Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Law - Philosophy, History and Sociology of Law

Kategorisierung von Menschenrechten

Rechtsgeschichtliche Betrachtung der Unterteilung der Menschenrechte in drei Generationen oder Dimensionen

Title: Kategorisierung von Menschenrechten

Seminar Paper , 2021 , 34 Pages , Grade: 14 Punkte

Autor:in: Maximilian Hübler (Author)

Law - Philosophy, History and Sociology of Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Menschenrechte werden heute in drei Generationen oder Dimensionen eingeteilt.
Woher kommt diese Unterteilung? Wer hat sie zuerst aufgebracht? Hat sie eine historische Berechtigung in der Form, dass sich die Zeitgenossen darüber bewusst waren, Menschenrechte einer neuen Art (Generation oder Dimension) zu erstreben? Wie verhält es sich dabei insbesondere mit der zweiten Generation (oder Dimension) der Menschenrechte? Lässt sich in der Arbeiterbewegung des neunzehnten Jahrhunderts in Bezug auf Menschenrechte, vor allen Dingen in Bezug auf die zentrale Frage, ob diese zu erstreben seien oder nicht, eine einheitliche Linie ausmachen? Falls nicht, wie waren die unterschiedlichen Positionen? Wie standen die Klassiker des Marxismus-Leninismus zu Menschenrechten?
Thema dieser Arbeit ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte der Unterteilung der Menschenrechte, anhand der zuvor aufgeworfenen Fragen.

Excerpt


You will find a text preview here soon.
Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Kategorisierung von Menschenrechten
Subtitle
Rechtsgeschichtliche Betrachtung der Unterteilung der Menschenrechte in drei Generationen oder Dimensionen
College
University of Bayreuth  (Lehrstuhl für Zivilrecht und Rechtsgeschichte (Zivilrecht VII))
Course
Schwerpunktveranstaltung: Menschenrechte: Geschichte, Theorie, Internationalisierung
Grade
14 Punkte
Author
Maximilian Hübler (Author)
Publication Year
2021
Pages
34
Catalog Number
V1299744
ISBN (eBook)
9783346769855
ISBN (Book)
9783346769862
Language
German
Tags
Rechtsgeschichte Menschenrechte Freiheitsrechte Sozialrechte Gruppenrechte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Hübler (Author), 2021, Kategorisierung von Menschenrechten, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1299744
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint