Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Auswirkungen von Basel II auf die KMU-Finanzierung

Titel: Auswirkungen von Basel II auf die KMU-Finanzierung

Masterarbeit , 2008 , 58 Seiten , Note: 2

Autor:in: MBA Andreas Friedmann (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Stichwort „Basel II“ wurde in den vergangenen Jahren zunehmend ein Synonym für härtere Bedingungen für kreditsuchende Unternehmen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen sind von dem Regelwerk und den damit verbundenen Änderungen bei der Kreditvergabe betroffen, da die Eigenkapitalausstattung ein zentrales Kriterium des neuen Rating-Verfahrens der Banken ist.

Die Meinungen von Experten auf die Fragen nach den Auswirkungen von Basel II auf die Finanzierung von KMU`s gehen sehr weit auseinander, von „katastrophal“ bis zur Befürwortung aufgrund der höheren Transparenz bei der Kreditvergabe.

Ziel dieser Arbeit ist die Aufarbeitung der Auswirkungen sowohl aus Bankensicht hinsichtlich der Kreditvergabebereitschaft als auch die Auswirkungen von Basel II auf die Unternehmen
selbst.

Zur Erreichung der Ziele wurde folgende Vorgangsweise gewählt:
Im ersten Teil werden die wirtschaftliche Situation von KMU`s sowie deren Finanzierungssituation dargestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Schlagwort „Basel II“. Es erfolgt eine Definition der zentralen Begriffe dieser sehr komplexen Thematik.

Die folgenden zwei Teile dieser Arbeit beschreiben die Auswirkungen von Basel II. Einerseits die Änderungen bei der Kreditvergabebereitschaft der Kreditinstitute und andererseits die
Änderungen bei den Unternehmen.

Abgerundet wird diese Arbeit durch Stellungnahmen und reale Meinungen von Personen aus der Finanzbranche.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • KMU-Finanzierung in der Vergangenheit und jetzt
    • Definition KMU
    • Bedeutung der KMU in Österreich
    • Finanzierungssituation der KMU in Österreich
    • Kosten klassischer Kreditfinanzierung
    • Bedeutung von alternativen Finanzierungsinstrumenten
  • Basel II
    • Von Basel I zu Basel II
    • Basel II
      • Erste Säule - Mindestkapitalanforderung
        • Standardansatz
        • IRB-Ansatz
        • Operationelles Risiko
        • Marktrisiko
      • Zweite Säule - Aufsichtliches Überprüfungsverfahren
      • Dritte Säule - Marktdisziplin
  • Auswirkungen auf die Kreditvergabebereitschaft bei Banken
    • Zukünftige Bedeutung des Bankkredits
    • Rating
      • Ratingarten
      • Externes Rating
      • Internes Rating
  • Unternehmen und Rating
    • Maßnahmen zur Bonitätsverbesserung
    • Die Zukunft des Hausbankenprinzips
    • Auswirkungen auf Unternehmen
  • Alternative Unternehmensfinanzierungsinstrumente
  • Reale Meinungen über mögliche Auswirkungen von Basel II
    • Interviews
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Master-Thesis befasst sich mit den Auswirkungen von Basel II auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich. Die Arbeit analysiert die Veränderungen im Bankensektor, die durch die neuen regulatorischen Vorgaben von Basel II entstanden sind, und untersucht deren Auswirkungen auf die Kreditvergabebereitschaft von Banken gegenüber KMU. Dabei werden die verschiedenen Ratingmethoden, die im Rahmen von Basel II eingesetzt werden, sowie die Bedeutung alternativer Finanzierungsinstrumente für KMU beleuchtet.

  • Die Bedeutung von KMU für die österreichische Wirtschaft
  • Die Auswirkungen von Basel II auf die Kreditvergabebereitschaft von Banken
  • Die Rolle von Ratingmethoden im Rahmen von Basel II
  • Die Bedeutung alternativer Finanzierungsinstrumente für KMU
  • Die Herausforderungen und Chancen für KMU in der neuen Finanzierungslandschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der KMU-Finanzierung und die Regulierung durch Basel II ein. Sie erläutert die Relevanz von KMU für die österreichische Wirtschaft und stellt die Problematik der Kreditvergabe an KMU im Kontext der neuen regulatorischen Vorgaben dar.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der KMU-Finanzierung in der Vergangenheit und der aktuellen Situation. Es definiert den Begriff KMU, beleuchtet die Bedeutung von KMU für die österreichische Wirtschaft und analysiert die Finanzierungssituation von KMU in Österreich. Außerdem werden die Kosten klassischer Kreditfinanzierung und die Bedeutung von alternativen Finanzierungsinstrumenten für KMU untersucht.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema Basel II. Es beschreibt die Entwicklung von Basel I zu Basel II und erläutert die drei Säulen des Basel-II-Regelwerks: die Mindestkapitalanforderung, das aufsichtliche Überprüfungsverfahren und die Marktdisziplin. Die verschiedenen Ansätze zur Berechnung der Kapitalanforderungen werden detailliert dargestellt, wobei der Fokus auf dem Standardansatz und dem IRB-Ansatz liegt. Außerdem werden die Auswirkungen von Basel II auf das operationelle Risiko und das Marktrisiko von Banken beleuchtet.

Das vierte Kapitel untersucht die Auswirkungen von Basel II auf die Kreditvergabebereitschaft von Banken. Es analysiert die zukünftige Bedeutung des Bankkredits für KMU und beleuchtet die Rolle von Ratingmethoden im Rahmen von Basel II. Die verschiedenen Ratingarten werden vorgestellt, wobei der Fokus auf externes und internes Rating liegt. Außerdem werden die Auswirkungen von Basel II auf die Bedeutung von Hard- und Soft Facts bei der Kreditvergabe untersucht.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen von Basel II auf Unternehmen. Es analysiert die Bedeutung von Rating für Unternehmen und stellt Maßnahmen zur Bonitätsverbesserung vor. Außerdem wird die Zukunft des Hausbankenprinzips im Kontext von Basel II beleuchtet.

Das sechste Kapitel präsentiert reale Meinungen über mögliche Auswirkungen von Basel II auf die KMU-Finanzierung. Es werden Interviews mit Experten aus dem Bankensektor und der KMU-Branche vorgestellt, die ihre Einschätzungen und Erfahrungen mit Basel II teilen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die KMU-Finanzierung, Basel II, Rating, Kreditvergabe, alternative Finanzierungsinstrumente, Hausbankenprinzip, Bonitätsverbesserung, österreichische Wirtschaft und die Auswirkungen von Basel II auf die Kreditvergabebereitschaft von Banken gegenüber KMU.

Ende der Leseprobe aus 58 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen von Basel II auf die KMU-Finanzierung
Hochschule
Johannes Kepler Universität Linz
Note
2
Autor
MBA Andreas Friedmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
58
Katalognummer
V130098
ISBN (eBook)
9783640355938
ISBN (Buch)
9783640356294
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Auswirkungen Basel KMU-Finanzierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MBA Andreas Friedmann (Autor:in), 2008, Auswirkungen von Basel II auf die KMU-Finanzierung, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/130098
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  58  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum