Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Personality Psychology

Persönlichkeitspsychologie. Grundlagen mit Beispielen

Title: Persönlichkeitspsychologie. Grundlagen mit Beispielen

Submitted Assignment , 2022 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Katharina Hauck (Author)

Psychology - Personality Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der ersten Aufgabe werden klassische Gütekriterien für Testverfahren sowie die Diagnostik von histrionischer Persönlichkeitsstörung beleuchtet. In der zweiten Aufgabe wird der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit dargestellt. Anschließend wird das Konzept des „Optimismus“ beschrieben und es werden drei Handlungsempfehlungen an Führungskräfte gegeben, um den Optimismus der Mitarbeiter zu berücksichtigen. In der dritten Aufgabe wird das Modell der 16 Persönlichkeitseigenschaften nach Cattell vorgestellt sowie dessen Relevanz in der Personalauswahl untersucht. Zum Abschluss erfolgt eine eigene Eischätzung der relevantesten Eigenschaften für Verkaufsmitarbeiter.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1 - A 1
    • 1.1 Klassische Gütekriterien für Testverfahren
    • 1.2 Histrionische Persönlichkeitsstörung – verstehen und diagnostizieren
  • Aufgabe A 2
    • 2.1 Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit
    • 2.2 Das Konzept des „Optimismus“
    • 2.3 Drei Handlungsempfehlungen an Führungskräfte um Optimismus zu berücksichtigen der Mitarbeiter
  • Aufgabe 3 - A 3
    • 3.1 Modell der 16 Persönlichkeitseigenschaften nach Cattell
    • 3.2 Relevanz des Modells in der Personalauswahl
    • 3.3 Eigene Einschätzung der relevantesten Eigenschaften für Verkaufsmitarbeiter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit verschiedenen Themenbereichen der Persönlichkeitspsychologie. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse und Anwendung von psychologischen Testverfahren, der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Persönlichkeit und Gesundheit, sowie der Erörterung relevanter Modelle der Persönlichkeitsstruktur.

  • Gütekriterien psychologischer Testverfahren
  • Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit
  • Das Konzept des Optimismus und seine Bedeutung im Arbeitskontext
  • Das Modell der 16 Persönlichkeitseigenschaften nach Cattell
  • Relevanz von Persönlichkeitsmodellen in der Personalauswahl

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1 - A 1

In diesem Kapitel werden die klassischen Gütekriterien psychologischer Testverfahren vorgestellt und erläutert. Dabei werden Objektivität, Reliabilität und Validität als zentrale Qualitätsmerkmale von Testverfahren diskutiert.

Aufgabe A 2

Dieses Kapitel untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Konzept des „Optimismus“ gewidmet. Die Bedeutung von Optimismus für das Wohlbefinden und die Arbeitsmotivation wird hervorgehoben.

Aufgabe 3 - A 3

In diesem Kapitel wird das Modell der 16 Persönlichkeitseigenschaften nach Cattell vorgestellt. Die Relevanz dieses Modells für die Personalauswahl wird diskutiert. Es werden auch Überlegungen angestellt, welche Eigenschaften besonders relevant für den Erfolg von Verkaufsmitarbeitern sind.

Schlüsselwörter

Persönlichkeitspsychologie, psychologische Diagnostik, Gütekriterien, Testverfahren, Objektivität, Reliabilität, Validität, Histrionische Persönlichkeitsstörung, Persönlichkeit und Gesundheit, Optimismus, Führungskräfte, Mitarbeitermotivation, Modell der 16 Persönlichkeitseigenschaften nach Cattell, Personalauswahl, Verkaufsmitarbeiter.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Persönlichkeitspsychologie. Grundlagen mit Beispielen
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
2,3
Author
Katharina Hauck (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1299745
ISBN (eBook)
9783346773272
ISBN (Book)
9783346773289
Language
German
Tags
Gütekriterien Testverfahren Diagnostik Persönlichkeitsstörung Histrionische Persönlichkeitsstörung Persönlichkeit und Gesundheit Optimismus Handlungsempfehlungen Führungskräfte Optimismus von Mitarbeitern berücksichtigen 16 Persönlichkeitseigenschaften nach Cattell Personalauswahl relevante Eigenschaften für Verkaufsmitarbeiter Klassifikationssysteme ICD DSM Diagnose der histrionischen Persönlichkeitsstörung Wechselwirkung von Person und Umwelt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Hauck (Author), 2022, Persönlichkeitspsychologie. Grundlagen mit Beispielen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1299745
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint