Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Hölderlins chinesische Rezeptionsgeschichte im 20. Jahrhundert

Title: Hölderlins chinesische Rezeptionsgeschichte im 20. Jahrhundert

Academic Paper , 16 Pages

Autor:in: Xia Huang (Author)

German Studies - Comparative Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um Hölderlins chinesische Rezeptionsgeschichte im 20. Jahrhundert. Bis zu den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts rezipieren die chinesischen Leser Hölderlins Werke zum großen Teil durch die Germanisten oder germanistisch interessierten Philosophen verschiedener Generationen, die Hölderlin unzusammenhängend übersetzt und vorgestellt haben. Schon im Jahre 1907 hat der Ästhetiker und Philosoph Wang Guowei (1877–1927) in seinem Essay über "den großen Dramatiker Hebbel" auch Hölderlin im Vorübergehen erwähnt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Germanistische Perspektiven
    • Die Anfänge der Rezeption
    • Feng Zhi und Hölderlin
      • Erste Begegnung und frühe Übersetzungen
      • Hölderlin in den 1930er Jahren
      • Hölderlin in der Nachkriegszeit
    • Ji Xianlin und die Goethe-Hölderlin-Beziehung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rezeptionsgeschichte von Friedrich Hölderlins Werken in China im 20. Jahrhundert. Sie analysiert die Entwicklung der Hölderlin-Rezeption von den ersten Übersetzungen und Interpretationen bis hin zu den wichtigen Beiträgen bedeutender chinesischer Germanisten wie Feng Zhi und Ji Xianlin.

  • Die Rolle der Germanistik in der frühen Hölderlin-Rezeption
  • Die Bedeutung von Feng Zhis Werk für die Interpretation Hölderlins in China
  • Die Bedeutung der Goethe-Hölderlin-Beziehung in der chinesischen Sicht auf die deutsche Literatur
  • Der Einfluss des historischen und gesellschaftlichen Kontextes auf die Rezeption Hölderlins
  • Die unterschiedlichen Perspektiven auf Hölderlins Werk in China

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt analysiert die Anfänge der Hölderlin-Rezeption in China. Er zeigt auf, wie die Werke des deutschen Dichters von deutschen Literaturwissenschaftlern vorgestellt und übersetzt wurden, bevor sie in die Massenmedien gelangten. Der zweite Abschnitt widmet sich dem bedeutenden chinesischen Germanisten Feng Zhi und dessen Beziehung zu Hölderlin. Er beleuchtet Feng Zhis frühe Übersetzungen und Interpretationen von Hölderlin sowie seine Auseinandersetzung mit dem Werk des deutschen Dichters in den 1930er Jahren und der Nachkriegszeit. Der dritte Abschnitt untersucht die Goethe-Hölderlin-Beziehung aus der Sicht des chinesischen Linguisten, Historikers und Indologen Ji Xianlin, der Hölderlin als Gegenpol zu Goethe sah und dessen Werk als mystischen Gegenpart zur rationalen Goethe-Welt interpretierte.

Schlüsselwörter

Hölderlin-Rezeption, China, 20. Jahrhundert, Germanistik, Feng Zhi, Ji Xianlin, Goethe-Hölderlin-Beziehung, Mystizismus, Naturalismus, Kulturpolitik, Übersetzungen, Interpretationen

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Hölderlins chinesische Rezeptionsgeschichte im 20. Jahrhundert
Author
Xia Huang (Author)
Pages
16
Catalog Number
V1296565
ISBN (eBook)
9783346762740
ISBN (Book)
9783346762757
Language
German
Tags
hölderlins rezeptionsgeschichte jahrhundert
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Xia Huang (Author), Hölderlins chinesische Rezeptionsgeschichte im 20. Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1296565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint