Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft

Johann Christoph Gottsched und seine Bio-Bibliographien

Titel: Johann Christoph Gottsched und seine Bio-Bibliographien

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2021 , 21 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer Recherche zu dem Leben des Johann Christoph Gottsched. Hierzu werden sechs Quellen zu Rate gezogen und explizit auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten untersucht. Dazu wird jede einzelne Quelle genau betrachtet und versucht, eine mögliche Ursache für die Unterschiede zu finden und somit auch zu ermitteln, welche Information nun die richtige ist oder ob vielleicht sogar beide stimmen. Hierbei ist natürlich auch besonders interessant, auf welche Quellen sich die Autoren selbst beziehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorstellung der Quellen
  • Vergleich der Quellen
  • Mögliche Ursachen für die Unterschiede
  • Zukünftige Überlegungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Erforschung des Lebens und Werks von Johann Christoph Gottsched anhand verschiedener Quellen. Die Analyse zielt darauf ab, Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den biographischen Daten und bibliographischen Angaben zu identifizieren. Dabei werden die Quellen kritisch untersucht und mögliche Gründe für die Unterschiede aufgezeigt. Die Arbeit untersucht, welche Informationen als korrekt gelten können und ob es möglicherweise unterschiedliche, valide Perspektiven auf Gottscheds Leben gibt.

  • Analyse von biographischen Daten und bibliographischen Angaben über Johann Christoph Gottsched
  • Identifizierung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten in verschiedenen Quellen
  • Untersuchung möglicher Gründe für diese Unterschiede
  • Bewertung der Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Quellen
  • Exploration der unterschiedlichen Perspektiven auf Gottscheds Leben und Werk

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Problemfeld der Recherche und Informationssuche im digitalen Zeitalter vor. Sie verdeutlicht, dass verschiedene Quellen oft widersprüchliche Informationen liefern und die Validierung dieser Informationen daher essenziell ist. Der Fokus der Arbeit liegt auf einer exemplarischen Recherche zum Leben von Johann Christoph Gottsched.

Vorstellung der Quellen

Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Quellen vor, die für die Analyse herangezogen werden. Neben Wikipedia werden Lexika, Artikel und Beiträge von verschiedenen Websites sowie ein Aufsatz in einem Sammelwerk vorgestellt. Die Charakteristika und Zuverlässigkeit der jeweiligen Quellen werden kurz erläutert.

Vergleich der Quellen

Dieses Kapitel analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Informationen, die in den verschiedenen Quellen zu Johann Christoph Gottsched bereitgestellt werden. Es wird gezeigt, dass die Quellen in ihrer Ausrichtung auf die Person oder das Werk Gottscheds differieren und dies zu Unterschieden in der Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen führt.

Schlüsselwörter

Johann Christoph Gottsched, Biographie, Bibliographie, Sekundärliteratur, Wikipedia, Lexika, Online-Lexikon, Quellenkritik, Informationsrecherche, Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Corona-Pandemie, Lockdown

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Johann Christoph Gottsched und seine Bio-Bibliographien
Hochschule
Bergische Universität Wuppertal
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
21
Katalognummer
V1298847
ISBN (eBook)
9783346765185
ISBN (Buch)
9783346765192
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Quellenvergleich Gottsched Dichter Literatur Sekundärliteratur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Johann Christoph Gottsched und seine Bio-Bibliographien, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1298847
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum