Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Diagnostics

Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter

Familie als Ursache für Lernstörungen

Title: Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter

Term Paper , 2007 , 19 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Michaela Walther (Author)

Psychology - Diagnostics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schlagworte wie „Legasthenie“, Dyskalkulie“, oder „ADS“ sind in aller Munde und gehören
längst zur Kehrseite unserer ambitionierten Lern- und Leistungsgesellschaft. Fällt ein Kind
häufiger „negativ“ im Unterricht auf, ist die Schablone zur Einordnung in diverse
Störungsbilder nicht weit. Das entlastet Lehrer und Eltern meist und auch leider davon ihren
Beitrag zum Störungsbild des nicht angemessen Lernverhaltens des Kindes zu reflektieren.
Dass Lernstörungen meist in ein hochkomplexes Ursachenfeld eingebettet sind, also das
Zusammenspiel mehrerer Faktoren auslösend wirkt, wird dabei oft vergessen. Regelrecht
geleugnet wird dabei in vielen Fällen die Verantwortung häuslicher Interaktionen, also das
Zusammenspiel von Eltern und Kindern. Ebenso sehen sich die Lehrer in ihrer Situation
oftmals überfordert und handlungsunfähig. Kein Wunder: Allein 38 Prozent der Kinder einer
Studie wiesen in einer Untersuchung zum Thema Lernstörungen Konzentrationsstörungen in
auffälliger Form auf, 18,7 Prozent hatten Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten und circa 50
Prozent mussten als verhaltensgestört klassifiziert werden, (vgl. Strobel 1975, S. 20). Dass
diese Erscheinungen lediglich in jedem zehnten Fall auf Intelligenzmangel zurückzuführen
sind, verschärft die Frage nach elterlicher und schulischer Verantwortungsübernahme, (vgl.
Riedel 1988, S. 1ff). Die Ansätze zur Erklärung von Lernstörungen sind vielfältig und
erstrecken sich auf unterschiedliche Bereiche (vgl. 2.). In dieser Arbeit werde ich zunächst der
Frage nachgehen, was die Institution Familie zur Entwicklung von Lern- und
Verhaltensstörungen bei Kindern beitragen kann. Hierzu werde ich auf drei mögliche
Ursachenbereich eingehen: Die elterlichen Erwartungen an das Kind, das
Erziehungsverhalten und eine Störung im Familiensystem. Anschließend werde ich die Frage
reflektieren, welche Interventionen in den von mir beschriebenen Ursachenfeldern greifen
könnten, wobei ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit der genannten Methoden erhebe.
Zunächst jedoch ist es unabdingbar den Begriff „Lernstörung“ zu klären, was ich im
folgenden Punkt tun werde.

Excerpt


You will find a text preview here soon.
Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Subtitle
Familie als Ursache für Lernstörungen
College
University of Augsburg
Grade
1.0
Author
Michaela Walther (Author)
Publication Year
2007
Pages
19
Catalog Number
V128784
ISBN (eBook)
9783640348695
ISBN (Book)
9783640348213
Language
German
Tags
Lern- Leistungsstörungen Kindes- Jugendalter Familie Ursache Lernstörungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michaela Walther (Author), 2007, Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/128784
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint