Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Political systems in general and in comparison

Gott und Politik in den USA und in Deutschland

Ein Vergleich von deutscher und amerikanischer Säkularisierung

Title: Gott und Politik in den USA und in Deutschland

Term Paper , 2007 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Magistra Artium Katharina Kullmer (Author)

Politics - Political systems in general and in comparison

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Gott und Politik in den USA und in Deutschland" behandelt einen Vergleich von deutscher und amerikanischer Säkularisierung bzw. "civil religion".
Die amerikanische Demokratie und ihr Verhältnis zu Religiosität und Glaube unterscheidet sich stark von europäischen Demokratien. Grund dafür ist, dass sich Kultur- und Theologiegeschichte der Vereinigten Staaten kaum voneinander trennen lassen. So beinflusste beispielsweise der amerikanische Puritanismus die Demokratie in den USA entscheidend.
Inwieweit sind die USA heute also als säkularer Staat zu betrachten? Diese Hausarbeit geht jener Frage nach und versucht sie zu beantworten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffs „,Säkularisierung“
  • Säkularisierung in Deutschland und anderen Teilen Europa
  • Säkularisierung in den USA.
  • Die,,Amerikanische Religion".
  • Säkulare und Nicht-Säkulare Staaten im Vergleich - Zum Umgang mit Religion und Gläubigen….……........
  • Zusammenfassung ....
  • Literaturangaben.........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Vergleich der Säkularisierung in Deutschland und den USA. Sie analysiert die unterschiedlichen Entwicklungen und die Rolle der Religion in beiden Ländern. Dabei werden die historischen und kulturellen Hintergründe beleuchtet, die zu den jeweiligen Verhältnissen von Staat und Religion geführt haben.

  • Definition und Entwicklung des Begriffs „Säkularisierung“
  • Vergleich der Säkularisierungsprozesse in Deutschland und den USA
  • Die Rolle der Religion in der amerikanischen Gesellschaft
  • Der Einfluss der Säkularisierung auf die Gesellschaft und das politische System
  • Der Umgang mit Religion und Gläubigen in säkularen und nicht-säkularen Staaten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Unterschiede zwischen der amerikanischen und der europäischen Demokratie im Hinblick auf das Verhältnis von Staat und Religion. Der amerikanische Puritanismus wird als prägender Faktor für die Entwicklung der Demokratie in den USA hervorgehoben. Die Arbeit untersucht die Säkularisierung in Deutschland und den USA und analysiert die Auswirkungen auf die Gesellschaft und das politische System.

  • Dieses Kapitel definiert den Begriff „Säkularisierung“ und beleuchtet seine historische Entwicklung. Es werden verschiedene Definitionen aus unterschiedlichen Epochen vorgestellt, die den Wandel des Begriffs verdeutlichen. Die Bedeutung der Säkularisierung für die Trennung von Kirche und Staat wird hervorgehoben.

  • Dieses Kapitel beschreibt die Säkularisierung in Deutschland und anderen Teilen Europas. Es wird die Rolle des Humanismus und der Aufklärung bei der Infragestellung der kirchlichen Autorität hervorgehoben. Die Arbeit beleuchtet die politischen Forderungen nach Freiheit, Gleichheit und Toleranz, die aus der Säkularisierung entstanden sind. Der Einfluss der Säkularisierung auf die Entwicklung der Demokratie in Europa wird dargestellt.

  • Dieses Kapitel befasst sich mit der Säkularisierung in den USA. Es werden die Besonderheiten der amerikanischen Säkularisierung im Vergleich zu Europa erläutert. Die Arbeit untersucht die Rolle der Religion in der amerikanischen Gesellschaft und die Auswirkungen auf das politische System. Die Bedeutung der „Amerikanischen Religion“ für die amerikanische Identität wird beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Säkularisierung, die Trennung von Staat und Kirche, die Rolle der Religion in der Gesellschaft, die amerikanische Demokratie, der Puritanismus, die Aufklärung, die Menschenrechte und die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und den USA. Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Säkularisierungsprozesse in beiden Ländern und beleuchtet die Auswirkungen auf die Gesellschaft und das politische System.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Gott und Politik in den USA und in Deutschland
Subtitle
Ein Vergleich von deutscher und amerikanischer Säkularisierung
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,0
Author
Magistra Artium Katharina Kullmer (Author)
Publication Year
2007
Pages
26
Catalog Number
V129508
ISBN (eBook)
9783640362752
ISBN (Book)
9783640362769
Language
German
Tags
Civil Religion Zivilreligion Gott Politik USA Amerika Will Herberg Religiösität Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magistra Artium Katharina Kullmer (Author), 2007, Gott und Politik in den USA und in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/129508
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint