Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Theaterwissenschaft, Tanz

Die 'body politic' bei Kantorowicz, Rousseau und Büchner: Die Übertragung vom König auf das Volk

Titel: Die 'body politic' bei Kantorowicz, Rousseau und Büchner: Die Übertragung vom König auf das Volk

Hausarbeit , 2009 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Oliver Horton (Autor:in)

Theaterwissenschaft, Tanz

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Hausarbeit habe ich es mir zum Ziel gesetzt, die Übertragung von Ernst Kantorowiczs These der „Zwei Körper des Königs“ auf das Volk zu Zeiten der Französischen Revolution zu untersuchen.

Zunächst wird Kantorowiczs Studie zur politischen Theologie des Mittelalters, die den König als doppelte Inkorporation eines „body politic“ und eines „body natural“ mythologisiert, dargelegt, bevor dann Rousseaus „Contrat Social“ als Erschaffung eines neuen politischen Körpers die Grundlage legt für Untersuchungen des neuen „body politic“, dessen Errichtung die französischen Revolutionäre in der „Terreur“ anstreben. Hierbei wird auch auf Widersprüche und Aporien eingegangen, die Rousseaus Werk durchziehen und die – in der Praxis der Terreur – die Undurchsetzbarkeit der revolutionären Ideale mitbedingen. Das Drama "Dantons Tod" liefert, in Büchners gleichzeitiger Distanz und Nähe im deutschen Vormärz, die Grundlage für diese Hausarbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ernst Kantorowiczs These des „body natural“ und „body politic“.
    • Die doppelte Inkorporation des Königs
    • Physiologie des „body politic“.
  • Das Volk als „body politic“ bei Rousseau
    • Jean-Jacques Rousseaus „Contrat Social“.
    • Rousseau und die Französische Revolution....
    • Die,,Körperschaft“ im „Contrat Social“.
  • Der „,body politic“ in Georg Büchners „Dantons Tod“.
    • Das real existierende Volk ..........
    • Das „,arme, tugendhafte“ Volk
  • Bibliographie ….………………

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Übertragung von Ernst Kantorowicz' These der „Zwei Körper des Königs“ auf das Volk im Kontext der Französischen Revolution. Die Arbeit untersucht zunächst Kantorowicz' Studie zur politischen Theologie des Mittelalters, die den König als doppelte Inkorporation eines „body politic“ und eines „body natural“ darstellt. Anschließend wird Rousseaus „Contrat Social“ als Grundlage für die Errichtung eines neuen politischen Körpers betrachtet, den die französischen Revolutionäre in der „Terreur“ anstreben. Die Arbeit beleuchtet Widersprüche und Aporien in Rousseaus Werk, die die Undurchsetzbarkeit der revolutionären Ideale in der Praxis der Terreur mitbedingen.

  • Die Übertragung der „Zwei Körper des Königs“ auf das Volk
  • Die Rolle des „body politic“ in der Französischen Revolution
  • Die Widersprüche und Aporien in Rousseaus „Contrat Social“
  • Die Undurchsetzbarkeit der revolutionären Ideale in der Praxis der Terreur
  • Die Darstellung des „body politic“ in Georg Büchners „Dantons Tod“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Hausarbeit vor und skizziert den Forschungsrahmen. Sie erläutert, wie Kantorowicz' These der „Zwei Körper des Königs“ auf das Volk übertragen werden soll und wie Rousseaus „Contrat Social“ als Grundlage für die Errichtung eines neuen politischen Körpers dient. Die Arbeit untersucht die Widersprüche und Aporien in Rousseaus Werk, die die Undurchsetzbarkeit der revolutionären Ideale in der Praxis der Terreur mitbedingen.

Das erste Kapitel widmet sich Ernst Kantorowicz' These der „Zwei Körper des Königs“. Es wird erläutert, wie Kantorowicz den König als doppelte Inkorporation eines „body politic“ und eines „body natural“ darstellt. Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung der „Zwei Körper des Königs“ und die Rolle der mittelalterlichen Theologie in der Entstehung des modernen Nationalstaats.

Das zweite Kapitel untersucht Jean-Jacques Rousseaus „Contrat Social“ als Grundlage für die Errichtung eines neuen politischen Körpers. Es wird erläutert, wie Rousseau das Volk als „body politic“ konzipiert und wie die Französische Revolution diese Idee in die Praxis umsetzen wollte. Die Arbeit beleuchtet die Widersprüche und Aporien in Rousseaus Werk, die die Undurchsetzbarkeit der revolutionären Ideale in der Praxis der Terreur mitbedingen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die „Zwei Körper des Königs“, den „body politic“, die Französische Revolution, Jean-Jacques Rousseau, Ernst Kantorowicz, Georg Büchner, „Dantons Tod“, politische Theologie, „Contrat Social“, „Terreur“, und die Undurchsetzbarkeit revolutionärer Ideale.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die 'body politic' bei Kantorowicz, Rousseau und Büchner: Die Übertragung vom König auf das Volk
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft)
Veranstaltung
Seminar
Note
1,0
Autor
Oliver Horton (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
15
Katalognummer
V129067
ISBN (eBook)
9783640354108
ISBN (Buch)
9783640353736
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kantorowicz Rousseau Büchner König Volk
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Oliver Horton (Autor:in), 2009, Die 'body politic' bei Kantorowicz, Rousseau und Büchner: Die Übertragung vom König auf das Volk, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/129067
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum