Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Jane Addams - Die ersten Jahre im Hull House und die Probleme der Umgebung

Title: Jane Addams - Die ersten Jahre im Hull House und die Probleme der Umgebung

Term Paper , 2002 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Armin Anders (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Zu den bedeutensten Theoretikern des 19. und 20. Jahrhunderts gehört wie viele andere Jane Addams. Sie reagierte mit Ihrer Arbeit und ihren theoretischen Ansätzen auf die immer größer werdende Not und Verarmung der Amerikanischen Bevölkerung und den Einwanderern zur Zeit der Industrialisierung. Die USA machten im 19. Jahrhundert in sozialer, politischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine rasante Entwicklung durch. Durch die immer größer werdende Produktivität, dem steigenden Kapitalismus und die dadurch bedingte Ausbeutung der arbeitenden Bevölkerung, wenn sie denn Arbeit hatte, ließ einen Grossteil der Bevölkerung in große Not geraten, bedingt natürlich auch durch die miserablen Arbeitsbedingungen und die schlechte Bezahlung der arbeitenden Unterschicht.

Diesen Problemen und besonders denen Frauen nahm sich Jane Addams an und errichtete in der Folgezeit eine bemerkenswerte, gut strukturierte Einrichtung für die Menschen. Folgend wird, soweit dies aufgrund fehlender Originalliteratur möglich ist, über die ersten Jahre und auftretende Probleme während ihrer Arbeit ein grober Einblick gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzbiographie
  • Die Bedeutung des Settlements
  • Beweggründe für die Eröffnung des Hull House
  • Die ersten Jahre im Hull House
  • Von den ersten Unternehmungen des Hull House
  • Probleme der Umgebung
  • Stellungsnahme
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit widmet sich Jane Addams und ihren Bemühungen, die Notlage der amerikanischen Bevölkerung und Einwanderer im Kontext der Industrialisierung zu lindern. Der Fokus liegt auf den Anfängen des Hull House, einer Einrichtung, die Addams in Chicago gründete, und den Herausforderungen, denen sie und ihre Mitarbeiter:innen in den ersten Jahren gegenübersahen.

  • Die Bedeutung des Settlements als soziale Bewegung
  • Jane Addams' Motivationen und Visionen für das Hull House
  • Die Herausforderungen der Armut und der Lebensbedingungen in Chicago
  • Die Rolle des Hull House als Ort der Unterstützung und des sozialen Wandels
  • Die Relevanz von Addams' Arbeit für die Soziale Arbeit heute

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt Jane Addams als eine der wichtigsten Theoretikerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts vor und beschreibt den Hintergrund ihrer Arbeit im Kontext der Industrialisierung und der wachsenden Armut.
  • Die Kurzbiographie gibt einen Überblick über Jane Addams' Leben, ihre Studien, Reisen und ihre Karriere, die sie zu einer einflussreichen Sozialreformerin machte.
  • Das Kapitel über die Bedeutung des Settlements erörtert die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs "Settlement" und seinen Ursprung in England.
  • Das Kapitel über die Beweggründe für die Eröffnung des Hull House beleuchtet die Inspirationen, die Addams zu ihrem Engagement für die Armen führten, insbesondere ihr Besuch im Elendsviertel London Ost.
  • Das Kapitel über die ersten Jahre im Hull House beschreibt die Herausforderungen und Erfolge der Einrichtung in den Anfangsjahren.
  • Das Kapitel über die ersten Unternehmungen des Hull House betrachtet die verschiedenen Programme und Aktivitäten, die das Hull House für die Unterstützung der Menschen in der Nachbarschaft anbot.
  • Das Kapitel über die Probleme der Umgebung beschreibt die sozialen und ökonomischen Schwierigkeiten, mit denen die Menschen in Chicago konfrontiert waren.

Schlüsselwörter

Jane Addams, Hull House, Settlementbewegung, Sozialreform, Industrialisierung, Armut, Einwanderung, Chicago, Soziale Arbeit, Frauenrechte, Bildung, Gesundheit, Gemeinschaft.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Jane Addams - Die ersten Jahre im Hull House und die Probleme der Umgebung
College
University of Applied Sciences Koblenz  (FB Sozialarbeit)
Course
Theorien der SA - Ausgewählte Klassikerinnen
Grade
2,3
Author
Armin Anders (Author)
Publication Year
2002
Pages
13
Catalog Number
V13000
ISBN (eBook)
9783638187626
Language
German
Tags
Jane Addams Hull House Theorie Geschichte Alice Salomon Sozial work USA 19.JH
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Armin Anders (Author), 2002, Jane Addams - Die ersten Jahre im Hull House und die Probleme der Umgebung, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/13000
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint