Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege

Polen in der Zwischenkriegszeit. Der Einfluss der politischen Rechten Szene seit 1930 bis heute

Das Nationalradikale Lager in Polen

Titel: Polen in der Zwischenkriegszeit. Der Einfluss der politischen Rechten Szene seit 1930 bis heute

Hausarbeit , 2022 , 16 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Liza Colak (Autor:in)

Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit behandelt die Frage „Welche Gründe gibt es für die Wiederaufnahme und Beständigkeit des Nationalradikalen Lagers in Polen?“, im Hinblick auf die Zwischenkriegszeit in Polen und der Herausbildung einer politisch Rechten Szene. Im Fokus steht der Machtkampf der Oppositionellen Jozef Pilsudski und Roman Dmowski, sowie dessen politisches Wirken und den Auswirkungen auf moderne politische Strömungen in Polen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Hauptteil
    • Der Einfluss Dmowski's auf das Nationalradikale Lager der 1930er Jahre
    • Die Neugründung im Jahre 1993: ONR 2.0?
    • Die Wichtigkeit der polnischen Unabhängigkeit
  • Fazit
  • Quellen und Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Geschichte und den Einfluss des Nationalradikalen Lagers (ONR) in Polen, mit besonderem Fokus auf die Zeit der zweiten polnischen Republik und die aktuelle Relevanz der Organisation. Dabei werden die Ursachen für die Wiederaufnahme und Beständigkeit des ONR sowie die Rolle Roman Dmowski's und dessen ideologischer Einfluss auf die Entwicklung der Organisation beleuchtet.

  • Die Entstehung des Nationalradikalen Lagers in den 1930er Jahren
  • Der Einfluss Roman Dmowski's auf die Ideologie des ONR
  • Die Neugründung des ONR im Jahre 1993 und dessen aktuelle Positionen
  • Die Relevanz des ONR in der gegenwärtigen polnischen Gesellschaft
  • Die Rolle der polnischen Rechten Szene im Kontext aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung beleuchtet den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Kontext in Polen, insbesondere die Spannungen zwischen liberalen und konservativen Gruppierungen. Sie führt den Leser in die Thematik des Nationalradikalen Lagers und dessen Relevanz in der heutigen Zeit ein.

Der Hauptteil konzentriert sich auf die Entstehungsgeschichte des ONR in den 1930er Jahren, während der zweiten polnischen Republik. Er analysiert den Einfluss Roman Dmowski's auf die Ideologie der Organisation und beleuchtet die Rolle des ONR in der Zeit des politischen Umbruchs nach dem Maiputsch 1926.

Schlüsselwörter

Der Text beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Nationalradikalismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus, Nationalismus, Homophobie, Fremdenfeindlichkeit, Polen, Roman Dmowski, Obóz Narodowo-Radykalny (ONR), politische Rechte, polnische Gesellschaft, Geschichte, aktuelle Situation.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Polen in der Zwischenkriegszeit. Der Einfluss der politischen Rechten Szene seit 1930 bis heute
Untertitel
Das Nationalradikale Lager in Polen
Hochschule
Universität Hamburg
Note
1,0
Autor
Liza Colak (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
16
Katalognummer
V1300517
ISBN (eBook)
9783346765048
ISBN (Buch)
9783346765055
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Polen Zwischenkriegszeit ONR Rechte Szene Nationalismus Roman Dmowski Jozef Pilsudski
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Liza Colak (Autor:in), 2022, Polen in der Zwischenkriegszeit. Der Einfluss der politischen Rechten Szene seit 1930 bis heute, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1300517
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum