Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Keizerverering in het Griekse Oosten

Titel: Keizerverering in het Griekse Oosten

Essay , 2009 , 32 Seiten , Note: 8/10

Autor:in: Paul Wierda (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dit essay onderzoekt de ontwikkeling van de keizerverering. De evolutie van goddelijke persoonsverering vanaf de vroege hellenistische periode tot aan het einde van de keizertijd komt aan bod. De focus ligt echter op de Romeinse keizertijd waar aan de hand van case studies duidelijk wordt gemaakt hoe en waarom de keizercultus zo belangrijk was in het oostelijk deel van het Romeinse Rijk.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inleiding
  • Vroege ontwikkelingen in heerserscultus
    • Romeinse Republiek
    • Opkomst van de keizercultus
    • Galatia
    • De werking van de keizercultus
    • Ephese
    • Sagalassos: evolutie van de keizercultus
    • Het einde van de keizercultus
  • Conclusie
  • Primaire bronnen
  • Literatuur
  • Bijlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Essay untersucht die Entwicklung der Kaiserverehrung im Römischen Reich, insbesondere im Osten, von den frühen Hellenistischen Herrschern bis zum Ende der Kaiserverehrung im 4. Jahrhundert n. Chr. Es analysiert die Entstehung, die Funktion und die Entwicklung der Kaiserverehrung in verschiedenen Städten in der römischen Provinz Asia Minor, untersucht die Interaktion zwischen der Elite und dem Kaiser und beleuchtet den Zusammenhang zwischen der Kaiserverehrung und der soziokulturellen Entwicklung des Römischen Reiches.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Kaiserverehrung im Römischen Reich
  • Die Rolle der Kaiserverehrung in der Legitimation der Macht
  • Die Interaktion zwischen der Elite und dem Kaiser im Kontext der Kaiserverehrung
  • Die Einflussfaktoren auf die Entwicklung der Kaiserverehrung in verschiedenen Städten
  • Der Einfluss des Christentums auf den Niedergang der Kaiserverehrung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die frühen Entwicklungen in der Herrscherverehrung, die bereits im antiken Ägypten und bei den Akkadiern zu beobachten sind. Es wird die Rolle von Alexander dem Großen im Kontext der göttlichen Verehrung von Herrschern hervorgehoben. Das zweite Kapitel analysiert die Entwicklung der Herrscherverehrung in der Hellenistischen Periode und betrachtet die Rolle der Städte im Umgang mit der Macht der ausländischen Herrscher. Im dritten Kapitel wird die Entstehung der Kaiserverehrung in der Zeit Augusts anhand der Provinz Galatia beleuchtet. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen der Elite und dem Kaiser, wobei die Stadt Ephesus als Fallbeispiel dient. Im fünften Kapitel wird die Entwicklung der Kaiserverehrung in Sagalassos anhand von archäologischen Funden untersucht. Das sechste Kapitel analysiert den Niedergang der Kaiserverehrung und untersucht den Zusammenhang zwischen der Krise des 3. Jahrhunderts, dem Ende des Euergetismus und dem Aufstieg des Christentums.

Schlüsselwörter

Kaiserverehrung, Römisches Reich, Hellenismus, Heerserscultus, Euergetismus, Christentum, Asia Minor, Galatia, Ephesus, Sagalassos, politische Legitimation, Machtstrukturen, soziokulturelle Veränderungen.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Keizerverering in het Griekse Oosten
Hochschule
Rijksuniversiteit Groningen
Veranstaltung
The Roman Emperor
Note
8/10
Autor
Paul Wierda (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
32
Katalognummer
V129093
ISBN (eBook)
9783640360895
ISBN (Buch)
9783640360628
Sprache
Niederländisch
Schlagworte
Keizerverering Griekse Oosten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Paul Wierda (Autor:in), 2009, Keizerverering in het Griekse Oosten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/129093
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum