Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Inklusion

Einsatz des Anti-Mobbing-Programms nach Olweus in der Schule

Titel: Einsatz des Anti-Mobbing-Programms nach Olweus in der Schule

Akademische Arbeit , 2021 , 9 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Alicia Hoch (Autor:in)

Pädagogik - Inklusion

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit sich der Einsatz des Anti-Mobbing-Programms von Olweus zur Vorbeugung und zum Einschreiten eignet. Hierfür wird die These aufgestellt, dass das Programm zur Prävention von Mobbing an Schulen effektiv geeignet ist. Um der Fragestellung und der These nachzugehen, wird zunächst eine begriffliche Definition von Mobbing gegeben und es werden Erkennungsmerkmale aufgezeigt. Im Anschluss daran wird auf die Folgen von Mobbing eingegangen, um die Relevanz des Handelns zu unterstreichen. Daraufhin wird das Anti-Mobbing-Programm nach Olweus vorgestellt, sodass im Fazit der Einsatz im Schulkontext bewertet werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition von Mobbing
  • Folgen von Mobbing
  • Anti-Mobbing-Programm nach Olweus
    • Ziele des Programms
    • Inhalt und Aufbau
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing im Schulsystem und analysiert die Wirksamkeit des Anti-Mobbing-Programms nach Olweus. Die Arbeit zielt darauf ab, die Effektivität des Programms zur Prävention und Intervention in Mobbingsituationen zu bewerten. Die These lautet, dass das Programm zur Vorbeugung von Mobbing an Schulen effektiv geeignet ist.

  • Definition von Mobbing und Erkennungsmerkmale
  • Folgen von Mobbing für Opfer und Täter
  • Das Anti-Mobbing-Programm nach Olweus
  • Ziele und Aufbau des Programms
  • Bewertung der Effektivität im Schulkontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Thema Mobbing ist in Schulen von großer Bedeutung, da es weit verbreitet ist und negative Auswirkungen auf alle Beteiligten hat. Die Arbeit untersucht die Wirksamkeit des Anti-Mobbing-Programms nach Olweus.
  • Definition von Mobbing: Mobbing wird definiert als wiederholtes und über einen längeren Zeitraum hinweg stattfindendes Mobbing, das durch ein Machtungleichgewicht und die Absicht des Täters gekennzeichnet ist, das Opfer zu verletzen.
  • Folgen von Mobbing: Mobbing hat schwerwiegende Folgen für Opfer und Täter, sowohl kurz- und mittelfristig als auch langfristig. Zu den Folgen gehören körperliche und psychische Gesundheitsprobleme, soziale Probleme und Beeinträchtigungen der schulischen Leistungen.
  • Anti-Mobbing-Programm nach Olweus: Das Anti-Mobbing-Programm nach Olweus ist ein schulumfassendes Programm, das Präventions- und Interventionsmaßnahmen umfasst. Es basiert auf Forschungserkenntnissen zur Entwicklung und Veränderung problematischer Verhaltensweisen und zielt darauf ab, Gewalt zu reduzieren und das Schulklima zu verbessern.
  • Ziele des Programms: Das Programm zielt darauf ab, Gewalt zu verhindern und zu reduzieren, das Schulklima zu verbessern, das Selbstvertrauen von Opfern zu stärken und das aggressive Verhalten von Tätern zu kontrollieren.
  • Inhalt und Aufbau des Programms: Das Programm umfasst mehrere Phasen, darunter eine Fragebogenerhebung, einen pädagogischen Tag und eine Schulkonferenz. Es basiert auf der Annahme, dass Mobbing aus einem Teufelskreis aus Gewalt und Angst entsteht, den das Programm durchbrechen soll.

Schlüsselwörter

Mobbing, Anti-Mobbing-Programm, Olweus, Prävention, Intervention, Gewalt, Schulklima, Opfer, Täter, soziale Kompetenz, Selbstvertrauen, Aggressionskontrolle, Schulsystem, Forschung, Lernpsychologie, Sozialpsychologie

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einsatz des Anti-Mobbing-Programms nach Olweus in der Schule
Hochschule
Universität Potsdam
Note
1,3
Autor
Alicia Hoch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
9
Katalognummer
V1290071
ISBN (eBook)
9783346750877
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mobbing Olweus Anti-Mobbing-Programm Einsatz Prävention Intervention Grundschule Schule Schüler und Schülerinnen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alicia Hoch (Autor:in), 2021, Einsatz des Anti-Mobbing-Programms nach Olweus in der Schule, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/1290071
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum