauch von audiovisuellen Medien und die Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Medienarten vorgestellt.

Der dritte Teil der Arbeit widmet sich dem Unterrichtsentwurf und zeigt, wie Medien in den Unterricht integriert werden können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Einsatz von Medien im Französischunterricht, die Förderung von Medienkompetenz und interkultureller Sensibilität, die verschiedenen Arten von Medien und ihre Einsatzmöglichkeiten, die Bedeutung von Medien für den Fremdsprachenunterricht und die Gründe für die seltene Nutzung von Medien im Unterricht.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsmaterialien und Medien im Französischunterricht
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Romanistik)
Veranstaltung
HS Fachdidaktik Französisch
Note
3
Autor
Raphaela Reiber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
16
Katalognummer
V130139
ISBN (eBook)
9783640391707
ISBN (Buch)
9783640391608
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsmaterialien Medien Französischunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Raphaela Reiber (Autor:in), 2008, Unterrichtsmaterialien und Medien im Französischunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/130139
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum